


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.02.2005, 15:23
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW 330d
|
Zitat:
Zitat von cabriofreak
sorry ??
aber ich verstehe euer problem nicht ganz ??
wo ist das problem auf "a" automatic zu stellen ??
dann geht doch das adaptive kurvenlicht ?
wenn ich will das es geht stelle ich halt auf "a"
klärt mich mal kurz auf -
bin auch schon aufgestanden und um den schreibtisch gerannt hat aber nix gebracht
soviel zum thema auf der leitung stehn oder besser sitzen
gruss
|
Ja, ist schon richtig! Nur was ist, wenn man auch tagsüber mit Licht fahren will... Machen ja sehr viele Leute!
Was ist zB wenn Dämmerung ist? Unsere Automatik macht das Lichte erst spät an.. Also stelle ich ihn öfters manuell auf die rechte Position - also: Kein Kurvenlicht = €600 hätte man sinnvoller investieren können!
Jetzt verstanden?
|
|
|
13.02.2005, 15:43
|
#12
|
staune nur noch :-)
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
|
Zitat:
Zitat von DJ41
Ja, ist schon richtig! Nur was ist, wenn man auch tagsüber mit Licht fahren will... Machen ja sehr viele Leute!
Was ist zB wenn Dämmerung ist? Unsere Automatik macht das Lichte erst spät an.. Also stelle ich ihn öfters manuell auf die rechte Position - also: Kein Kurvenlicht = €600 hätte man sinnvoller investieren können!
Jetzt verstanden?
|
Also, ich kann Deine Aufregung auch nicht nachvollziehen. Bei Dämmerung und am Tag benötigst Du kein Kurvenlicht, dann eben manuell --- und im Dunkeln, wenn es sinnvoll ist, schaltet die Automatik das Licht ja ein, mit Kurvenlicht.
Ist der kleine Dreh am Schalter zuviel Arbeit?
|
|
|
13.02.2005, 15:57
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW 330d
|
Zitat:
Zitat von waldi
Also, ich kann Deine Aufregung auch nicht nachvollziehen. Bei Dämmerung und am Tag benötigst Du kein Kurvenlicht, dann eben manuell --- und im Dunkeln, wenn es sinnvoll ist, schaltet die Automatik das Licht ja ein, mit Kurvenlicht.
Ist der kleine Dreh am Schalter zuviel Arbeit?
|
Erstens ist es nicht mein Problem, da ich nur versucht habe, meinem Vorredner die Problematik zu erläutern.
Zweitens, sehe ich es auch nicht als Problem, da wie Du schon sagst, man tagsüber oder bei geringer Dunkelheit kein Kurvenlicht braucht.
Wenn ich falsch liege dann verbessert mich bitte!
Gruss DJ41
|
|
|
13.02.2005, 16:01
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2004
Ort: Fahrbinde
Fahrzeug: gar keins
|
also nochmal von vorne
@DJ 41: genau deine/meine Meinung
@Waldi: Wenn ich ständig am Schalter drehen wollte hätte ich mir ein anderes Auto zugelegt! Ich fahr doch nicht tagsüber mit Tagfahrlicht, das sich automatisch mit der Zündung einschaltet und schlte dann bei Dämmerung um auf Lichtsensor inder Hoffnung dass der auch angeht und ich dann auch Kurvenlicht habe ?! Und das Ganze bei über 70.000 EURO !
Hab aber was gefunde bei Motortalk.de:
.................................................. ..
Hallo,
ja hab ich. Geht wunderbar. Der SChalter muss dann aber auf Auto gestellt werden. Du hast auf beiden stellungen Tagfahrlicht, aber nur auf der Autostellung hast du Tagfahrlicht und Kurvenlicht. Also mein freundlicher in Bergedorf/Hamburg hat es hinbekommen.
Gruß Thorsten
.................................................. .......
Anm.: Wohl ein 530d
Muss also technisch machbar sein !!!!
und noch:
.................................................. ............
Hallo, habe bei mir auch per Schlüselcodierung auf Dauertaglicht einstellen lassen. In Stellung A des Lichtschalters funktioniert danach Kurvenlicht weiterhin.
Gruß Kumpel 34
.................................................. ...........
Anm.: Fzgtyp unbekannt
Ich hab wieder ein bissel Hoffnung
Gruß Matthias
__________________
Lebst Du noch - oder sparst Du schon ?
|
|
|
13.02.2005, 16:12
|
#15
|
staune nur noch :-)
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
|
@DJ41
Zitat:
Zitat von DJ41
Erstens ist es nicht mein Problem, da ich nur versucht habe, meinem Vorredner die Problematik zu erläutern.
Zweitens, sehe ich es auch nicht als Problem, da wie Du schon sagst, man tagsüber oder bei geringer Dunkelheit kein Kurvenlicht braucht.
Wenn ich falsch liege dann verbessert mich bitte!
Gruss DJ41
|
Sorry, es hat sich ein Zitatfehler eingeschlichen, eigentlich war Haarstudio 1 angesprochen.
|
|
|
13.02.2005, 16:43
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
@Haarstudio1
tornado schrieb doch schon das er die Tagfahrlichtschaltung hat und nun wählen
kann ob er mit Kurvenlicht fährt (Stellung A) oder ohne. Wenn das Tagfahrlicht
aktiviert ist, dann bleiben die Scheinwerfer auch in Stellung A an. Die automatik
ist ohne Funktion (immer Licht) aber das Kurvenlicht ist an.
Ich habe aus seiner Meldung entnommen das bei Tagfahrlicht folgendes gilt:
Stellung 0: alles aus
Stellung An: Licht immer an, kein Kurvenlicht
Stellung automatik: Licht immer an, Kurvenlicht aktiv
Also wo ist das Problem?
Gruß
Martin
|
|
|
13.02.2005, 17:36
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2004
Ort:
Fahrzeug: G11 745le
|
eben drum !!!
ich wusste dass man das programmieren kann
s.h. einstellungen für car and key memory
darum bin ich nicht mitgekommen -
das kannst du dir einstellen lassen - dann ist es wie bereits
oben beschrieben ...
man kann auch die empfindlichkeit einstellen lassen !
gott sei dank .- dachte schon ich werde älter und bekomme
hänger
gruss
|
|
|
13.02.2005, 17:40
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2004
Ort: Fahrbinde
Fahrzeug: gar keins
|
Danke erstmal
Zitat:
Zitat von cabriofreak
eben drum !!!
ich wusste dass man das programmieren kann
s.h. einstellungen für car and key memory
darum bin ich nicht mitgekommen -
das kannst du dir einstellen lassen - dann ist es wie bereits
oben beschrieben ...
man kann auch die empfindlichkeit einstellen lassen !
gott sei dank .- dachte schon ich werde älter und bekomme
hänger
gruss
|
Wenn das so ist, dann ist es ja gut - werde morgen bei Tageslicht das mal durchchecken - ist aber schade, dass der Händler/Verkäufer einem sowas nicht ordentlich erklären kann
Übrigens: wir werden alle älter
Gruß Matthias
|
|
|
13.02.2005, 19:01
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2004
Ort:
Fahrzeug: G11 745le
|
hey das hast du gepostet
schau mal seite 6 unten - vom fax ausdruck
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=30938
ich grins mir eins - wer wird jetzt älter
schnell weg 
|
|
|
13.02.2005, 20:20
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
|
Hallo Haarstudio,
wenn es so ist, wie Martin schreibt, dann kann ich Martin nur zustimmen.
Oder warum sehe auch ich das Problem nicht?
Gruß
735i
Zitat:
Zitat von Martin
@Haarstudio1
tornado schrieb doch schon das er die Tagfahrlichtschaltung hat und nun wählen
kann ob er mit Kurvenlicht fährt (Stellung A) oder ohne. Wenn das Tagfahrlicht
aktiviert ist, dann bleiben die Scheinwerfer auch in Stellung A an. Die automatik
ist ohne Funktion (immer Licht) aber das Kurvenlicht ist an.
Ich habe aus seiner Meldung entnommen das bei Tagfahrlicht folgendes gilt:
Stellung 0: alles aus
Stellung An: Licht immer an, kein Kurvenlicht
Stellung automatik: Licht immer an, Kurvenlicht aktiv
Also wo ist das Problem?
Gruß
Martin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|