Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2019, 20:33   #1
Bmw Allrounder
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2019
Ort: Eschweiler
Fahrzeug: E65 745i 2003
Standard N62b44a klackern, rasseln. Woher genau kommt es ?

Hallo BMW Freunde,

Ich stell mich mal kurz vor. Bin neu hier im Forum Mein Name ist Enis Kücük bin 27 Jahre alt. Schraube seit ca. 10 Jahren als Hobby an diversen Fahrzeugen. Durch Glück und pech bin ich an einen 745i gelangt. Baujahr 2003 mit Motorprobleme.

Ich habe das problem mal aufgezeichnet und hochgeladen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://youtu.be/YlEDlPaJffQ


Aufgrund diverser recherchen hier im Forum, habe ich angefangen die Ketten freizulegen. Da ich leider eingeschränkte Möglichkeiten habe, musste ich dies bei eingebautem Motor machen. Ich habe die Stirndeckel abgenommen und mal einiege Fotos gemacht.

Und zum Schluss habe ich noch ein Video gemacht:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://youtu.be/Xp5lVN3Y2QQ

Meine Frage ist einfach. Ich kann leider nicht erkennen von wo dieses Rasseln gekommen ist. Als ich den Stirndeckel Fahrerseite oben ausgebaut habe kamen mir diese 2 Plastikteile entgegen. Die Kette von der Ölpumpe ist sehr locker... ich sehe dort auch keinen Spanner. Den Kettenspanner auf der Fahrerseite kann ich ganz leicht mit dem Finger eindrücken. Die Beifahrerseite ist schwergängiger. Sind die Ketten so in Ordnung. Bzw. Gibt es etwas was ich übersehe? Wo liegt der Fehler ? Was ist falsch?

Für eure Antworten bedanke ich mich schonmal im voraus.

P.S. Lichtmaschine etc.. kann ich ausschliessen, da ich es ohne Riemen laufen lassen habe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20190511-WA0006.jpg (105,5 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20190511-WA0008.jpg (94,2 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20190511-WA0010.jpg (90,7 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20190511-WA0003.jpg (97,9 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20190511-WA0004.jpg (85,6 KB, 46x aufgerufen)
Bmw Allrounder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2019, 20:45   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Oha, Kettenspanner Ade.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2019, 22:39   #3
Bmw Allrounder
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2019
Ort: Eschweiler
Fahrzeug: E65 745i 2003
Standard

Der Spanner auf der Fahrerseite definitiv. Was ist mit dem auf der anderen Seite und den gebrochenen Teilen? Kann nur der eine Spanner diese Geräusche verursachen?
Bmw Allrounder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2019, 11:55   #4
Bmw Allrounder
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2019
Ort: Eschweiler
Fahrzeug: E65 745i 2003
Standard

Hat sonst keiner einen Tipp oder ein Rat? Will es nicht zusammenbauen um fest zustellen das noch was defekt war.
Bmw Allrounder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2019, 10:19   #5
zjawa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zjawa
 
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65/745i/02.2002
Standard

Die Kette von der Ölpumpe ist locker, auch wenn die neu ist und hat keinen Kettenspanner. Ich würde alle Gleit- und Spannschienen, sowie beide Kettenspanner wechseln. Am besten die Ketten auch, je nachdem was der Motor gelaufen hat, bzw. wie dieser gepflegt wurde.
__________________
Gruß Chris
zjawa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2019, 10:45   #6
Bmw Allrounder
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2019
Ort: Eschweiler
Fahrzeug: E65 745i 2003
Standard

Guten Morgen,

Danke für die Antwort. Habe jetzt beide Spanner und allen Führungsschienen bestellt. Und die Kette für die Ölpumpe. Der Motor hat ca.220tkm runter. Dann werde ich die Ketten wohl Montag nachbestellen.

Woran kann es denn liegen das die Kette von der Ölpumpe gelängt ist?
Bmw Allrounder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Manchmal Klackern/Rasseln und dicker weißer Rauch / Qualm xblackx BMW 7er, Modell E65/E66 30 01.04.2021 17:38
V12 Rasseln/Klackern gerDman BMW 7er, Modell E38 11 16.04.2014 19:50
Motorraum: Klackern im Motorraum, was genau kann es sein? dashane BMW 7er, Modell E65/E66 34 12.05.2012 16:08
Abgasanlage: Rappeln/Klackern/Rasseln bei Kaltstart (nicht vom Motor) dashane BMW 7er, Modell E38 4 26.01.2011 16:38
Wie genau kommt man an den Rückfahrlichtschalter? Henrike BMW 7er, Modell E32 1 26.01.2004 20:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group