Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2006, 17:41   #11
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin!

Nun hatte ich den E-Spezi heute kurz am phon, aber das war nicht so, wie ich es erwartet hatte: Einen "offiziellen" Abgreifpunkt gibt es (natürlich) nicht.

Bedingt dadurch, daß der E65 keinen klassischen Zündschlüssel mehr hat, fehlen auch die sonst rel. gut zugänglichen Kabel am Zündanlaßschloß.

Alle diese Freuden liegen nun tief im Armaturenbrett vergraben, um da ranzukommen, mußte das ausbauen....
Einzige Möglichkeit ist ggf. über den Sicherungskasten...nur eben die Frage, ob der CanBus da auch aktiv ist.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 21:51   #12
Opelkiller
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Esel
Standard

Hallo
vielen Dank für die Antwort,dann werde ich es wohl vom Freundlichen machen lassen,bringt ja sonst nichts.Ich hoffe Dir auch mal helfen zu können
Volker
Opelkiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 21:32   #13
twinturbo
Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Stade
Fahrzeug: Jaguar XKR Cabrio, BMW 330D E46, Mini JCW
Standard

Habe mir die Klemme 15 am Powermanagement-Modul
im Heck abgreifen lassen (BMW Händler), da ich das Signal
für mein elektr. Fahrtenbuch benötige. Dabei sind
drei Probleme zu beachten.

1.
Wenn Ihr Klemme 15 irgendwo im
Armaturenbrett abgreift, und Euer Euer Einbauteil
permanent Strom zieht kann der 7er nicht "einschlafen" kann. Dann erwartet Euch am nächten morgen eine leere Batterie.

Hintergrund:
Nach dem Verschliessen des Fzg. bleibt die Stromversorgung des Fahrzeugs
für einige Komponenten immer noch aktiv, achtet mal auf die el. Sitzverstellung. Erst nach ca. 15 Minuten und wenn kein wichtiger Verbraucher mehr Saft zieht schläft das Fahrzeug komplett ein.
Hoffe ich habe den Vortrag des Meisters von einem Freundlichen
richtig wiedergegeben.

2.
Das Signal (Saft auf "klemme" 15) wird aktiviert beim Starten, aber bleibt
nach Stoppen des Motors und selbst nach dem Verschliessen des Fahrzeugs noch ca 15 Minuten aktiv. Ist für mein Fahrtenbuch z. B. ein Problem, dass Teil denkt nun dass ich immer 15 Min. länger gefahren bin


3. Das Signal muss nach vorn geführt werden. Dazu gibt es einen Kabelweg
in der rechten Fahrzeugseite. Allerdings muss dazu der hintere rechte Sitz kurz raus. Ist bei Fahrzeugen mit el. Komfortsitzen im Fond etwas komplizierter.
twinturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 15:38   #14
Germerman
Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: München
Fahrzeug: E92-325i(08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von Opelkiller
Hallo
Wo kann ich am E65 ein geschaltetes Pluskabel abgreifen,ohne
vom Bussystem erwischt zu werden ,oder besser gesagt,ohne in das Bussytem einzugreifen
Volker
Hallo Volker,

Entscheidende Frage ist: was soll denn angeschlossen werden bzw. was für ein Strom wird benötigt? Und wo soll das Gerät hin (vorne oder hinten).

Der Anschluss bleibt aber immer schwierig. Ein richtiges Zünd-Plus gibt's nur am CAS - viel Umbau und nur kleine Ströme möglich. Sonstige geschaltete Klemmen haben immer einen Nachlauf - dann am besten gleich an die Steckdose/Zigarettenanzünder. Der Diagnosestecker hat auch eine Kl.15 (Zündung) - da aber am besten nur Spannungen abgreifen. Sonst gibt's noch den Selbstbau: Spannung von Zigarettenanzünder über ein Relais, das per Diagnose-Stecker-Kl.15 geschaltet wird. Das gibt dann auch keine Ruhestromprobleme.

viele Grüße,
Germerman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 21:36   #15
Opelkiller
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Esel
Standard Pluskabel

Hallo Germerman
Das Kabel brauche ich für eine Freisprechanlage,ich habe mir eine Parrot Anlage gekauft und möchte dies dezent an der linken Seite des Mitteltunnels anbringen.

Mfg
Volker
Ps: Mein Schwager hat mir da etwas mit Abschlussbausteinen für einen
Canbus erzählt.Soll so wie im alten Netzwerken laufen
( Abschlusswiederstand,Terminator ),hast Du da schon mal von gehört?
Opelkiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 21:46   #16
Wruuum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750iL 2006
Standard Zündungsplus

Bitte hier mal nachsehen

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=63932
Wruuum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 20:28   #17
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Hi,


lass Dich mal nicht verrückt machen

Du kannst Deine Klemme 15 mit dazu hängen, dann bist noch lange nicht am BUS, Du nimst ja nur die Stromversorgung.

Um auf dem BUS "mitzuspielen", müsstest Du ja noch den CAN anschliessen ....fällt ja aber bei Dir weg.

Wenn Busruhe herscht, wird Dein Verbraucher mitabgeschaltet.



Wenn Du wissen willst wo Du dran kannst, U2U....

Grußn Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 00:17   #18
CrashOverrideSE
Silence! I kill you!
 
Benutzerbild von CrashOverrideSE
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
Standard

Wo kann man denn am besten Zündungsplus vorne abgreifen ? Hatte es am innenlicht versucht mit Pin 3(Klemme 30 Zündungsplus) und Pin 5 (Masse-)

lg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ihr Partner für GPS Ortungssysteme im bereich Fahrzeugortung, Personenortung und Flottenmanagement
CrashOverrideSE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 00:59   #19
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pin 16 hier.

Oder meinst Du die Zylinderkennung von Zylinder 1?

Edit: Falsch; 'dschuldigung, das ist fürn E38 mit Rundstecker.

Geändert von amnat (04.04.2011 um 01:03 Uhr). Grund: Edit
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 18:36   #20
Regensburger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Regensburger
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
Standard

[quote=twinturbo;529403] Habe mir die Klemme 15 am Powermanagement-Modul
im Heck abgreifen lassen (BMW Händler), da ich das Signal
für mein elektr. Fahrtenbuch benötige. Dabei sind
drei Probleme zu beachten.

Hallo Twinturbo,

auch ich stehe vor dem Problem leider finde ich nirgend wo ein Pol den nachträglichen ( nicht orginalen ) DVD Player ein zu speißen ( am Strom ) damit er mit Zündung an u. aus geht ! um nicht die Batterie leer zu saugen...

weist du noch ggf. welche farbe und von welchem der zwei stecker der abgegriffen hatte ? oder andere hier die mir hierzu helfen könnten ... kenne das WDS aber bin da nicht so Fit darin

Ich danke euch vielmals

gruß
Regensburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anschluss Orginal Xenon (Pimp Daddy) McQueen BMW 7er, Modell E32 7 07.08.2008 14:24
Elektrik: 12 volt anschluss geht nicht worring BMW 7er, Modell E38 6 17.03.2006 16:51
Elektrik: Anschluss AUTOSTAR Funk-FB MTK730 E32: Tipps & Tricks 1 21.02.2006 15:36
Euro 2 GAT Anschluss schmalfeldt1122 BMW 7er, Modell E32 2 26.01.2004 00:09
Belegung Anschluss CD-Wechsler??? svenr BMW 7er, Modell E38 0 21.08.2003 15:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group