Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2007, 14:32   #11
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Zitat:
Gibt es eigentlich Verkaufszahlen von Brabus ? - einen C-AMG hat man ja schon fast nie gesehen -
AMG verkauft ca. 20-25.000 Komplett-Autos im Jahr, plus die Fahrzeuge
die nur ein AMG-Optikpakt bekommen. Vobei rd. die Hälfte der AMG-Fahrzeuge
Fahrzeuge der SL- und SLK-Klasse sind. Die AMG-C-Klasse ist bisher
tatsächlich ein Exot im AMG-Programm. Wobei sich die 202er Modelle
C36 AMG und C43 AMG auch recht gut verkauft haben.

Der Verkaufsanteil der C-Klasse bei den AMG-Fahreugen könnte sich aber
mit dem 204er C63 AMG wieder deutlich steigern.

BRABUS verkauft ca. 10-15.000 getunte Mercedes-Benz im Jahr, wobei solche
BRABUS-Obendrüber-Modelle wie ...

- 210er EV12/TV12 7.3,
- 170er SLK 6.5 V8
- 163er MV12 7.3
- 211er EV12/TV12 6.3 BiTurbo
- 203er CV8 6.1 Sportcoupé
- 463er GV12 6.3 Biturbo
- 219er CLS V12 6.3 Biturbo "Rocket"

... oder jetzt dieser 204er CV12 6.3 Biturbo "Bullit", natürlich immer nur in homeopatischen Dosen bei BRABUS entsehen, da werden meist jeweils
kaum mehr als 10-15 Stück von gebaut ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 15:30   #12
Knight Rider75
Individual²
 
Benutzerbild von Knight Rider75
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
Standard

Der W202 C43 AMG is auch ein geiles Gerät.Auf youtube gibts n Video mit nem C43 der hat nen Kompressor und 500PS .Gabs da auch was von Brabus? Hast du noch Bilder davon? Und hast du auch Bilder von richtig vollen W126 SEL ?

Gruß John
Knight Rider75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 17:49   #13
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von Achter Beitrag anzeigen
Nasty
lecco mio - und den in matt-schwarz!
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 20:31   #14
Shaft
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
Standard

Zitat:
Zitat von Sebastian Nast Beitrag anzeigen
AMG verkauft ca. 20-25.000 Komplett-Autos im Jahr, plus die Fahrzeuge
die nur ein AMG-Optikpakt bekommen. Vobei rd. die Hälfte der AMG-Fahrzeuge
Fahrzeuge der SL- und SLK-Klasse sind. Die AMG-C-Klasse ist bisher
tatsächlich ein Exot im AMG-Programm. Wobei sich die 202er Modelle
C36 AMG und C43 AMG auch recht gut verkauft haben.

Der Verkaufsanteil der C-Klasse bei den AMG-Fahreugen könnte sich aber
mit dem 204er C63 AMG wieder deutlich steigern.

BRABUS verkauft ca. 10-15.000 getunte Mercedes-Benz im Jahr, wobei solche
BRABUS-Obendrüber-Modelle wie ...

- 210er EV12/TV12 7.3,
- 170er SLK 6.5 V8
- 163er MV12 7.3
- 211er EV12/TV12 6.3 BiTurbo
- 203er CV8 6.1 Sportcoupé
- 463er GV12 6.3 Biturbo
- 219er CLS V12 6.3 Biturbo "Rocket"

... oder jetzt dieser 204er CV12 6.3 Biturbo "Bullit", natürlich immer nur in homeopatischen Dosen bei BRABUS entsehen, da werden meist jeweils
kaum mehr als 10-15 Stück von gebaut ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Aha, danke....
Ein 463er GV12 würde mich ja auch absolut reizen

Gruß
Shaft
Shaft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 22:17   #15
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Zitat:
Gabs da auch was von Brabus? Hast du noch Bilder davon?
Jepp, von der 202er C-Klasse gab ja damals den CV8 6.0 mit immerhin 408PS ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Zitat:
Und hast du auch Bilder von richtig vollen W126 SEL
Was meinst du mit "richtig voll" ? .... motormäßig ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

.. oder ausstattungsmäßig ... ?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 



Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Geändert von Sebastian Nast (13.09.2007 um 22:32 Uhr).
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 22:29   #16
Knight Rider75
Individual²
 
Benutzerbild von Knight Rider75
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
Standard

Ich hab beides gemeint.Den W126 600SEC find ich super.Gibts da noch n paar Infos zu?
Das is doch der Motor ausm W140 mit 408PS,richtig?
Auf jeden Fall danke für die Bilder.

Gruß John
Knight Rider75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 22:31   #17
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Zitat:
Ein 463er GV12 würde mich ja auch absolut reizen
... tja ja, wen nicht ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

... wobei mir der 463er G55 AMG Kompressor ja auch schon reichen würde ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 22:48   #18
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Zitat:
W126 600SEC find ich super.Gibts da noch n paar Infos zu?
Das is doch der Motor ausm W140 mit 408PS,richtig?
Ja genau richtig ! Ist ein C126 mit dem 6.0 M120-V12 aus dem C/W140,
mit 408PS, ist also tatsächlich ein C126 600SEC V12, bzw. 560SEC 6.0 V12.

Da gibt es sogar noch ein Exempar, mit der 6.9 Liter-BRABUS-Version
des M120-V12 im C126, so dann mit 509PS ... ein C126 560SEC 6.9 V12 ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Der Einbau des M120-V12 in den 126er ist aber sehr aufwendig, weil da
passt eigentlich nichts, da sind umfangreiche Anpassungsarbeiten am
Blech und an der gesamten Fahrzeug-Elektrik notwendig.

Aber sowas gabs sogar als Werksprototypen, den in der Anfangsphase
der W140-Entwicklung wurden die M119-V8, und die M120-V12 noch
in W126-Karossen getestet !

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 13:59   #19
Knight Rider75
Individual²
 
Benutzerbild von Knight Rider75
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
Standard

Man Man Man was du ales weisst, find ich super.Aber ich find der V12 passt 100% zum SEC.Den SEC dann noch in schwarz tiefer MAE Felgen und 4 Rohr Anlage ne Alpine-Musikanlage (und nen Goldenen 600 SEC ////AMG Aufkleber drauf).

Danke nochmal für die ganzen Infos der Umbau interessiert mich nämlich jetzt

Gruß John
Knight Rider75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 17:19   #20
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Zitat:
und nen Goldenen 600 SEC ////AMG Aufkleber drauf
... jepp genau so muss das ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Nee im Ernst, so ein 126er Powercoupé ist schon eine extrem coole
Geschichte ! - Wenn man auf richtig Power umbaut, sollte es optisch
dann aber auch ein AMG-Widebody sein/werden ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ein echte Alternative zum (sehr aufwendigen) Umbau auf M120-V12,
ist natürlich die zeitgenössische BiTurbo-Aufladung des serienmäßigen
M117-V8 ... da sind auch locker 400-500PS drin ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E-Klasse mit V12 - 640 PS alikante Autos allgemein 8 07.11.2004 19:18
Noch so ein BRABUS-Hammerteil: Der neue G 6.3 V12 BiTurbo ! Sebastian Nast Autos allgemein 13 23.03.2004 07:59
Pro7-Bizz: Vergleich Brabus S-Klasse T12 vs. Haman 760Li Christian BMW 7er, Modell E65/E66 50 19.12.2003 16:33
Neue MB C-Klasse (W204) Sebastian Nast Autos allgemein 8 10.05.2003 04:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group