


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.03.2020, 18:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Kressberg
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Also ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dieser Schaden im Zusammenhang mit dem Gasbetrieb steht.
Es schwirren immer noch viele Gerüchte und Mutmaßungen rum (Gas würde heißer verbrennen usw.) Da ist meist nicht viel dran, die Lebenserwartung eines Motors im Gasbetrieb wird normal nicht reduziert (solange alles i.O. ist). Und mal ehrlich, wer geht schon jedes Jahr mal zum Umrüster und lässt z.B. mal die Einstellungen kontrollieren.
Wenn dann ein Motor kaputt geht heißt es dann schnell "das liegt an der Gasanlage". Das ist die einfachste Behauptung.
Bei schlechter Verbrennung oder ähnlichen leidet dann eher der Kopf, Ventile usw.
|
|
|
02.03.2020, 18:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Das meinte ich ja damit dass mir das komisch vorkommt. Es klang halt so als ob es klar wäre das die Gasanlage das Problem verursacht hätte. Im Grunde gibt es aber wenig was gegen eine Gasanlage spricht die auch noch vernünftig eingestellt ist. Wenn der Durchsatz gewährleistet ist, sind die Dinger idr auch vollgasfest. Verbrannte Ventile etc kommen vom Magerlauf. Autogas verbrennt mit geringerer Temperatur als Benzin, hat aber ne höhere Zündtemperatur. Das ist übrigens der Grund, warum man ne alternde Zündanlage bei Gas eher bemerkt als bei Benzin.
|
|
|
04.03.2020, 23:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Zitat:
Zitat von uwe v.
Zurück zur Frage
Ich fahre Prins VSI 2 seit ca 90.000 km, keine Probleme mit der Gasanlage. Verbrauch immer zwischen 14,5 und 17 Liter auf 100. Aktueller Gaspreis an meiner Tanke 56,9 Cent.
|
Hui ist das teuer. Hier oftmals bei 46,9cent pro Liter.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
|
|
04.03.2020, 23:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
ich habe die gasanlage bei 130.000 km eingebaut.
Bin jetzt bei 730.00 km .... ( seit 600.000 km)
Ist eine Stargas pegasus ..
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
05.03.2020, 09:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Einen E65 fahren und wirtschaftlich denken? Das beißt sich irgendwie..sorry *g
|
|
|
05.03.2020, 09:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Einen E65 fahren und wirtschaftlich denken? Das beißt sich irgendwie..sorry *g
|
Nicht zwangsläufig. Ich fahre den 7er eine Woche lang auf Gas für 37€. Das ist wesentlich günstiger als auf Benzin. Und den Steueranteil auf Benzin brauche ich ja nicht erwähnen. Ich spare also quasi bei den Steuern für Benzin.
Und ich reinvestiere somit lieber die gesparten Steuern in das Auto und habe immer ein technisch intaktes Auto.
Natürlich brauchen wir nicht darüber diskutieren, daß ein Kleinwagen mit LPG Gasanlage noch günstiger wäre. Aber man will ja auch ja auch ein wenig Luxus und bequemlichkeit haben.
|
|
|
05.03.2020, 09:32
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Alleine die Kosten der Ersatzteile oder Verbrauch einem wirtschaftlichen Kleinwagen gegenüber ist imens, aber es macht eben einfach Spaß :-)
Ich wollte nie Gas, keine Ahnung warum. Weswegen so viel investieren, wenn ich das doch nie wieder einfahre, sprich, es irgendwann ins Plus geht.
|
|
|
06.03.2020, 23:11
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Einen E65 fahren und wirtschaftlich denken? Das beißt sich irgendwie..sorry *g
|
nein - wenn Du tagtäglich 300 km fährst und der Sprit von 28 Cent bis 41 Cent kostet . das macht sich hinlänglich bemerkbar ..
d.h. du fährst mit ~ 4,50 € - 7,00 € für 100 km ..
Mach mir das einer mal nach ??????
Geändert von peterpaul (07.03.2020 um 15:28 Uhr).
|
|
|
12.03.2020, 20:39
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2018
Ort: Fehmarn
Fahrzeug: e65 745i Bj 2003 DM58549
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
ich habe die gasanlage bei 130.000 km eingebaut.
Bin jetzt bei 730.00 km .... ( seit 600.000 km)
Ist eine Stargas pegasus ..
|
Gratuliere
Ich habe eine Pris VSI 2 verbaut. Seit 43000 km ohne Murren.
Und um Problemen gleich vorzubeugen. Man suche sich einen guten Umrüster.
|
|
|
13.03.2020, 06:57
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
|
Autogas finde ich, ist das beste was es gibt. Alle Annehmlichkeiten vom Benziner, einschließlich günstigerer Steuern und Versicherung im Vergleich zu Diesel und geringere Kraftstoffkosten als Diesel.
An meinen LPG Anlagen an sich hatte ich noch nie Probleme.
__________________
 Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|