


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.05.2010, 20:20
|
#11
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von oil
Ist das bei euch auch so, daß sich die seitlichen Sitzpolster und das Lenkrad bewegt, wenn man die Tür öffnet, oder ins Auto einsteigt und startet?
Wenn ja, dann lass ichs halt so.
|
das ist die ausstiegshilfe!
die Seitenpolster fahren zurück, wenn man aussteigen möchte.......... das Lenkrad fährt bei mir ganz hoch nach oben, da mein Lenkrad aber eh immer ganz oben ist, fährt es nicht 
Die Seitenpolster sind bei mir auch immer eingefahren, sonst ist es mir zu eng!
Und ich meine, man kann bei bmw mit keymemory die ausstiegshilfe deaktivieren!?!
Geändert von oddysseus (20.05.2010 um 20:26 Uhr).
|
|
|
20.05.2010, 20:40
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2010
Ort: Fürth/Bayern
Fahrzeug: 750iL xDrive (07.13)
|
Heißt das ich muß zum BMW Händler, oder kann ich die Ausstiegshilfe selber deaktivieren?
|
|
|
20.05.2010, 20:46
|
#13
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von warp735
...dann kannst´s nur bei BMW einstellen lassen. am bildschirm geht das nicht
|
red ich suaheli oder was?! 
|
|
|
25.05.2010, 23:47
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Gießen
Fahrzeug: 745i 7/03
|
Kann über Progman eingestellt werden - car key memory.
Komforteinstieg heißt es, habe es auch bei mir deaktiviert
|
|
|
27.05.2010, 22:42
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von oil
Was mich etwas nervt ist, wenn ich meinen Fahrersitz perfekt für mich einstelle und das Lenkrad etwas heraus fahre, ich beim Öffen der Garage die Fahrertür öffne, die seitlichen Sitzpolster ausfahren und das Lenkrad Einfährt. Schließe ich die Tür, fährt alles wieder in Speicherposition. Kann man das unterbinden? Ich möchte meine Sitz- und Lenkradposition IMMER so beibehalten wie eingestellt, ohne das sie sich beim Starten, oder Türöffnen ständig bewegt.
Peter
|
Hallo Peter,
das hat mich auch genervt (bei VFL und FL). Die Bewegung des Lenkrads habe ich beim  im CarMemory abschalten lassen. Sie Sitzwangenverstellung läßt sich leider nicht abschalten. Ich habe das so gelöst, dass ich in Memory 1 die Wangen in der enger gestellten Position und in Memory 2 die Wangen in völlig aufgefahrener Position gespeichert habe. Bei Kurzstrecken und Autobahn wähle ich Memory 2. Dann können sich die Wangen nicht mehr verstellen. Bei kurvigen Strecken wähle ich Memory 1.
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
28.05.2010, 09:46
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2010
Ort: Fürth/Bayern
Fahrzeug: 750iL xDrive (07.13)
|
Hallo MrOsprey,
danke für den Tip mit dem seitlichen Sitzpolster (das man die Position nicht über KeyMemory speichern kann). Das habe ich in der Zwischenzeit genauso gelöst wie Du, Ich habe für längere Strecken Pos.1 und für Kurzstrecken Pos.2. Da haben wir den selben Gedanken
Für die autom. Lenkradverstellung (Einstiegshilfe) will der Händler Geld sehen, finde ich schon komisch, zumal ich das nicht wußte mit der KeyMemory und ich das Auto gerademal drei Wochen habe und viiiiiiiiiiiel Geld gezahlt habe.
Mir ist nochwas aufgefallen, und zwar hat sich am Anfang die hintere linke Kopfstütze beim Starten ausgefahren, beim Abstellen wieder eingefahren, obwohl niemand auf dem hinteren Sitz saß. Ich habe da etwas herumgespielt und sie tut es aus welchem Grund auch immer nicht mehr. Der Händler meint, es könnte evtl. der Sitzsensor kaputt sein 
Ich glaube es nicht.
|
|
|
28.05.2010, 10:32
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Gießen
Fahrzeug: 745i 7/03
|
Zitat:
Zitat von MrOsprey
Hallo Peter,
das hat mich auch genervt (bei VFL und FL). Die Bewegung des Lenkrads habe ich beim  im CarMemory abschalten lassen. Sie Sitzwangenverstellung läßt sich leider nicht abschalten. Ich habe das so gelöst, dass ich in Memory 1 die Wangen in der enger gestellten Position und in Memory 2 die Wangen in völlig aufgefahrener Position gespeichert habe. Bei Kurzstrecken und Autobahn wähle ich Memory 2. Dann können sich die Wangen nicht mehr verstellen. Bei kurvigen Strecken wähle ich Memory 1.
|
gute Idee 
|
|
|
28.05.2010, 21:43
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von oil
Mir ist noch was aufgefallen, und zwar hat sich am Anfang die hintere linke Kopfstütze beim Starten ausgefahren, beim Abstellen wieder eingefahren, obwohl niemand auf dem hinteren Sitz saß. Ich habe da etwas herumgespielt und sie tut es aus welchem Grund auch immer nicht mehr.
|
Normalerweise fahren die hinteren Kopfstützen nur hoch, wenn auf dem Sitz jemand sitzt und sich anschnallt (natürlich bei eingeschalteter Zündung). Allerdings beobachte ich von Zeit zu Zeit, daß die Kopfstützen nach dem Motorstart kurz hoch- und wieder herunterfahren, auch wenn dort niemand sitzt. Da es nur gelegentlich vorkommt, stört es mich nicht.
|
|
|
28.05.2010, 22:32
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2010
Ort: Fürth/Bayern
Fahrzeug: 750iL xDrive (07.13)
|
Hallo MrOsprey,
danke, hast mich wieder etwas beruhigt. Wie gesagt, ich bin mit soviel Technik im Auto etwas überrumpelt 
Aber wenn es bei Dir auch so ist, soll es wohl so sein.
|
|
|
29.05.2010, 20:33
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-745 LI
|
Moin...
möchte mal wissen ist das mit den Wangen auch beim VFL? Ich habe dies noch nicht beobachten können Lenkrad ja aber Wangen bewegen sich nicht 
__________________
mööt...mööt...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|