Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Suche...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2009, 09:36   #1
7erOlli
V8 Freak
 
Benutzerbild von 7erOlli
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Anröchte
Fahrzeug: E38-740 (01/00), Harley Fat Boy, Chevy G20

eBay-Name: 7er-olli
Standard

Aber die wichtigste Frage ist ja erst mal die welche Reifen Du überhaupt fahren darfst auf der Felge in Kombination mit dem Auto!!! Wir leben ja hier in Deutschland, da kann man sich ja leider nicht aussuchen welche Reifengrößen man fährt.......
__________________
[SIGPI
7erOlli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 11:00   #2
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III

eBay-Name: icemanf1
Standard

Zitat:
Zitat von Hervorragend Beitrag anzeigen
...Nun habe Ich das Problem das ein Haufen Platz ist zwischen radkasten und Reifen, mehr als eine Faust ... soll Ich da tieferlegen, Ich möchte aber auch nicht viel vom Fahrkomfort vernichten, oder soll Ich höhere Reifen holen, 50 Querschnitt oder so. habt Ihr eine Idee, Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar !
Der hochbeinige Auftritt ist dem E38 nun mal ebenso zu eigen wie dem E32 oder sogar dem E65. Mach ne Tieferlegung 40 mm nur vorne. Das ist schnell erledigt und kostet auch nicht ansatzweise so viel wie der - gewiss professionellere - Umbau auf ein Komplettfahrwerk.
Der Fahrkomfort leidet mit kürzeren Federn vorne so gut wie gar nicht. Es ergibt sich auch nicht etwa ein Ungleichgewicht im Federungskomfort zur Hinterachse.
Eine höhere Reifenflanke mag - soweit sie überhaupt zulässig ist - etwas mehr Eigendämpfung bewirken, doch der Optik ist sie nicht zuträglich. Es sei denn, Du stehst bei den 18-Zöllern auf den Ballonreifenlook der 16-Zöller.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 18:38   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )

eBay-Name: arischa22
Standard

Zitat:
Zitat von 7erOlli Beitrag anzeigen
Aber die wichtigste Frage ist ja erst mal die welche Reifen Du überhaupt fahren darfst auf der Felge in Kombination mit dem Auto!!! Wir leben ja hier in Deutschland, da kann man sich ja leider nicht aussuchen welche Reifengrößen man fährt.......

Olli, soweit mir das bekannt ist, ist die Felgenbindung an spezielle Reifenhersteller abgeschafft worden.
Man kann jeden Reifen auf die Felge x ziehen,der die entsprechenden
Vorgaben erfüllt..... wenn ich also einen 235/45/ ZR 17 fahren darf, kann
ich jeden Hersteller nehmen,Hauptsache, der Reifen erfüllt die Vorgaben.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 14:50   #4
onkel-ronnie
Schmerz adelt!
 
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Velbert
Fahrzeug: Jeep Cherokee XJ High Output BJ.91 *LPG* + Honda CB750 (sevenfifty)

Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Ich würde sagen Ja.
Hinten tut dem E38 wegen der, in den meisten Fällen vorhandenen, Niveauregulierung auch mit 285ern auf 9,5 Zoll M-Parallel nix weh. Vorne sieht es kaum anders aus. 255er schleifen lediglich bei Lenkeinschlag in den Radhausverkleidungen. Deshalb sollte man es vorne bei 245ern gut sein lassen.
und wie schauts da aus ohne niveau?
onkel-ronnie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Auto: 18zoll Felgen CaineEsco Suche... 2 20.03.2007 10:57
Felgen/Reifen: 18Zoll mo740i BMW 7er, Modell E38 10 15.07.2004 15:48
e38, M Paralellspeiche 18Zoll und 245 Reifen ??? MarcX BMW 7er, Modell E38 3 13.03.2003 19:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group