


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.11.2005, 11:04
|
#11
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Hey klasse, danke! Werde ich mich mal drum bemühen. Vor allem bei unserem alten 318i mit 180 TKm ist die Schlierenbildung auch mit neuen Wischerblättern ein echtes Problem, vielleicht bekomme ich das damit in den Griff.
Gruß,
Sven
|
|
|
22.11.2005, 17:42
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
|
Am Morgen nach dem "Check Up" fuhr ich auf die Autobahn
und jenseits der 160 beschleunigte der Wagen nicht mehr.
Ich dachte erst an den Luftmassenmesser, aber auch an
einen kaputten Turbolader.
Leider hat sich der letztgenannte Verdacht heute bestätigt.
BMW hat einen Kulanzantrag meiner Werkstatt (bei 118000 km)
wohl schnell abgelehnt, man versucht aber wohl nochmal mit denen
zu reden.
Nach einem defekten Turbolader beim 530d habe ich nun zum
zweiten Mal das Glück.
Auf diese Weise kam ich in den Genuß, mal ausführlich den X5
auszuprobieren und bin sehr angenehm überrascht.
Gruß aus der Bundeszentrale
Tom
|
|
|
22.11.2005, 20:29
|
#13
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Zitat:
Zitat von TrapperTomBox
Auf diese Weise kam ich in den Genuß, mal ausführlich den X5 auszuprobieren und bin sehr angenehm überrascht.
|
Hi Tom,
welche Motorisierung hast Du denn gefahren (X5)?
Was sagt Deine Werkstatt dazu, dass der TL direkt nach dem Werkstattaufenthalt seinen Geist aufgegeben hat?
Gruß,
Sven
|
|
|
24.11.2005, 10:31
|
#14
|
früher: stolzer Besitzer
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
|
Hallo Trapper,
etwas merkwürdig finde ich allerdings den Umstand, daß der Schaden so direkt nach dem Check-Up auftrat!?
Ein Schelm wer da einen Zusammenhang vermutet?
Vielleicht hat ja der sogenannte 'Saustift' (=Lehrling im ersten Lehrjahr) Deinen Luftfilter beim Einbau beschädigt. Aber die Möglichkeiten durch hoch(un-)qualifiziertes BMW-Service-Personal einen Folgeschaden davonzutragen sind wohl sehr vielfältig!
Warst Du während des Checks dabei?
Hast Du die km Deines Fahrzeugs nach dem Check kontrolliert? Vielleicht war ja irgendein Heißsporn zu Testfahrtzwecken mit kaltem Motor und hoher Drehzahl unterwegs!? Wenn er den Motor dann zudem nach heißem Autobahnritt ohne Nachlaufenlassen abstellte, dann sind die von Dir o.g. Folgen möglich!
Kritische Grüße
Christian
Off topic P.S.: In meiner BA steht bspw., daß man die Fahrstufen des Automaten nur bei Fahrzeugstillstand anwählen sollte. Wer aber 'mal gesehen hat wie die Flachzangenmitarbeiter eines Premiumherstellers ein Fahrzeug in die Waschhalle fahren muß davon ausgehen, daß diese Mitarbeiter noch nichteinmal wissen wie man Bedienungsanleitung schreibt!
Im Rückwärstrollen wird schon die Fahrstufe D eingelegt und umgekehrt. Soviel zum Thema Getriebeschädigung.
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
Geändert von Chris Angle (24.11.2005 um 10:43 Uhr).
Grund: Weitere Möglichkeiten angefügt, Off topic P.S. angefügt
|
|
|
26.11.2005, 16:42
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
|
Hallo Leute!
Habe nach einer Woche jetzt den Wagen mit neuem Turbo zurück,
BMW hat 70%des Materials auf Kulanz übernommen (Rechnung gut 2000, für den Ersatzwagen habe ich nichts bezahlt.
Diesem zeitlichen Zusammenhang bin ich nicht weiter nachgegangen, es ist wohl ein Zufall.
Der X5 hatte den Dreiliter-Diesel, das stuckerige Fahrwerk und der brummige Motorsound nervten auf Dauer, ich bin froh, dass mein Wägelchen zurück ist.
Gruß aus der Bundeszentrale
und Euch allen einen schönen ersten Advent!
Tom
Tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Qualität BMW???
|
richy |
BMW 7er, Modell E38 |
34 |
28.06.2004 16:02 |
|