Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2005, 19:29   #11
TheTwins74
7er Fahrer
 
Benutzerbild von TheTwins74
 
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Unna
Fahrzeug: BMW 530d touring 8/15, Audi A5 cabrio 5/16, VW Scirocco 2.0 tdi 10/10
Standard

Zitat:
Zitat von Peter1982
Hallo zusammen,

mir ist es nahezu unerklärlich wie man mit dem 760er 13 Liter schaffen kann. Das muss ja die reinste Schleichfahrt sein.

Das niedrigste was ich bis dato geschafft habe waren 15,5 Liter und das finde ich schon als sehr angemessen für die Leistung des Fahrzeugs.
Im normalen Fahrbetrieb (recht zügige Fahrweise) braucht das Auto zwischen 17 und 20 Liter. Nach oben sind natürlich fast keine Grenzen. Das Höchste war bisher etwas über 24 Liter.

Peter
Hallo Peter

Richtig schnell war ich tatsächlich nicht unterwegs mit den 13 Litern (da ich mehrmals kreuz und quer durchs Ruhrgebiet mußte und meine Beifahrer Digitalfernsehen wollten, was nur bei niedrigen Geschwindigkeiten funzt), aber auch nicht richtig langsam. Mit den 8,3 Litern, da bin ich tatsächlich geschlichen (es war aber auch Stadt dabei, nicht nur Autobahn), aber mich interessiert eben, was mit so einem Auto alles möglich ist. Und 8,3 Liter für dieses Auto ist schon beachtlich.

Habe zurzeit Winterreifen drauf, mehr als 200 km/h fahr ich damit nicht. Aber auch damit komme ich dann im Normalfall mit um 15 Litern aus. Ich versuche auch beim Schnellfahren vorrausschauend zu fahren und dadurch spare ich Sprit und Bremsbeläge ein ohne dadurch irgendwas an Zeit und Spaß zu verlieren . Bei mir halten die Bremsbeläge dadurch ca doppelt so lange und ich verbrauche ca 3 Liter weniger wie der Durchschnitt. Das bedeutet aber nicht, dass ich deshalb schleiche! Deshalb sind Deine Verbrauchswerte für "normale" Fahrweise auch völlig normal. Es hängt eben doch entscheidend von der Fahrweise ab, wie viel man verbraucht (gerade bei so einem Auto). Sparsam fahren bedeutet nicht aufs Gasgeben verzichten zu müssen, aber aufs Bremsen (das kapieren viele Leute nicht)

Gruss
Matthias
TheTwins74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 19:30   #12
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Martin

ltr./std. wird im flugzeug angezeigt.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 19:37   #13
waldi
staune nur noch :-)
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
Standard

Zitat:
Zitat von JB740
ltr./std. wird im flugzeug angezeigt.

Ja, und auf Traktoren und Baggern


Gruß, Achim
waldi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 23:29   #14
Flieger
Noch ein 7er Fahrer
 
Registriert seit: 07.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 730D (E65)
Standard

Flugzeuge (richtige) zeigen den Verbrauch in kg/h ggf in to/h...
Da das Volumen (=> die Dichte) des Kerosins sich mit der Temperatur aendert und die Temperaturschwankungen im Tank eines Jets sehr gross sind (plus 30 bis minus 42), wird der Verbrauch in Masse pro Stunde gemessen.

Gruss aus Bombay
Flieger
Flieger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 09:57   #15
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin!

@Matthias:
Wie weiter vorn schon vorgeschlagen, hast Du mal die Geheimfunktion Deines BC angeschaut? Dann bekommst Du zum Verbrauch folgende Anzeigen:






Du bekommst auch die L/h Anzeige sowohl für im Stand als auch während der Fahrt...

Und wenn Du auch noch die aktuelle Kühlwassertemp. wissen willst:


Freischaltung BC siehe mein Eingangsposting
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 19:25   #16
TheTwins74
7er Fahrer
 
Benutzerbild von TheTwins74
 
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Unna
Fahrzeug: BMW 530d touring 8/15, Audi A5 cabrio 5/16, VW Scirocco 2.0 tdi 10/10
Standard

Danke Thilo, schöne Fotos Habe das Menü schon augerufen, mich aber noch nicht in die Untermenüs durch gequält, dafür muß ich ja erst die Quersumme der Fahrgestellnummer erdrücken. Das muß man dann wohl nach jedem Neustart immer wieder machen, wenn man es erneut anschauen will, oder? Schon schade, dass man diese Menüs nicht dauerhaft einfach abrufen kann.

Gruss
Matthias
TheTwins74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 19:29   #17
TheTwins74
7er Fahrer
 
Benutzerbild von TheTwins74
 
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Unna
Fahrzeug: BMW 530d touring 8/15, Audi A5 cabrio 5/16, VW Scirocco 2.0 tdi 10/10
Standard

@Thilo

Hast Du dann mal den Verbrauch beobachtet? Wie hoch war denn Dein Maximal-Verbrauch unter Vollast? Oder schafft der Diesel gar nicht mehr als 30 Liter/100km

Gruss
Matthias
TheTwins74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 22:21   #18
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin!
Natürlich bekomme ich auch Werte über 30L, einmal Vollgas an der Ampel & der Balken ist am Anschlag. Beim VW zeigt er u.U. dann auch 39,8 L an...
Keiner der Werte spricht die Wahrheit...............
Die Erklärung liegt länger zurück: 1973 konnte unsereiner mal Sonntags auf einer Autobahn spazieren gehen.... In den Jahren danach begann die Verbrauchs & Umweltdiskussion deren Ergebnisse über div. Grenzwertregeln usw. heute zu sehen sind. Schon früh, nämlich 1979/80(?) begann VW damit, den Golf & den Passat mit einem sogenannten 4+E Getriebe auszurüsten, hier war der 5 Gang sehr lang übersetzt und als Schongang ausgelegt (was mangels Drehmoment eher ein Witz war...hätten die damals schon TDI's gehabt...). Später zog BMW nach mit dem 325e +525e (1983?), die ersten Bimmer mit 3-Wege Kat, soweit ich weiß.
Allen gemeinsam war, neben dem 5 Gang, eine Verbrauchsanzeige:
genauer: wäre es ein Durchflußmeßgerät gewesen, das hätte unter allen Umständen nur die tatsächlich durchfließende Menge angezeigt, vom Aufbau her einer Meßeinheit der Zapfsäule nicht ganz unähnlich...
Die Dinger waren für das Gros der Anbieter im PKW-Bereich schlichtweg zu teuer...
Die Vorgaben der Marketingabteilung, nämlich im Teillastbereich den korrekten Verbrauch anzuzeigen, wurden mehrheitlich durch sogennante Unterdruck Meßsysteme gelöst.

Nach diesem Prinzip arbeiten meines Wissens immer noch (fast) alle Verbrauchsanzeigen von PKW's.
(Gut, verhaften für diese Aussage würd ich mich nicht lassen..., dafür bin ich doch zu sehr Laie)

Auf den täglichen Betrieb hin betrachtet bedeutet das: Nur im Konstantbetrieb (Tempomat) stimmt die Verbrauchsanzeige, Beschleunigungsvorgänge wirken sich optisch stärker, als in Wirklichkeit aus (ein Mehrverbrauch ist natürlich vorhanden!).

Die digitalen Werte im BC verhalten sich genauso, beim Ampelstart wird das Menu auch nicht mehr als 40,0 L anzeigen, das hat ausschließlich was mit Unterdruck & nicht mit tatsächlichem Verbrauch zu tun.

Das "Geheim"-Menu des BC läßt sich nicht dauerhaft freischalten...leider...

Zum Max.Verbrauch bei Vollast gab es mal einen thread im Sommer, ich suche später mal...

Geändert von pille (17.01.2005 um 22:27 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kombi-Probleme: Service- Anziege und Verbrauchsanzeige JPM BMW 7er, Modell E32 12 04.05.2004 13:34
Digital-, Tank- und Verbrauchsanzeige ausgefallen nobbi BMW 7er, Modell E32 1 04.05.2004 12:11
Verbrauchsanzeige E36 Efeukiller Autos allgemein 2 13.02.2004 10:25
Verbrauchsanzeige stottert Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 0 19.05.2003 16:26
Falsche Verbrauchsanzeige manny50 BMW 7er, Modell E32 0 26.01.2003 14:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group