Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2007, 12:44   #11
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja wenn ein großer diesel noch in frage käme, dann der phaeton V10.der gefällt mir auch immer mehr zumal man so schön " undercover" unterwegs sein kann mit dem großen VW...
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 21:39   #12
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Jo Beitrag anzeigen
Heute war mal wieder ein Diesel Vergleichstest der Luxusklasse in der "AutoBild": Benz, BMW, Audi. Bevor ich den Artikel las, wusste ich schon sicher, wie der Test ausgehen wird: BMW auf Platz 3.
Ich hab mir das Heft auch besorgt und wenn ich die Punkteverteilung studiere, stelle ich fest, dass den 745d und den A8 genau 9 Punkte unterscheiden. 8 Punkte haben die Auto-Bild-Leute dem 745d alleine deshalb abgezogen, weil BMW nicht 2 Jahre Garantie, sondern nur "Gewährleistung" anbietet.

Da müssen sich die BMWler natürlich schon ein bisschen an der eigenen Nase fassen. Sollen sie halt offiziell 2 Jahre Garantie gewähren, dann wäre der BMW gleichauf mit dem Audi gewesen. Und wenn dann noch einer beim Audi liest: "Dieseltypisches Geräusch + Diesel-zittern im Lenkrad + unkomfortabel", ist das Rennen eh' zugunsten des BMW gelaufen.

Und dass der Mercedes 4 Jahre moderner als der BMW ist und damit halt eine Oktave voraus, das muss man ihm halt zugestehen. Obwohl natürlich nur 400 Kilo Zuladung ein Witz sind.

Wenn dann der Fahrer und seine Familie noch unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Adipositas leiden, darf man kein Gepäck mehr mitnehmen.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW E65 Test Autobild djego BMW 7er, Modell E65/E66 9 07.11.2005 13:14
735d neuer SUPER-Diesel für E65!!! PWE BMW 7er, Modell E65/E66 6 21.06.2004 20:16
Auspuff bei E65 Diesel? SimonSchmitz BMW 7er, Modell E65/E66 5 04.02.2003 07:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group