


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.06.2005, 15:58
|
#1
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
|
|
|
12.06.2005, 16:08
|
#2
|
Serientäter
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
|
Vielleicht weil du hin und wieder das Auto auch von aussen siehst? Oder weil das Fahrgefühl im 12-Ender unschlagbar ist? Oder weil gleiten schöner als rasen ist? Oder, oder, oder...?
|
|
|
12.06.2005, 16:12
|
#3
|
Immer 7er
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Polen
Fahrzeug: BMW E39 540i 6 Gang '97
|
Ich denke , dass verschiedene TEstwerte nicht vergleichbar sind .
Zum Beispiel - Audi V8 4.2 mit 4GANG AUtomatik - bei TEst im AUTO REVUE 8/27 1992 - 0-100 km/h- 7.3 s, 0-180 km/h - 20.7 s . Und Im AMS 13/1992 gegen 740i und LS 400 & 400 SE - 0-100 - 8.3, 0-180 - 26,3 ..und 740i war deutlich schneller !!!!!! mit 7,9 und 24,9 !!!
Mein Freund hat E32 740i und gegen E39 528i (5 GAng Schatlgetriebe) rennen hat ( bis etwa 180 km/h) und 528i keine Chance hat. ABer laut testwerte
528iA 0-180 - 25s , 740i - 24.9
Quatsch !!!!
Gruss Dich
__________________
///M
|
|
|
12.06.2005, 16:21
|
#4
|
Gast
|
Es wird immer kleine Autos geben, die schneller und günstiger im Unterhalt sind als ein 7er, Phaeton oder A8.
Hier ist eher die Einstellung des Einzelnen zu der motorisierung relevant. Manche mögen eher die schweren Karossen,
die eben doch deutlich besseren Komfort und einen Hauch mehr Sicherheit bieten.
Mein alter e39 528i war echt nicht übel, aber im Vergleich mit dem e38 728i zieht er deutlich den Kürzeren.
Der liegt ganz anders auf dem Asphalt. Besonders bei Endgeschwindigkeiten.
Irgendwie werden hier Birnen mit Äpfel verglichen.
Gruß Severin
|
|
|
12.06.2005, 15:54
|
#5
|
Immer 7er
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Polen
Fahrzeug: BMW E39 540i 6 Gang '97
|
740i E32 0-180 km/h 24.9 S...
Das ist unmoglich dass 740i langsamer als '87 750iL ( 22.1 S) sein koennte ...
Gruss Dich
|
|
|
13.06.2005, 11:14
|
#6
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
740 iL, E38, Bj. 2001
meinen seinen hast du in der Liste vergessen
ich kann es beurteilen, habe den 735iL jahrelang gefahren.
gruß jürgen
|
|
|
13.06.2005, 12:11
|
#7
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Nun,
die Liste ist bewußt nur eine kleine Auswahl, wenn man wirklich alle Autos hineinpacken wollte, wären es wohl einige hundert verschiedene Fahrzeuge (und einige zigtausend, die langsamer sind als ein 735i  )
Was mich interessieren würde, ist wie eigentlich der aktuelle BMW 735i (mit ca 280 PS) und der Audi A8 3.7 (auch mit ca 280 PS) abschneiden, denn diese Fahrzeuge sind teilweise deutlich günstiger als die 4.x Liter Maschinen.
Leider habe ich für diese Fahrzeuge bislang keine Daten gefunden.
Die Frage ist ja letztendlich, wo man die besten Fahrleistungen fürs Geld bekommt und ob sich die großen Motoren lohnen. Der Unterschied zwischen dem alten Audi A8 3.7 (230 PS) und dem 4.2 (300 PS) war ja sehr deutlich zu spüren (30% Steigerung), da würde ich auf jeden Fall den größeren nehmen, aber ob es bei 280 vs. 330 PS (Steigerung gerade mal 17%) immer noch genauso ist?
|
|
|
13.06.2005, 13:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: keines
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Was mich interessieren würde, ist wie eigentlich der aktuelle BMW 735i (mit ca 280 PS) und der Audi A8 3.7 (auch mit ca 280 PS) abschneiden, denn diese Fahrzeuge sind teilweise deutlich günstiger als die 4.x Liter Maschinen.
Leider habe ich für diese Fahrzeuge bislang keine Daten gefunden.
Die Frage ist ja letztendlich, wo man die besten Fahrleistungen fürs Geld bekommt und ob sich die großen Motoren lohnen. Der Unterschied zwischen dem alten Audi A8 3.7 (230 PS) und dem 4.2 (300 PS) war ja sehr deutlich zu spüren (30% Steigerung), da würde ich auf jeden Fall den größeren nehmen, aber ob es bei 280 vs. 330 PS (Steigerung gerade mal 17%) immer noch genauso ist?
|
Mann, also wenn ich hier eines Tages nichts mehr poste, bin ich im Knast, weil ich dauernd AMS-Inhalte hier reinstelle.  Naja, was solls.
Aber zum Topic: Siehe Anhänge, die 4,X-Motoren sind schon eine ganze Klasse besser. Ich würde NIE einen A8 3.7 oder 735i nehmen. Immer das größtmögliche, wenns schon ein V8 sein muss.  Verbrauch ist eh gleich. Und die sonstigen Unterhaltskosten ja in etwa auch.
|
|
|
13.06.2005, 14:18
|
#9
|
Immer 7er
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Polen
Fahrzeug: BMW E39 540i 6 Gang '97
|
Zitat:
Zitat von Alpina-Alex
Mann, also wenn ich hier eines Tages nichts mehr poste, bin ich im Knast, weil ich dauernd AMS-Inhalte hier reinstelle.  Naja, was solls.
Aber zum Topic: Siehe Anhänge, die 4,X-Motoren sind schon eine ganze Klasse besser. Ich würde NIE einen A8 3.7 oder 735i nehmen. Immer das größtmögliche, wenns schon ein V8 sein muss.  Verbrauch ist eh gleich. Und die sonstigen Unterhaltskosten ja in etwa auch.
|
HEheh ,
JA, 735i ist genau so teuer wie 745i , nur langsamer ...
JEtzt ich habe Dilemma - E32 740i, 750i oder 730i V8 mit Handschalter kaufen ..
Aber das ist schon anderes Topic
Verdammte Testberichte
Viele Gruesse
|
|
|
13.06.2005, 16:18
|
#10
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
@Alex,
prima, vielen Dank
Bei 735 vs 745 ist der Unterschied schon gewaltig, beim A8 ist es nicht ganz so wild, da müßte man den 3.7er mal testen.
Die Frage geht letztenendes vermutlich in Richtung alter 750i E38 vs. fast neuer A8 vs. neuer 530i vs. die alte Karre behalten. Den Phaeton hab ich schon von der Liste eliminiert, die Kiste hat als V6 die Performance einer Wanderdüne.
Na ja, mal schaun was mein nächstes Projekt so bringt...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|