Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2005, 07:33   #11
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG

Standard

Zitat:
Zitat von 727tx
Er hat mir darüberhinaus felsenfest versichert, es gäbe Radmuldentanks und man hätte ihm diese auch angeboten. Er hätte aber wegen des geringen Tankinhalts (30 Liter?) zur konventionellen Lösung mit Tank im Kofferraum zurückgegriffen.
Hast Du inzwischen mehr erfahren? Wenn's ein 30l-Erdgas-Radmuldentank ist, passen da ja nur ca. 5,5kg Erdgas rein, was einer Reichweite beim E38 von ca. 70km entspricht.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 10:40   #12
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG

Standard

Zitat:
Zitat von Zugvogel
Erdgas ist ja noch günstiger als LPG, oder?
Hier mal ein interessanter Test und vergleichende Aussagen zu CNG / LPG aus der Zeitschrift Ökotest:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.cargas.de/index2.htm
Anschließend auf News klicken.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2005, 04:45   #13
727tx
Serientäter
 
Benutzerbild von 727tx
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)

Standard

Hallo RS744,

ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Gestern durfte ich mir mal das Auto des "Kollegen" anschauen. Und man glaubt es nicht: Der Typ faselt die ganze Zeit etwas von Erdgas und hat eine LPG-Anlage drin.
Von daher müssen wir wolhl zum jetzigen Zeitpunkt davon ausgehen, dass es definitiv doch keine Radmuldentanks für Erdgas gibt.

Viele Grüsse
Micha
727tx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2005, 08:58   #14
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 727tx
Von daher müssen wir wolhl zum jetzigen Zeitpunkt davon ausgehen, dass es definitiv doch keine Radmuldentanks für Erdgas gibt
Wird's wohl auch in absehbarer Zeit nicht geben. Wen ich richtig informiert bin, ist der Betriebsdruck der CNG-Tanks etwa 200 bar, der der LPG-Tanks liegt nur bei 8 Bar. Die CNG-Tanks sind daher massiver, aufwendiger herzustellen und koennen nicht so leicht in beliebige Formen gebracht werden.

Martin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2005, 09:28   #15
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG

Standard

Zitat:
Zitat von stocki
Wen ich richtig informiert bin, ist der Betriebsdruck der CNG-Tanks etwa 200 bar, der der LPG-Tanks liegt nur bei 8 Bar. Die CNG-Tanks sind daher massiver, aufwendiger herzustellen und koennen nicht so leicht in beliebige Formen gebracht werden.
Damit liegst Du richtig (200bar zu 8bar Betriebsdruck).
Z.Z. sollen Erdgas-Tank auf Carbon-Basis in der Entwicklung sein, deren Umhüllung nicht so massiv ist.

Erdgas wird auch mit sehr unterschiedlichem Druck aus den Tankstellentanks in den Autotank gepresst, so daß es wohl immer ein Lotteriespiel ist, "wieviel" Erdgas man beim Tanken eingefüllt bekommt. Ebenso ein Lotteriespiel ist die Qualität des erhaltenen Erdgases, da es bisher keine Normierung gibt.

Als Fazit bleibt für mich: für eine Nachrüstung im E38 ist Erdgas bisher keine interessante Alternative.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2005, 09:57   #16
CorpSpy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von CorpSpy
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -

Standard

Doch, es gibt Radmuldentanks für Erdgas. Sind aus einerm Carbonfaser-Komposit. Das Problem ist, dass es dafür in Deutschland (bis jetzt) keine TÜV Zulassung gibt. Ich finde leider den Link dazu nicht mehr.

-Rainer
CorpSpy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wenig Benzin BC Sprache Strom Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 0 31.03.2005 12:25
Gas-Antrieb: Erweiterung auf Erdgas für 730i XJR BMW 7er, Modell E38 3 23.10.2003 12:15
750 nur Benzin ?! LoidenJoe BMW 7er, Modell E32 21 11.01.2003 23:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group