


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.12.2004, 09:13
|
#11
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Hallo! Ich hab in meinem Cabrio ne Gelbatterie, weil diese bei Entladung keine Dauerschäden erleiden. Und zu der kommts ja zwangsläufig, wenn ein Auto immer 6 Monate am Stück steht. Deshalb werden solche Batterien auch häufig in Oldtimern verwendet. Ansonsten können die Gelbatterien schneller größere Strommengen bereitstellen, als herkömmliche Autobatterien. Daher die Verwendung bei größeren Car-Hifi-Anlagen. Was das in einem normalen Auto bringen soll, kann ich mir nicht erklären, vielleicht um den doch recht hohen Strombedarf z.B. eines Diesels beim Startvorgang zu bewältigen.
|
|
|
30.12.2004, 10:14
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
.... Was das in einem normalen Auto bringen soll, kann ich mir nicht erklären, vielleicht um den doch recht hohen Strombedarf z.B. eines Diesels beim Startvorgang zu bewältigen.
|
aber isch aabe gar keine Diesel...
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
30.12.2004, 11:19
|
#13
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Aber mit Sicherheit ne fette Ausstattung, die ordentlich Strom zieht 
|
|
|
01.01.2005, 22:37
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
|
Änderung mit Gelbatterie
Die Gelbatterie hat eine kleine Verbesserung gebracht. Sie war wesentlich schneller aufgeladen als die normale Batterie. Im Servicemode war deutlich zu sehen, daß die Spannung wesentlich langsamer zu sinken begann. ABER Ein Einschalten der Standheizung hat auch die Gelbatterie nicht zugelassen.
Begründung vom Freundlichen: Die Kapazität der Gel-Batterie ist kleiner als die der normalen. Was soll denn der Scheiß schon wieder ???
Frage an BMW ? Warum zum Donnerwetter baut man nicht eine Starter und eine Firlefanzbatterie ein, hat jedes Wohnmobil (O.K ein Wohnmobil hat auch ein WC), der Platz wäre ja vorhanden, die Elektronik ist ja eh schon vermurkst, da käme es doch auf die ein oder andere Ausbesserung auch nicht drauf an, oder ?
Roland
|
|
|
09.01.2005, 16:57
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745i Individual, Z3 Individual
|
Gel Batterie ist Spitze
Kann ich nur bestätigen. Bei meinem 7er wurde die Batterie jetzt nach fast 2 Jahren anstandslos und ohne Kostenberechnung umgetauscht in eine Gel-Batterie. Seither keine Probleme mehr, auch bei intensiver Nutzung der Standheizung und anderer starker Verbraucher (DVD-Wechsler, TV u.s.w.)
__________________
Jeder Mensch hat seine Persönlichkeit und seinen eigenen Lebensstil. Was also liegt näher, als diese Einzigartigkeit auch in der Wahl seines Automobils zu dokumentieren.
|
|
|
16.01.2005, 16:50
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: wien
Fahrzeug: BMW 730d (E65)
|
So, die Gel Batterie ist nun seit 2 Wochen drinnen und ich muss sagen:
Die Standheizung funktioniert einwandfrei und die Kapazität beim DVD schauen hat sich um vieles verbessert.
Kann man nur empfehlen! Kosten übernimmt BMW.
Wer sie noch nicht hat: Rein damit!
Schöne Grüße
Michael
|
|
|
16.01.2005, 18:24
|
#17
|
Powered by D
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
|
Ich bekomme meinen E65 in der nächsten Woche. Ist die Gel-Batterie mittlerweile ab Werk drin?
Woran erkennt man das?
Gruß
Union2000
|
|
|
16.01.2005, 18:59
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2004
Ort:
Fahrzeug: G11 745le
|
sehr gute frage ...
oder kann man die bei auslieferung gleich fordern ?
gruss
|
|
|
17.01.2005, 18:02
|
#19
|
Wanderdünenhasser
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
|
Jo, das mit der Gel-Batterie würde mich ja auch mal interessieren: Mein Baby kommt voraussichtlich Mitte Februar. Mit oder ohne, das ist hier die Frage...
|
|
|
18.01.2005, 07:20
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
also ich gehe mal davon aus, dass Neuwagen die Gelbatterie verbaut haben. Für die "Altwagen" gabe es ja einen Rückruf von BMW, damit die Gelbatterie eingebaut werden konnte. Einen solchen teuren Rückruf wird sich BMW ja nicht noch einmal einhandeln wollen.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|