Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2005, 10:28   #11
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Zitat:
Zitat von Michel
hallo,
wie wärs mit einem dialog-fenster im cockpit:
"wollen sie wirklich die nebelschlussleute brennen lassen?"



grüsse
michel
Hi, besser wäre noch, wenn das Auto bei eingeschalteter NSL die Geschwindigkeit automatisch auf die erlaubten 50 km/h begrenzt!
Dann hätten auch die Werkstätten wieder mal gut zu tun: "mein Auto zieht so schlecht!"

Vernebelschlussleuchtete Grüße
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 10:57   #12
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Ich kann Euch beruhigen. Mit Einzug modernerer Technik in die aktuellen Fahrzeuge wird auch das Thema NSL allmählich entschärft. Ich bin ja nun vor meinem Dicken etwas über ein Jahr nen aktuellen Opel Vectra gefahren. Dort muss die NSL (und auch andere Sachen wie Fernlicht, Nebler vorn, usw.) nach Einschalten der Zündung jedes Mal explizit und bewusst vom Fahrer eingeschaltet werden. Wird bei aktuellen Modellen anderer Hersteller sicher auch der Fall sein.

Allgemein bekomme ich auch nen Fön, wenn ich die Lichtgewohnheiten einiger Verkehrsteilnehmer sehe. Mal abgesehen vom Thema NSL - hab ich die gleiche Meinung, wie die Meissten hier. Aber beobachtet mal die Unterschiedlichen Lichtstärken der Rücklichter/Bremslichter. Ich verlange nicht, dass jeder weiss, wie Xenonlampen funktionieren oder dass jeder die Zusammenhänge von Stromstärke und Spannung kennen muss...

Aber Grundvorraussetzung sollte sein, dass man weiss, dass für normales Rücklicht 5 Watt und dagegen Bremslicht 21 Watt vorgeschrieben ist. Ich sehe es immer häufiger, dass eines der Bremslichter entwender mit einer 5-Watt-Lampe funzelt oder eines der Rücklichter (wenn überhaupt) mit 21 Watt Blendet. Und dieses Unvermögen betrifft Frauen UND Männer - also keine Ausrede von wegen "typisch Frau"

Komischer weise sind diese Verkehrsteilnehmer wieder sehr häufig die Selben, wie die NSL-Blender oder Mittelspurfahrer/- blockierer. Meist sind mindestens zwei dieser drei Eigenarten miteinander kombiniert
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 12:36   #13
Pascal
Agent Smith
 
Benutzerbild von Pascal
 
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Düsseldorf/ Catanzaro (IT)
Fahrzeug: Ausschau Haltender
Standard

Was ich auch immer klasse finde da fährt man schön, so gegen 19 - 20 Uhr komm ich vom Büro, im Winter schon Stockdunkel, auf der Landstrasse und so ein verpeilter kommt dir entgegen und merkt erst 5m bevor man auf gleicher höhe mit ihm ist - du schon denkst hey bn ich Vampir oder warum brennt das Licht so? - das er Fernlicht, Abblendlich oder eben NSL an hat, ich der dann kurz vor der Erblindung steht köntte glatt auch im Erblindeten zustand bei Stehenden Autos diesen tölpel kreutzweisen.

Zum Thema Tagfahrlicht, die Frage geht dahin das Mottorad fahrer beieinträchtig werden könnten, die Statistik ( laut Mottorad Lobby ) sei seit der Tagfahrlich einfürung für sie, das Unfälle Mottorad vs Auto abgenommen haben, und der Vorteil bei gleich geltendem für Autofahrer wäre dann schlichtweg gleich null.
Pascal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 12:41   #14
Michel
Affenexpress
 
Benutzerbild von Michel
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
Standard

hallo pascal,
"Zum Thema Tagfahrlicht, die Frage geht dahin das Mottorad fahrer beieinträchtig werden könnten, die Statistik ( laut Mottorad Lobby ) sei seit der Tagfahrlich einführung für sie, das Unfälle Mottorad vs Auto abgenommen haben, und der Vorteil bei gleich geltendem für Autofahrer wäre dann schlichtweg gleich null."

so ein käse

alles was licht an hat, sieht man besser. ob auto oder motorrad.

grüsse
michel

Geändert von Michel (03.03.2006 um 10:39 Uhr).
Michel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 12:45   #15
Pascal
Agent Smith
 
Benutzerbild von Pascal
 
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Düsseldorf/ Catanzaro (IT)
Fahrzeug: Ausschau Haltender
Standard

Ich Zitierte nur ein Bericht aus der AutoMotorSport, meine Meinung stand da nicht drin.
Ansonsten gehe ich damit Konform das der Nutzen sicherlich nicht gleich Null ist. Ganz Klar.
Pascal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 12:47   #16
850730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 850730
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: M70 + M62
Standard

Einfache Lösung wäre: Die NSL schaltet sich oberhalb von 50km/h einfach ab!
850730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 12:49   #17
Michel
Affenexpress
 
Benutzerbild von Michel
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
Standard

das wäre schon eine lösung, aber wie ist es dann auf der autobahn ??
da kann ich ja dann garnicht mehr mit voller beleuchtung nebelrasen


michel
Michel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 13:59   #18
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Top! Rasen bei Nebel

Ja, auch das ist mir schon des öfteren aufgefallen:

Offenbar haben schon enorm viele so ein Nachtsichtgerät eingebaut, so wie die bei jedem Sauwetter rumbrettern.

Die haben wohl auch Superreifen und einen Notanker, falls sie mal bremsen müssen.

Ein Highlight war mal, als ich wegen schlechten Wetters so mit 120 auf der Autobahn dahinzuckelte. Daß mich der MB mit ca. 150 überholte, hat mich ja kaum noch gewundert, nur daß er noch einen Anhänger hinter sich herzog, das fand ich dann schon ungewöhnlich...

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 14:47   #19
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Hi, Uli,
was ist daran ungewöhnlich? Der Anhänger fährt doch immer so schnell wie das Zugfahrzeug!
Wenn der Benz 250 geht, dann ...................
Die Geschwindigkeitsbegrenzung für Anhängergespanne kennt in D doch eh keiner (Mitlesende ausgenommen).

Angehängte Grüße
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 15:11   #20
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Standard Jooo, das stimmt!

Zitat:
Zitat von Aschallnick
Hi, Uli,
was ist daran ungewöhnlich? Der Anhänger fährt doch immer so schnell wie das Zugfahrzeug!
Wenn der Benz 250 geht, dann ...................
Die Geschwindigkeitsbegrenzung für Anhängergespanne kennt in D doch eh keiner (Mitlesende ausgenommen).

Angehängte Grüße
Das ist auch wieder so ein Fall: Es ist ja nun technisch KEIN Problem, eine Warnlampe angehen zu lassen, wenn man bei angeschlossenem Hänger über die 80 oder 100 km/h kommt.

Aber für einen Spurhalte-Assistenten, damit man noch näher an die Erschöpfungsgrenze kommt und damit noch mehr zu einer Gefahr für die Allgemeinheit wird, dafür ist immer Geld da...

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Licht angelassen, Batterie leer haasep BMW 7er, Modell E38 3 21.09.2005 18:20
Kein Licht mehr! Sicherung??? Schulle BMW 7er, Modell E38 10 28.07.2005 16:04
Nebler schalten ohne Licht. Wie? warp735 BMW 7er, Modell E38 13 26.03.2005 19:12
jetzt spinnt das Licht Has2Drive BMW 7er, Modell E32 5 16.03.2004 11:28
Glasscheibe vor dem Licht. Chonburi BMW 7er, Modell E38 7 22.07.2003 08:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group