


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.06.2021, 11:11
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2020
Ort: Niederaula
Fahrzeug: 740i F01 (2008)
|
Ich muss leider noch mal nachhacken.
Da er unter Last gar nicht zieht und so sehr rußt, und im Stand wenn ich Gasstöße gebe viel weisses Rauch gibt (mit Verbindung von Dieselgestank), und immerhin das DPF Symbol im Tacho gezeigt wird mit "Erhöhte Emissionen".
Kann es/muss es wirklich unbedingt an Injektoren liegen, oder ist es "nur" der DPF (vielleicht noch der Thermostatt, sodass der DPF nicht freibrennen kann)?
Ich hoffe nämlich (die Hoffnung stirbt zuletzt  ) dass es nicht die Injektoren sind, weil ich gestern gesehen habe wieviel die kosten  
|
|
|
27.06.2021, 13:08
|
#12
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
...Was produziert den den Ruß? Garantiert nicht der DPF....
Aber warum wird nicht vernünftig nachgemessen/nachgesehen von der Werkstatt?? Oder kommt den das nur auf das Verkaufen von neuen Injektoren an?
|
|
|
27.06.2021, 17:00
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2020
Ort: Niederaula
Fahrzeug: 740i F01 (2008)
|
Ne, ne, es geht ihm nicht ums verkaufen, die würde sowieso ich bestellen, weil es bei baum-bmwshop die möglichkeit gibt mit Paypall Ratenzahlung zu bezahlen (Falls ich mehrere kaufen muss :-( , 1 Injektor kostet nämlich 500,- Euronen).
Er wird schon morgen die Injektoren testen.
Es geht mir nur darum dass ich Hoffnung habe, dass es doch nicht an den Injektoren liegt sondern an etwas anderen. Wegen den Kosten.
|
|
|
27.06.2021, 17:37
|
#14
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Eine Möglichkeit die mir noch eingefallen ist, das eventuell etwas mit der Ladeluft nicht stimmt. Diesel läuft ja eigentlich mit Luftüberschuss, aber wenn er den Ladedruck verliert, könnte zu viel Kraftstoff eingesprizt werden....
Aber das ist auch alles Messbar.
Der soll halt von vorne nach hinten alles nach und nach durchtesten und dann erst sagen, das und das ist defekt.
|
|
|
27.06.2021, 17:38
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
|
Wieviel KM ist dein 745D gelaufen?
Der Kraftstoff Filter ist frisch?
Versuch doch mal ein Diesel Injektoren Reiniger als Tank Additiv. Das befreit die Injektoren von Ablagerungen.
Eventuell kann ein Bosch Service die Injektoren günstiger überholen. Bei EBay gibt es zumindest 6x überholte Bosch Diesel Injektoren für je 120€ (als Austauschartikel).
1x injektor 0445115009 7792097.03 BMW
Grüße, Max
|
|
|
27.06.2021, 17:43
|
#16
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Das sind Piezo-Injektoren, da ist Essig mit überholen...
Dieselfilter ist eigentlich unerheblich, da ja zu Viel Kraftstoff reinkommt und nicht zu wenig
|
|
|
28.06.2021, 06:30
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2020
Ort: Niederaula
Fahrzeug: 740i F01 (2008)
|
Ladeluft... Check, werde ich erwähnen
|
|
|
28.06.2021, 12:34
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2020
Ort: Niederaula
Fahrzeug: 740i F01 (2008)
|
Zitat:
Zitat von BMWMAX
Wieviel KM ist dein 745D gelaufen?
Der Kraftstoff Filter ist frisch?
Versuch doch mal ein Diesel Injektoren Reiniger als Tank Additiv. Das befreit die Injektoren von Ablagerungen.
Eventuell kann ein Bosch Service die Injektoren günstiger überholen. Bei EBay gibt es zumindest 6x überholte Bosch Diesel Injektoren für je 120€ (als Austauschartikel).
1x injektor 0445115009 7792097.03 BMW
Grüße, Max
|
Junge 260TKM ;-)
Kraftstofffilter ist 1 Jahr alt.
|
|
|
18.11.2024, 19:53
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Hallo, wollte keine neue Thema eröffnen, hoffe kann mir wwr rat geben.
Habe mein Auto ausgeborgt * ich weiss, oh je* nur zum Flughafen fahrt, dann bekommen mit "erhöhte emissionen" Motor leuchtet + 0 öl. Habe öl nachgefüllt und abgelesen. Steht Abgasrückführung regel abweichung, Abgastemp sensor vor Partikelfilter bank 1, und alle gluekerzen von 1 bis 6, aktivierung. Gut. Keine Hebebühne, also zum Mechaniker - er hat Sensor ausgetauscht, schleuche kontroliert, und AGR sensor gewechselt und regeneration gestartet. Als ich Auto abgeholt habe plötzlich wieder erhöhte emissionen und abgase gestunken. Gut, Autobahnfahrt, ca in 30 km stehen geblieben und alle fehler gelöscht. Schaltung auf "S" und weiter. Jetzt angekommen, bis jetzt keine Erhöhte emisionen mehr leuchten. Frage, wenn es morgen wieder in der Stadt aufleuchtet- ehe DPF wieder reinigen fahren?
Muss dazu sagen, vor kurzen, habe ich feststellen können, als ich flies im Abscheider getauscht habe, dass mein Luftfilter gehäuse undicht ist, irgendeiner beim Sevis, hat obere Aufnahme bei der Schraube gebrochen und jetzt habe ich so ein 2 mm spalt in der Luftfilter kasten, habe nur mit masse
abgedichtet, aber es hilft nur gering, wegen vibrationen.
Auch habe ich bemerkt dass meine Vacuumpumpe undicht ist, siehe pdf. Sowie der schlauch im anderen pdf, hat die ganze Zeit gequitscht und als problem gekommen iat, quitscht er nicht mehr. Was iat das für ein schlauch?
Bitte um Rat.
Lg
Geändert von Jukimoon (18.11.2024 um 22:25 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|