


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.06.2008, 14:56
|
#11
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Morcielargo
Und woher bekomm ich die Reparaturanleitung?
|
Kann ihn Dir ausbauen..........kommst ja aus München
Gruß
|
|
|
14.06.2008, 16:47
|
#12
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi...
In der Regel rückt ein Wechsler dann die CDs nicht mehr raus, wenn das
eigentliche Laufwerk nicht in Parkposition zurückgefahren ist.
Erst durch das Parken wird die CD vom Plattenteller gelöst und die Lasereinheit
wird geschützt.
Der Transport der Mechanik kann durch Riemen oder auch durch
Zahnrad/Schnecke angetrieben sein.
Um einen Fehler in dem Bereich zu beheben, muss das Gerät raus und
geöffnet werden.
Ebenso, wenn ein Schlitten in der Cartridge klemmt.
Was seltener vorkommt ist, daß sich der Processor, der die Mechanik
steuert und verwaltet, aufhängt.
Bei einigen Modellen kann das tatsächlich auch durch selbstgebrannte,
sprich : nicht normgerechte CDs, passieren.
Hier kann dann tatsächlich ein Reset ( Gerät spannungsfrei machen) helfen.
Gruß
Knuffel
|
|
|
15.06.2008, 11:01
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Hatte so ein Fall schon 2 Mal gehabt. In der Tat, es hatte sich ein Plattenteller nicht richtig zurückgezogen und deshalb hackte sich das Magazin fest. Ich hatte es damals mit einer langen Nadel hinbekommen den Plattenteller in den Magazin zu schieben und alles war wieder ok, will es aber nicht weiterempfehlen. Und noch was, ich hatte damals auch eine gebrannte CD rein gelegt gehabt!
|
|
|
16.03.2013, 12:45
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: St Gallen
Fahrzeug: BMW E65 730d 2006
|
Hi Knuffel
du beschreibst das man das Gerät Spannungsfrei machen sollte. Reicht es aus, dazu die Sicherung vom Wechsler zu entfernen oder ist es erforderlich die Batterie abzuklemmen??
|
|
|
16.03.2013, 13:29
|
#15
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Sicherung reicht aus dann ist der Strom doch weg, das würde ich als erstes versuchen und ist ruckzuck erledigt.
|
|
|
16.03.2013, 13:39
|
#16
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Dazu gibts schon viele Themen aber OK...auch hier verweise ich mal da hin http://www.7-forum.com/forum/3/magaz...-133649-2.html
Hatte das Problem auch schon...
|
|
|
16.03.2013, 15:44
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: St Gallen
Fahrzeug: BMW E65 730d 2006
|
Zitat:
Zitat von Maschkow
|
Hi ganz genau nur die Themen die es bisher gibt haben mir nicht wirklich weitergeholfen. Danke für deinen Tip das es es noch mehr Threads dazu gibt.
Zu meinem Problem, es hat sich wie bei 90 Prozent der User mehr oder weniger von selbst erledigt. Nach kräftigen klopfen auf das Wechslermagazin wollter er mir entgegenspringen und läuft jetzt wieder wie vorher. Ist echt ne "PUSSY" dieser Wechsler.
In diesem Sinne danke für eure Hilfe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|