Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2004, 20:24   #1
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard




AMG 6,0-Liter-V12-Biturbomotor gewinnt international bedeutende Motoren-Auszeichnung

Stuttgart/Affalterbach, 26.05.2004
Überlegener Sieg für den AMG 6,0-Liter-V12-Biturbomotor bei den „International Engine of the Year Awards“: In der Kategorie „Best Performance Engine“ kürte die Jury das 450 kW/612 PS starke AMG-Triebwerk zum Gewinner. Der Sieg gegen 70 arrivierte Wettbewerber aus Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, USA und Japan unterstreicht aufs Neue die Kompetenz von Mercedes-AMG bei der Entwicklung von Hochleistungsmotoren und Hochleistungsautomobilen.
Bei der renommierten Preisverleihung, die heute anlässlich der „Engine Expo 2004“ auf der Messe Stuttgart stattfand, werden jährlich in zwölf Kategorien die besten Motorenkonzepte von Pkw-Modellen nominiert. Veranstalter der zum sechsten Mal verliehenen Auszeichnung ist die britische Fachzeitschrift „Engine Technology International Magazine“. Zur Jury aus 24 Ländern zählen 56 Motorjournalisten von führenden TV- und Printmedien; viele der Juroren sind zudem als Mitglieder der „Car of the year“-Jury tätig. Bereits 2003 zählte Mercedes-AMG mit dem deutlichen Sieg für den AMG 5,5-Liter V8-Kompressormotor zu den Gewinnern bei der „Engine Expo 2003“.

Ebenso euphorisch wie die weltweite Berichterstattung über den AMG V12-Motor fiel auch die Beurteilung der Jury aus: „Mit Abstand der beste Motor für powerorientierte Menschen, kultiviert und glamourös“, so Wolfgang Peters von der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Begeistert zeigte sich auch Graham Johnson von den „UK & International Press Automotive Magazines:“ „Mercedes-AMG hat einen Motor mit einer fantastisch gespaltenen Persönlichkeit geschaffen – elegantes, komfortables Schweben gepaart mit den wahnsinnigen Kräften eines Superautos.“

Wolf Zimmermann, Mitglied der Geschäftsführung und verantwortlich für Entwicklung und Produktion bei der Mercedes-AMG GmbH, freute sich bei der heutigen Preisübergabe auf der Messe Stuttgart: „Nach dem deutlichen Sieg vor einem Jahr für unseren AMG V8-Kompressormotor bestätigt der heutige Triumph die geradezu überwältigenden Testergebnisse aller Medien über den AMG 6,0-Liter-V12-Biturbomotor. Der erste Platz unterstreicht auch die große Begeisterung unserer Kunden über das Triebwerk und die damit ausgerüsteten Fahrzeuge.“

Mit einer Leistung von 450 kW/612 PS und einem maximalen Drehmoment von 1000 Newtonmetern garantiert der AMG 6,0-Liter-V12-Biturbomotor Fahrleistungen in einer neuen Dimension – bei gleichzeitig seidenweichem Lauf und Mercedes-typischer Langstreckentauglichkeit. Das Triebwerk feierte sein Debüt 2003 in den AMG Hochleistungsautomobilen CL 65 AMG und S 65 AMG; ab sofort wird er auch im Merce-des-Benz SL 65 AMG angeboten – dem stärksten Roadster der Welt.

....

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group