Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2007, 20:26   #11
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

Also ich finde den nicht schlecht. Also wenn die Ausstattung gut ist. Der 8 Zylinder ist unzerstörbar ich finde es lächerlich bei 210TKM davon auszugehen, der würde bald kaputtgehen.

Wenn er die 210TKM ohne Probleme geschafft hat, 1. Hand checkheftgepflegt, ist die Chance das er noch 200-300TKM schafft in meinen Augen sehr groß.

Getriebe dürfte bei einem 735i auch nicht so belastet sein.

Also wenn gute oebn die aussagen zutreffen und du ihn auf 17500 drücken kannst, BUY IT.

Du wirst genauso "schweben" wie einer der 100000€ für seinen neuen 740i ausgibt!!
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 21:22   #12
PIT M3
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PIT M3
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
Standard

Seh ich genauso !
Glaub nicht, dass da motorisch Probleme auftreten ... lediglich das Fahrwerk wird mal erneuert werden müssen ...

Möcht mal sagen, ich hab noch einen 93er 530i V8 mit 207tkm ... motorisch das ruhigste Auto, das ich bis dato gefahren bin ( auch ruhiger als mein 745er ) ...
PIT M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 07:47   #13
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Die Motoren an sich gehen ja auch kaum noch kaputt (bei guter Pflege).
Es sind die Nebenaggregate, auf die man ein Augenmerk richten muss, z.B. Wasserpumpe, Kraftstoffpumpe, Klimakompressor, Servopumpe, dazu Steuergeräte etc.
Da ist durchaus ein gewisses Risiko verborgen, welches auch größer ist, als bei Wagen mit geringerer Laufleistung.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65 740D oder 735i? geestyleed eBay, mobile und Co 8 05.02.2007 12:41
Warum E65 735i so billig? J.Cash eBay, mobile und Co 1 05.11.2006 21:25
E65 735i Unfallwagen e65735er eBay, mobile und Co 9 05.06.2006 10:13
Motorraum: E65 735i/Li Sanyi BMW 7er, Modell E65/E66 1 17.04.2005 14:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group