Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2005, 11:11   #11
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Je mehr Gewicht, je mehr Leistung braucht es, je schwerer der Motor, je breiter die Reiffen, irgend wann braucht es 4-Rad Antrieb, wird wieder schwerer, noch grösserer Motor....

Und wir fahren am Schluss einen Bentley Arnage

Der E32er wahr doch auch nicht so fett
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 11:35   #12
TheTwins74
7er Fahrer
 
Benutzerbild von TheTwins74
 
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Unna
Fahrzeug: BMW 530d touring 8/15, Audi A5 cabrio 5/16, VW Scirocco 2.0 tdi 10/10
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38

Der E32er wahr doch auch nicht so fett
Ja, beim E32 ist die Beschleunigung aus dem Stand am harmonischsten. Mit Sommerreifen einfach Vollgas treten, nichts dreht durch, kein ASC notwendig, optimale Beschleunigung ohne Hilfsmittel.

Gruss
Matthias
TheTwins74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 13:26   #13
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

@ hotte

super hochgestochen und superrichtig.

kurzfassung von hottes beitrag:

keine festen schaltpunkte
abhängigkeit von kontakt zw. reifen und strasse
dsc regelt öfter in kleinen als in großen gängen
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik

Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 15:22   #14
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard @ all..

..der Automat hat mehrere hinterlegte Schaltprogramme.
Die eingehenden relevanten Parameter, auch der Eingriff des DSC und die Konsequenzen daraus (wie richtig angeführt), werden auf Plausibilität geprüft und die Schaltung ausgeführt.
Natürlich werden die Gänge im Sportprogramm voll ausgedreht und bergab nicht hochgeschaltet.
Berücksichtigt wird auch die individuelle Fahrweise (für die jeweilige Fahrt) bei der Programmwahl.

Ich denke, nichts ist schlimmer als Halbwissen, darum versuche ich hier immer etwas in die Tiefe zu gehen. Ich habe mit Sicherheit nicht die Absicht dabei "hochgestochen" erscheinen zu wollen.

Hotte

PS: NoDo, deine Kurzfassung ist ok, aber nur eingängig wenn die Langfassung auch bekannt ist.
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 16:10   #15
charder
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
Standard

Hallo,


danke für die ausführliche Erklärung, aber Bergab schaltet meiner trotzdem hoch und auch bergauf obwohl er nicht sollte. Außerdem meint er in der Stadt mit 1200rpm fahren zu müssen was auch nicht so angenehm ist. Das Sportprogramm wiederum ist hier besser, allerdings schaltet er dann beim losfahren, z.B. an der Ampel, erst sehr spät hoch und reagiert auf kleinste Gaspedalstellungsänderungen mit Gangwechseln. Auf der Bahn ist er auch nicht in der Lage den 6. Gang zu halten sondern schaltet runter, dabei würde 6. Gang mit Vollgas reichen und wäre dabei noch sparsamer. =>M-Modus.
Optimal ist was anderes aber die Entwicklung geht weiter=> Mercedes 7G-Tronic.


Grüße

charder
charder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 18:49   #16
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von TheTwins74
Ja, beim E32 ist die Beschleunigung aus dem Stand am harmonischsten. Mit Sommerreifen einfach Vollgas treten, nichts dreht durch, kein ASC notwendig, optimale Beschleunigung ohne Hilfsmittel.

Gruss
Matthias
Das wahr noch richtig BMW feeling, Matthias, gut ich bin eventuell halt noch ein wenig "Ur-BMW" geschädigt.

Mein wunsch BMW:

E65 mit dem Gewicht vom E32er, der Zuverlässigkeit eines VW-Käfer, den 6Liter Bimmer, mit dem Verbrauch des 3Liter Diesel.

Kann Fahren noch schöner sein? Ich glaube nicht.

20" müsste das ganze besolt sein, mit 275er, die nicht Spurrinnen nachlaufen.



Man darf ja davon träumen

7er Grüsse

Philipp

P.S. mein E38er ist so irgendwo in der Mitte des Sollzustandes.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 17:24   #17
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Moin Hotte,

Zitat:
Zitat von Hotte
Nun würde das DSC regelnd in die Leistungsexploration eingreifen und das bei jeder Geschwindigkeit. In den oberen Gängen sind die Eingriffe übersetzungsspezifisch natürlich nur noch selten, es sei denn, der Strassenbelag würde sich plötzlich in Eis verwandeln!!
Demnach sind m. E. keine entsprechenden Schaltpunkte in der Getriebesteuerung vorgegeben, der Automat wird entsprechend seiner hinterlegten Programmkurven die Fahrstufen wechseln.
Zitat:
Zitat von Hotte
..der Automat hat mehrere hinterlegte Schaltprogramme.
Die eingehenden relevanten Parameter, auch der Eingriff des DSC und die Konsequenzen daraus (wie richtig angeführt), werden auf Plausibilität geprüft und die Schaltung ausgeführt.
Natürlich werden die Gänge im Sportprogramm voll ausgedreht und bergab nicht hochgeschaltet.
Berücksichtigt wird auch die individuelle Fahrweise (für die jeweilige Fahrt) bei der Programmwahl.
so ganz klar komm' ich mit dem Zusammenhang der beiden Zitate nicht, ich denke, das erste Zitat könnte man so interpretieren, daß in den höheren Gängen kein Verschieben der Programmkurve des Getriebes erfolgen kann, sondern das gewählte Programm mit den hinterlegten Schaltpunkten "gefahren" wird.
Im zweiten Zitat gehst Du von einer Mitberücksichtigung der Werte des DSC in das aktuelle Schaltprogramm aus.-> Was zutreffender ist, wenn man doch alle Gänge einbezieht (auch wenn ich ebenfalls die Parameter nicht kenne).

Im Gegensatz zum Vorgänger besitzt die Getriebsteuerung des E65 kein vom Anwender wählbares spezielles Winterprogramm mehr. Der Normalfahrer wird auch bei einer winterlichen Straßenbeschaffenheit die Fahrstufe "D" wählen, um dann winterbereift am Verkehr teilzunehmen. Spätestens beim Losfahren mit den ersten DSC-Eingriffen muß die Automatic "umlernen" auf "reibungsarmen Straßenzustand" & die Schaltpunkte in Richtung frühes Hochschalten verändern. Das funktioniert sogar, bei entsprechender Situation fährt er beim nächsten Stillstand im 2.Gang an.
Die Frage, ob die höheren Gänge davon ebenfalls betroffen sind, kann ich Dir nur bis zum 5.Gang beantworten: vorgestern geriet ich witterungsbedingt bei ca. 80km/h in einen teilweise vereisten BAB-Abschnitt, ich habe mich dann auf ca. 60km/h ausrollen lassen & einen Griptest durch Gasgeben ausgeführt, wo natürlich sofort das DSC eingriff, das Getriebe allerdings auch sofort in den 5. hochgeschaltet hat, um weiteres Durchdrehen zu verhindern.
Was er im 6.Gang macht bei diesen Witterungsbedingungen, möcht ich lieber nicht wissen, mit ca. 100 km/h wär ich da wohl unangepaßt schnell, aber bei anliegenden 1800 U/min besteht auch hier Handlungsbedarf im Sinne von Gang nicht runterschalten...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 17:48   #18
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Hallo Pille..

..der Automat kreiert kein neues Schaltprogramm, sondern er wählt aus den vorhandenen Programmen die optimale Konfiguration aus..dies bedeutet, auch bei DSC-Eingriff, und so ist es von mir gemeint, wird eine entsprechende angepasste Schaltstufe gewählt. Wenn er bei dir während der geschilderten Situation in den 5.Gang geschaltet hat, so entspricht dies der automatisch gewählten und (hoffentlich) auch optimalen Schaltstufe. Die möglichen Wintersituationen sind mit den vielfältigen Wahlmöglichkeiten der Schaltelektronik abgedeckt uind ein spezielles "Winterprogramm" nicht erforderlich.

Dir noch einen schönen Abend in optimaler Übersetzung..

Horst

Geändert von Hotte (24.01.2005 um 08:31 Uhr).
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 23:20   #19
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Daumen nach oben Moin Hotte,

und es hat Klick gemacht.....
Nun ist alles klar...
Dir noch eine schöne (glatteisfreie) Woche......
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 16:22   #20
digger
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard Ihr habt Sorgen

Na Ihr habt vielleicht Sorgen ...
Bremse und Gas gleichzeitig treten usw.
Vielleicht wären einige besser im Golf GTI mit Fuchsschwanz aufgehoben.

Nix für ungut. und schöne Woche allen.
digger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heute habe ich unseren 760iger abgeholt... TheTwins74 Mitglieder stellen sich vor 76 21.01.2005 04:27
Suche die besten E65/E66 Leasingkonditionen! TheTwins74 BMW 7er, Modell E65/E66 70 09.01.2005 20:39
760iger wo günstig versichern? Christian BMW 7er, Modell E65/E66 35 26.12.2004 15:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group