


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.05.2005, 09:30
|
#11
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
Achja, für die neuen Modelle (also den 4200) gibt es von Maserati ein Umrüstkit auf die Heckansicht des 3200. Das kostet lt. Händler inkl. Montage und lackieren rund 10.000 Ocken.
Hockeyfreund
|
Autsch!
Dann lieber mal an der Ampel bei gelb...nee ich red nich weiter..... 
|
|
|
28.05.2005, 12:37
|
#12
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
Was, wie, wo, mein Vater und Maserati
Schön wär´s, da musst mich scheinbar mit wem verwechseln
Grüße
7er Fan
|
Oops, entschuldige, da hatte ich gestern doch schon ein paar Bailyes zuviel intus.
Ich meinte JPM.
All the best,
John
|
|
|
28.05.2005, 12:43
|
#13
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
Mit dem Gedanken spiele ich auch schon eine Weile. Allerdings schrecken mich immer die Kosten für Zahnriemenwechsel - dafür muss der komplette Motor raus - und Motorrevision.
Aber früher oder später möchte ich so'n Ding auch in der Garage haben!
Hockeyfreund
|
Der Zahnriemenwechsel ist alle 50.000km und soll ca 1500€ kosten -> Macht 300€ auf 10.000km -> 3€ auf 100km -> 3 cent pro Kilometer -> vergiß es einfach, der Zahnriemen macht den Kohl nicht fett, es wirklich kein Grund, das Auto nicht zu kaufen.
Motorrevision ist ein anderes Thema, beim Ferrari 328 war die früher alle 100.000km fällig, ich weiß nicht, wie es bei den modernen Motoren ist.
Problem sind allerdings die vielen anderen Teile, die kaputtgehen können, allerdings seid ihr das von Euren 7ern ja gewohnt
Es gab im letzten Jahr ein interessantes Leasingangebot für nen neuen Maserati: 899€ im Monat bei 5k Anzahlung, 15.000km p.A. und inklusive aller Inspektionen bis 50.000km.
All the best,
John
|
|
|
28.05.2005, 13:24
|
#14
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Die Italienischen Sportwagen an sich haben wirklich schöne Formen, da gibts überhaupt nichts!
Dennoch bin ich kein Freund von Ferri und CO.
Jeder der wirklich Ahnung von Autos hat weiß das die einzig wahren Sportwagen aus England kommen.
Aston Martin Vanquish S z.B.
Soviel Kohle könnte ich gar nicht haben das ich mir einen Ferrari kaufen würde!
Klingen tun die wie ein Ford Fiesta Bj Schnee mit abgefaultem Auspuff.
Das ist kein Motorenklang das ist einfach nur pervers das gedröhne!
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
28.05.2005, 13:38
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von LEXX
Die Italienischen Sportwagen an sich haben wirklich schöne Formen, da gibts überhaupt nichts!
Dennoch bin ich kein Freund von Ferri und CO.
Jeder der wirklich Ahnung von Autos hat weiß das die einzig wahren Sportwagen aus England kommen.
Aston Martin Vanquish S z.B.
Soviel Kohle könnte ich gar nicht haben das ich mir einen Ferrari kaufen würde!
Klingen tun die wie ein Ford Fiesta Bj Schnee mit abgefaultem Auspuff.
Das ist kein Motorenklang das ist einfach nur pervers das gedröhne!
|
Suchst du Streit?!?  Wer sich nach einem (echten) Maserati umschaut, der will keinen Ferrari!
Unbestritten ist der Aston Martin eine Klasse für sich - aber immer schön eins nach dem anderen...
Hockeyfreund
|
|
|
28.05.2005, 13:56
|
#16
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
|
|
|
28.05.2005, 14:38
|
#17
|
728i Cruiser
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Allershausen
Fahrzeug: 728i (E38)(12/1998)
|
Maserati ist Autoemotion pur...
Da kann man selbst beim 7er noch den Ventildeckel mit Himmallaya-Maulwurfvorhautleder beziehen.....
An der Ausstrahlung eines Maserati GT der aktuellen Baureihen..wird keiner vorbeikommen...
Aber von realem Nutzwert kann man bei Fahrzeugen dieser Art nicht sprechen
Ist halt was für Sonntagsnachmittag....einfach mal auf nen E(x)spresso nach Mailand düsen... weil der Learjet gerade in der Wartung ist....
Gruss vom Ostfriesen
|
|
|
28.05.2005, 15:22
|
#18
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
|
|
|
30.05.2005, 10:32
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 740i E38, Maserati Spyder
|
Maserati-Forum
Hi Folks,
als Hilfestellung anbei das Maserati-Forum in D.
Einen 3200 GT kann man kaufen, wenn er scheckheft gepflegt ist und das Auto sämtliche Updates des Werkes genossen hat.
Im Forum haben wir einige 3200 GT -Besitzer. Dort könnt Ihr auch Eure Fragen stellen. Anbei der Link:
http://www.me-maserati.de/forum/
Es gibt auch noch das Forum auf der Maserati-HP allerdings in englisch und erst nach Registration
Gruß Andy 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|