Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2004, 19:27   #11
spider
Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Singen
Fahrzeug: 730 d, Carrera 4S Cabrio
Standard

Zitat:
@spider:
uuups, 16 l, wie machst Du das denn?
Ist da was undicht?
Nöö, 200 km Autobahn in 55 min . War aber nachts um drei Uhr und leerer Bahn. Unter normalen Verkehrs-Verhältnissen undenkbar.

Italien, Schweiz etc. fahre ich meist mit einem Schnitt um 8,5 l. Durchschnitt liegt jetzt nach 20.000 km bei 10,5 l.

Gruss
Olaf
spider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 07:53   #12
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Express-Zuschlag

@Spider

Moin!
Gemessen an der Performance gehen die 16 Liter doch voll in Ordnung

Ich hatte bis dato einen X5 4,4i einen ähnlichen Ritt auf 120km Bahn hat er sich mit geschmeidigen 30l/100km einschenken lassen.

Wenn ich mir vorstelle, ich hätte ständig das, zu dem Zeitpunkt schon verfügbare, 100er V-Power von Shell getankt, was hätte das gebracht?

29,99l / 100km ???

Ich habe während der ganzen Zeit immer nur stinknormales Super getankt und hatte keine Leistungsdefizite/signifikante Mehrverbräuche. Dank einer "amerikanischen" Getriebeauslegung ist man auch so an der Ampel als erster weg
Zugegeben der einzige (neben der hohen Sitzposition) echte Spaßvorteil vom X5, verglichen mit dem aktuellem 7er
Der Spaß verging mir bei den Versicherungsprämien

schönen Tag noch
Thilo
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 08:02   #13
spider
Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Singen
Fahrzeug: 730 d, Carrera 4S Cabrio
Standard

Zitat:
Moin!
Gemessen an der Performance gehen die 16 Liter doch voll in Ordnung
find ich auch

Gruss
Olaf
spider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 12:48   #14
sozialesAbseits
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sozialesAbseits
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: F01 730d
Standard

Selbst mit 200kkm in 55min. schaff ich noch nicht mal 16 Liter/100km!

Ist der Tank vielleicht undicht?!
sozialesAbseits ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 12:59   #15
spider
Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Singen
Fahrzeug: 730 d, Carrera 4S Cabrio
Standard

Läuft deiner auf der Geraden bis Tachoanschlag ??????

Gruss
Olaf
spider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2004, 08:24   #16
BMW-7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-7er
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Hi,

Möchte deine 16l angabe jetzt nicht in Frage stellen, jedoch klingt für mich 16l wie aus der Luft gegriffen.
Denn egal wie sehr wie es auch versuchen, mehr als 12 oder 13 Liter geht einfach nicht, und ja, wir sind auch schonmal Hannover Köln im Tachoanschlag gefahren, so ist es ja nicht, wir sind mit dem Schiff auch schonmal mit vollem Einsatz durch den Schwarzwald geprügelt, und mehr als 13 geht halt einfach nicht!?!?!?

Na ja, lasst euch das Aral oder Shell Diesel schmecken!
BMW-7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2004, 08:48   #17
Goose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
Standard

Mein 730d liegt im Schnitt (von Anfang an ohne Reset) laut Bordcomputer bei 10,irgendwas.

Ist doch eigentlich ganz in Ordnung und bei dem 88 Litertank kommt man auch ein paar Meter! Da muss ich mich erst mal dran gewöhnen
__________________
Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
__________________

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  >>>PIXS von der Goose-Station AR-2000 (Hauptsys)<<<
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  >>>PIXS von der Goose-Station CS-601 (Zweitsys)<<<
Goose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2004, 11:30   #18
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@BMW-7er

Moin!
200km in 55 min entsprechen einem Durchschnitt von 218km/h. Fahr doch mal auf grader & unbelebter Bahn konstant 220 (Tachoanzeige ca.> 230), Reise-BC vorher resetten, starten und für die Zeit, wo Du die Geschwindigkeit in der Beharrung halten kannst, dann lass ihn mal laufen. Da reichen 5 Minuten aus, ich komme dann auf 15,6 l/100km.
Aber auf dem platten Land kann das auch noch anders sein, im hügeligen Gelände lassen sich gleiche Durchschnittsgeschwindigkeiten erzielen, sind aber mehr von zeitweisem deutlichen Über- und Unterschreiten der DurschnittsVmax gekennzeichnet, reagieren Diesel da doch anders (sparsamer)

Gruß
Thilo
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2004, 12:02   #19
spider
Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Singen
Fahrzeug: 730 d, Carrera 4S Cabrio
Standard

Zitat:
Reise-BC vorher resetten, starten und für die Zeit, wo Du die Geschwindigkeit in der Beharrung halten kannst, dann lass ihn mal laufen. Da reichen 5 Minuten aus, ich komme dann auf 15,6 l/100km.
Genau so hab ichs auch gemessen ! Über eine gesamte Tankfüllung komme ich auch maximal auf 12-13 l Durchschnittsverbrauch. Mann kann halt in Deutschland leider recht selten über eine Strecke von 700 km über 200 km/h fahren. Höchstens in Nardo.

Gruss
Olaf
spider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2004, 13:52   #20
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Breites Grinsen

Hi Olaf!

geile idee immer (rechts?) rum und bis 260 (oder mehr?) km/h keine seitenführungskräfte

da kann man(n) dann mal sehen, was wirklich geht. Erinnernung kommt auf an die Hightech-(Erst)-Versuche mit dem MB C-111
Ich weiß allerdings nicht, ob er damals auch in Nardo seine Runden gedreht hat, oder nur auf MB-eigenen Strecken

Gruß
Thilo
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Dieseltreibstoff TrapperTomBox BMW 7er, Modell E65/E66 21 30.11.2004 20:37
Diesel oder Benziner? tomkockisch BMW 7er, Modell E65/E66 4 16.01.2004 00:22
Benötige Infos über E38 Diesel Pimp Daddy BMW 7er, Modell E38 17 01.04.2003 18:37
750 Diesel M Garage BMW 7er, Modell E38 4 09.02.2003 17:24
7er Diesel Power Diesel BMW 7er, Modell E38 0 23.08.2002 16:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group