|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.01.2019, 09:57 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort: Voerde 
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jazze  Möglich. Aber an deiner Stelle würde ich erst mal anfangen im Bereich des Lenkrad bzw. Schaltzentrum zu suchen. |  Bitte mich nicht erschlagen, aber wo finde ich das Schaltzentrum   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2019, 10:07 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      | 
 Ist unter dem Lenkrad. Das Ding mit den 4 Hebeln dran. Also Scheibenwischer, Blinker, Ganghebel ...
 Das ist das Schaltzentrum. Und eines der "Gehirne" in dem Auto. Wenn das die Signale nicht mehr richtig verarbeitet, treten die unterschiedlichsten Fehler auf.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2019, 10:21 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort: Voerde 
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jazze  Ist unter dem Lenkrad. Das Ding mit den 4 Hebeln dran. Also Scheibenwischer, Blinker, Ganghebel ...
 Das ist das Schaltzentrum. Und eines der "Gehirne" in dem Auto. Wenn das die Signale nicht mehr richtig verarbeitet, treten die unterschiedlichsten Fehler auf.
 |  Also auch anders bezeichnet ist das die Lenkwinkelsensor oder ist das wieder was anderes??
 
Sorry für die fragen, möchte nichts falsches machen oder unnötige dinge    auseinander nehmen an mein Wagen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2019, 10:26 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      | 
 Da wirst du nicht drumrum kommen wenn du dich auf die Fehlersuche machst.   
Lenkwinkelsensor ist ein Teil davon. Wenn der kaputt ist, treten verschiedene Fehler auf. Ich bin auch nur drauf gekommen weil ich alles auseinander gerissen habe. Wenn der Blinkerhebe lnicht mehr so funktioniert wie er soll, deutet das auf einen Defekt in diesem Bereich hin. Dann eben noch dein DSC INTF. Da gehts dann weiter mit der Suche.
 
Es kann dir keinergenau sagen was kaputt ist.Da musst du Stück für Stück selbst durch messen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2019, 10:34 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort: Voerde 
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jazze  Da wirst du nicht drumrum kommen wenn du dich auf die Fehlersuche machst.   
Lenkwinkelsensor ist ein Teil davon. Wenn der kaputt ist, treten verschiedene Fehler auf. Ich bin auch nur drauf gekommen weil ich alles auseinander gerissen habe. Wenn der Blinkerhebe lnicht mehr so funktioniert wie er soll, deutet das auf einen Defekt in diesem Bereich hin. Dann eben noch dein DSC INTF. Da gehts dann weiter mit der Suche.
 
Es kann dir keinergenau sagen was kaputt ist.Da musst du Stück für Stück selbst durch messen. |  Genau, wie als erstes im Text schon erwähnt funktioniert auch mein Blinker nicht, Blinken geht nur ich muss muss den Blinkerhebel mit der Hand zurücksetzen, da es nicht automatisch zurück auf Nullstellung geht.
 
Kannst du mir vielleicht sagen können, was 
DSC INTF EMF S1 bedeutet oder welche Funktionen es hat ?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2019, 10:37 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort: Voerde 
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
				
				
				
				
				      | 
 Ach bevor ich vergesse, vorhin wo ich meine Kinder zur Schule Fuhrwurd Sporadisch erst mein Display Schwarz und dann mein Tacho, man konnte nichts mehr sehen oder lesen und dann Ging der Wagen auf Notprogramm wo mein Getriebe Spinnte.
 
 Bin stehengeblieben, hab den Wagen aus gemacht und dann Neu gestartet, seit dem ist wieder Okay
 
 Was war das denn??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2019, 10:40 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      | 
 DSC INTF EMF ...
 wird vermutlich irgendwas in Verbindung mit der Parkbremse sein.
 
 Tja, und dann hast du möglicherweise noch ein Spannungsproblem. Les mal den Fehlerspeicher jetzt aus wasda alles drin steht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2019, 10:42 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort: Voerde 
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jazze  DSC INTF EMF ...
 wird vermutlich irgendwas in Verbindung mit der Parkbremse sein.
 
 Tja, und dann hast du möglicherweise noch ein Spannungsproblem. Les mal den Fehlerspeicher jetzt aus wasda alles drin steht.
 |  Meinst du mit der Batterie oder Lichtmaschine ??
 
Fehler kann ich erst in 2 oder 3 Tagen erst auslesen lassen, da mein Schrauber momentan Krank ist |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2019, 17:51 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort: Voerde 
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
				
				
				
				
				      | 
 So Freunde dank Euch habe ich heute einiges geschafft. 
- Mein Lenkrad hoch und runter funktioniert wieder.
 
- Mein Kofferraum öffnet wieder wie Neu, glaub habe eins von FL da Kofferraum sehr schnell öffnet.
 
- Das Beste ist, mein Logic7 Bass Funktioniert, die Vorbesitzer haben paar Kabeln durchtrennt und haben etwas dazwischen angeschloßen.    
Bin voll Happy   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2019, 11:40 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
				
				
				
				
				      | 
 Jetzt müsstest Du vielleicht nur noch den Lenkwinkelsensor neu anlernen. Ein Freund von mir kann das mit seinem Diagnosegerät.Ob es allerdings wirklich geht, hängt von der Kompatibilität des Lenkrades ab.
 Ich vermute mal, daß sich damit auch die DSC und damit wahrscheinlich zusammenhängenden ESP vielleicht lösen lassen.
 Eventuell findest Du ja jemanden, der das in Deiner Ecke auch machen kann.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |