Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2005, 13:14   #11
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Man kann die ja ganz einfach Ausmessen.

Das ist wie mit den Pneus, dort kann man auch selber nachmessen, ohne grossen Aufwand.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 15:22   #12
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Man kann die ja ganz einfach Ausmessen.

Das ist wie mit den Pneus, dort kann man auch selber nachmessen, ohne grossen Aufwand.

Hallo,

vollkommen richtig. Ich war beim ersten Mal zu vertrauensselig. Auch hatte ich eine Schieblehre, aber meine Kinder haben die verschlammt.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 21:01   #13
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Yes, Klaus, genau

ich schaue mir solche Sachen immer vor der Inspektion an, da mein Sohnemann erst 1 1/2 Jahre jung ist, muss ich das Werkzeug noch nicht suchen, ist alles dort, wo ich es liegen lasse

Schöner Sonntag für Dich / Euch

Philipp
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 07:55   #14
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Ist es denn normal, daß nach 35000 km die Beläge zum Austausch reif sind? Meine im E32 hatten nach 50 Tkm noch eine ordentliche Stärke. Und die meines 740i waren beim Kauf neu, sind jetzt um die 20 Tkm gelaufen und sehen immer noch aus wie neu. Und ich fahre nicht nur längere Strecken, (aber nur selten sehr schnell AB-vielleicht liegt es daran).
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 15:21   #15
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Schon sehr früh, ist das mit den 35'000Km denn sicher
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 17:39   #16
fetzberger
Mitglied
 
Benutzerbild von fetzberger
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 5
Standard

302 Euro, Bremsen hinten, bei 43´tkm. 730D, Bj. 12.2003
fetzberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 23:54   #17
pz745i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort:
Fahrzeug: G70 M760e (05/23), E66 760Li (05/2005)
Standard

Hat schon jemande Erfahrung mit Bremsbelägen gemacht? Sind das wirklich original BMW Teile? Wenn ja dann wäre das ja ziemlich billig.
pz745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 05:29   #18
AlpinaB12
SEYLER.biz | Trading
 
Benutzerbild von AlpinaB12
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Wentorf
Fahrzeug: 745D (E65)
Standard

Bei meinem 730D waren die hinteren Bremsbeläge bei knapp 18.000 km
komplett runter trotz ganz ruhiger Fahrweise. Wurden von BMW kostenlos
getauscht, weil sie ich das auch nicht erklären konnten. Außerdem haben
die Bremsen gequietscht wie nur was, wenn man beim rangieren oder beim
an die Ampel anrollen leicht gebremst hat. Nach dem Wechsel war das
quietschen weg und ist inzwischen (~22.5000km) wieder da ... sehr nervig.

Gruß
Dominik
__________________
Unsere Neidgesellschaft ist auch Kunde: Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben,
Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können.
AlpinaB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 11:50   #19
bronkobull
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von bronkobull
 
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Bad Liebenstein
Fahrzeug: BMW M6 F06 & BMW i7 xDrive60
Standard

Hallo,

auch ich war in der Werkstatt bei knapp 17.000km zum wechseln der Beläge.
Allerdings wurden auch noch gleich die Bremsscheiben ohne mein Wissen, mit ausgetauscht. "Garantie" war ein Femdwort für meine Werkstatt. Rechnung war ca 550€.
Nun hatte ich letzte Woche schon wieder die Anzeige im Monitor " hintere Bremse v. BMW überprüfen lassen"
Da ich mich damals über die Art der Abwicklung meiner Werkstatt geärgert
hatte, besuchte ich diesesmal für den Austausch der Beläge die Firma A.T.-Unger. Kosten waren mit Lohn 140€. Ich durfte sogar zuschauen.
Die Scheiben waren so gut wie nicht verbraucht.
Allerdings bekommen sie die Fehlermeldung nicht mehr weg.
Ich hab auch schon alles probiert: wie das Löschen der Meldung im geheimen Bordmenu. Geht aber auch nicht wirklich.
bremsbelhi lässt sich anwählen und auch resetten. Die Fehlermeldung geht aber trotzdem nicht weg.


Gruß Achim
bronkobull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 00:29   #20
car-media.de
zuviel Steuerzahler
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Oelsnitz
Fahrzeug: E 65 FL 730D 1er 130D VW Lupo
Standard aktuelle Rechnung von Heute nach 135000 km

761,57€ Bremsen vorn und hinten komplett gewechselt plus Flüssigkeit ist denke mal ein fairer Preis, oder??

Schöne Woche noch bei den Spritpreisen(Heute in Chemnitz 1,11€ für den Diesel)
car-media.de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zylinderkopfhaubendichtung gewechselt Morg BMW 7er, Modell E38 43 04.06.2013 21:24
Bremsscheiben gewechselt Hammoglu2626 BMW 7er, Modell E38 27 16.04.2009 22:29
Nokenwellensensor gewechselt nerko BMW 7er, Modell E38 3 10.04.2009 11:05
DBC-Warnlampe und "Bremsbeläge prüfen" - DBC kaputt oder Bremsbeläge am Ende? Uwe.F. BMW 7er, Modell E38 0 06.03.2005 15:57
Karosserie: Stossstange gewechselt Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 3 25.07.2004 21:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group