Zitat:
Zitat von romulus
Stimmt so nicht.
Das eine 0W-30 oder 0W-40 Viskosität eine "sommerliche Vmax Raserein nicht aushält" fällt unter die Märchen und Sagen Geschichten.
|
Da geb' ich Dir gerne recht, dachte daß meine Formulierungen meine ebenfalls vorhandenen Zweifel mit ausdrücken.
Wie auch schon beschrieben, ist der Motorölmarkt seit einigen Jahren sehr in Bewegung, daher ja auch die LL01 Spezifikation & keine explizite Viskositätsangabe.
Wie damals gesagt, Shells Ölsortiment hatte damals nix passendes 0W-30 und LL01 auf der Dose aufgeruckt, andere hatten es sicher schon....
Warum ich ein höherwertiges 0W-40 mangels Freigabe einem 5W-30 nicht vorziehen soll bleibt mir auch ein Rätsel.
Relevanter für alle Garantieansprüche ist auf jeden Fall das Einhalten der Ölwechselintervalle & die Tatsache, daß ausreichend Öl überhaupt im Motor kreist.
Man kann theoretisch den Bimmer auch mit 10W-40 aus dem Baumarkt befüllen, wenn man nicht am Polarkreis wohnt & verhalten fährt...
diese 0W-30/40 Superöle kosten viel mehr, als sie in der Warmlaufphase durch ihre Niederviskosität einsparen, aber in der Garantiezeit würd ich das nicht unbedingt riskieren

.....
Eine gute Ölinfoseite, speziell auch die Viskositätstabellen:
http://www.oldtimeroel.de/uebersicht%20oel.htm