


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.06.2004, 06:57
|
#11
|
Gast
|
Leider muss ich Euch alle enttäuschen. Beim 7er gibt es vorläufig keine Möglichkeit das adaptive Bremslicht aufzuschalten. Hier die Gründe:
Es handelt sich nicht wie beim 3er oder 5er, Z4 wie auch beim 6er um ein sog. 2 stufiges Bremslicht, sondern wie bereits oben erwähnt um ein adaptives Bremslicht, d.h. es ist nicht 2-stufig geschaltet, sondern die Lichttechnik verhält sich so, dass das Bremslicht entweder schwächer oder stärker leuchtet, bzw. stufenlos. Dies ist gemäss den Richtlinien in der EU nicht zulässig. D.h. sämtliche Fahrzeuge mit ECE-Zulassung erhalten den Freischaltcode nicht. Selbst wenn der Händler den Code erhalten würde darf er es aus juristischen Gründen nicht freischalten (Sicherheitsbedenken) und er im Falle eines Unfalles haftbar gemacht würde. In den USA ist diese Funktion seit Einführung des 7er's aktiv.
BMW bemüht sich jedoch um eine Betriebserlaubnis in der EU (inkl. Schweiz). Es wurde mir versichert, dass mit dem Facelift (Frühjahr 2005) diese Funktion auch beim 7er verfügbar sein sollte. Es wird wohl ein 2stufiges Bremslicht eingesetzt (wie bei allen anderen Modellen), dies würde bedeuteten, dass beim aktuellen Model ein Umbau vorgenommen werden müsste......
.....schade, schade......
Persönlich finde ich es eine absolute Katastrophe, dass ausgerechnet beim Flaggschiff die Funktion nicht erhältlich ist, bzw. nicht funktionsfähig gemacht werden kann, jedoch beim 3er und allen anderen Modellen alle Bemühungen getan wurden um dem Kunden die modernste Technik zur Verfügung zustellen. Wir 7er-Fahrer müssen wiedermal hinten anstehen......
Gruss
PWEZ8
PS: die obige Aussage war wohl auch noch der Beweis, dass uns auf Frühjahr 2005 ein Facelift erwartet....
|
|
|
15.06.2004, 10:49
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730D E65 06.2004
|
Hallo,
also als ich meinen bestellt habe,
da wurde mir gesagt, bis ich ihn
bekomme wuerde es wohl soweit sein.
Ich habe nun noch nicht weiter gefragt,
werde das mal tun.
Allerdings war da auch vom Adaptiven die
rede und das die Flaeche der Bremsleuchten
nicht ausreichend waere.
Diese koennte man aber mit einer Vergroesserung
der 3. leuchte vornehmen.
Wes ik och nich was det soll.
gruss
Andre
|
|
|
17.06.2004, 07:20
|
#13
|
Gast
|
Hallo Andre
hatte Gelegenheit mit meinem Händler eine "schwatz" abzuhalten. Vermutlich wirst Du kaum ein adaptives Bremslicht bei Deinem Wagen haben
Die Lösung wird ziemlich sicher erst mit dem Facelift kommen. Die Problematik sei, dass in Europa das adaptive Bremslicht als Sicherheitsproblem betrachtet werde, da die meisten nicht richtig darauf reagieren würden (dies ist die Aussage der Behörden).
Man muss sich hier bloss fragen ob wir in Europa dämlicher sind als die Amy's
...unsere Behörden sind wohl manchmal wirklich etwas gar bescheuert
Gruss
Pascal
PS: Hab gesehen, dass Du in Berlin zuhause bist, war letzten Sommer in Berlin und hab dort erstmals ein 7er (E65) als Taxi gesichtet, krass (hauptsächlich wegen der Farbe) und im Adlon stehen ja einige schööööne 7er....
....vielleicht verschlägt es mich Ende Juli wiede nach Berlin...mal sehen (Region Köpenick) falls dann ein Treffen wär könnt mal ein Schweizer reinschauen....wie wäre das??
Internationaler Gedankenaustausch... 
|
|
|
17.06.2004, 12:27
|
#14
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hallo
nach dem telefonat mit der niederlassung ist es ab herbst möglich,
mfg 
|
|
|
17.06.2004, 12:48
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730D E65 06.2004
|
Hallo Pascal,
also zum Adaptiven Bremslicht habe ich nochmal nachgefragt und eine
Auskunft aehnliche wie Du bekommen. Ich habe manchmal das Gefuehl die Verkaeufer sind mit solchen Dingen ueberfordert und Antworten oft irgendwas.
Der Gesetzgeber in Deutschland kann sowas natuerlich auch nicht einfach so hinnehmen. Aber naja, wie soll ein "normaler "Mensch schon auf ein solches Bremslicht reagieren? Wahrscheinlich wuerden die meisten E 38 Fahrer behaupten: BEI DEN 65ern GEHT NICHT MAL DAS BREMSLICHT RICHTIG
.
Ende Juli in Berlin ? Zu dieser Zeit bin ich wahrscheinlich auch da, ich arbeite momentan in Kasachstan und kann auch nicht wie
geplant am 23.06 Heimfliegen um meinen neuen zu holen.
Das wuerde bedeuten ich bekomme meinen Dicken erst ende Juli.
An einem Treffen bin ich Interessiert. Das kleinste E65 treffen Deutschlands.
Ein 65er als Taxi hab ich auch schon gesehen und die vom Adlon sind echt Klasse, wirken richtig nobel mit dem Goldaufkleber auf der Seite.
|
|
|
17.06.2004, 12:50
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730D E65 06.2004
|
Hallo Wolfgang
ab Herbst moeglich? Ohne Umbau?
Das wuerde demnach einfach freigeschaltet
und das wars dann, oder? 
|
|
|
18.06.2004, 07:47
|
#17
|
Gast
|
Hallo Wolfgang
ich bezweifle das dies mit einem Umbau erledigt werden kann. Ich denke es hat mehr mit dem Facelift zutun und vermutlich werden die für Europa die selbe Technik einbauen wie beim 3er, 5er, Z4.....
Gruss
PWEZ8
|
|
|
18.06.2004, 09:33
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
Nun, wie wir alle wissen gibt es eine Freischaltung für U.S.A
Obwohl es scheinbar in Europa nicht zugelassen ist, ist es also grundsätzlich aber möglich.
Können wir diese Freischaltung wirklich nicht (auf eigene Verantwortung ) vornehmen lassen.
z.B. ein Freak, Import der Daten von usa via Laptop-code oder ein Händler welcher uns sehr wohlgesonnen ist???
Geht nicht, gibts nicht! Amiga
|
|
|
18.06.2004, 09:45
|
#19
|
Gast
|
Hallo Hans-Jörg
vorab...schläfst Du auf der Autobahn
heute morgen gekreuzt nicht gesehen höhe Effretikon ca. 07.00 h ......
...nun zu Deinem Kommentar:
Wie Du weisst habe ich ja noch - neben dem "Billigen" 7er einen Z8
dadurch habe ich auch ziemlich gute Beziehungen zu den USA (via Z8 Club). Vielleicht denkst Du ich sei noch nicht auf diese Idee gekommen....aber weitgefehlt.....bloss...BMW USA gibt diese Daten nicht heraus!!!
Bin aber ständig daran mich schlau zu machen...
werd mich wieder melden
Gruss & auf bald
Pascal
|
|
|
18.06.2004, 12:15
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730D E65 06.2004
|
Hallo,
also grundsaetzlich finde ich die Idee die Freischaltung irgendwie zu besorgen
nicht schlecht, aber denkt doch mal darueber nach womit wir in diesem Moment spielen.
Stellt euch nur mal vor, wir sind alle ganz gluecklich weil es irgendwie geklappt hat. Die meisten von uns sind viel auf Autobahnen usw. unterwegs.
Nun faehrt euch irgendein Traeumer hinten in die Karre und behauptet, wie es die meisten in solchen Momenten tun, er habe keine Bremslichter gesehen.
Spinnen wir mal weiter und irgendein Gutachter kommt dahinter. Und dann
Also ich muss sagen, ohne den Moralapostel raushaengen zu lassen, wenn es klappen sollte an unseren, dann bitte. Wenn nicht, dann eben nicht.
Ansonsten denke ich ist der Aufwand zu gross denn ob man es will oder nicht, es ist nicht zugelassen.
viele Gruesse
Andre
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|