


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.12.2016, 05:52
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E65-750i (04.2005)
|
Hallo,
du hast ein Standgas-Schütteln erwähnt, könntest du nochmal kurz erläutern womit das zusammenhing?
Habe seit kurzem auch ein wenig Schütteln im Stand (Drehzahl ist aber soweit konstant)
|
|
|
08.12.2016, 12:56
|
#12
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Zitat:
Zitat von Kletterbuxe
Der Anlasser ( beim "Freundlichen") 1479€
Wär wohl auch deutlich günstiger gegangen, hatte es leider eilig. Der Rest so ca. 1000 Euronen an Teilen übers Jahr verteilt.
Wobei die Bremsen, Öl und Zündkerzen etc. normaler " Abrieb" waren😉
Den Drucklüfter hatte ich neu für 240€ "geschossen".
Demnächst ist die Dichtung unter der Lichtmaschinen- Halterung dran.
Die Zündspulen werde ich wohl nach 10 Monaten nochmal tauschen, eine hat gestern den Abgang gemacht. Hatte Delphis verbaut, scheinen nicht der Hit zu sein😂😂😂.
|
Die Lima dichtung hatte ich vor ein paar tagen  war bei mir auch undicht. Jetzt ist wieder alles dicht. Hast du eine Wasser oder Luftgekühlte lichtmaschine?
|
|
|
08.12.2016, 13:05
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Linkenheim-Hochstetten
Fahrzeug: e65 735i (02.2004)
|
Spulen
Standgas Schütteln waren bei mir die Zündspulen. Wurde allmählich stärker. Hab zuerst die Kerzen getauscht, danach die Spulen.
Ich habe nacheinander die Stecker ab- und angeklipst, an einem gab es keine Reaktion des Motors. Neue rein und gut war. Es wir oft empfohlen dann alle auszuwechseln. Da mir Bremis empfohlen wurden und die Dinger recht preiswert sind hab ich mal einen Satz bestellt.
|
|
|
08.12.2016, 13:08
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Linkenheim-Hochstetten
Fahrzeug: e65 735i (02.2004)
|
Dichtung
Wassergekühlt.
Gibt ja mehrere Anleitungen dafür.
Hast Du die Vorderachse ausgebaut oder nur den Motor ein Stück angehoben?
|
|
|
08.12.2016, 13:47
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
|
Nicht schlecht! Hast du das alles selbst in Angriff genommen?
|
|
|
09.12.2016, 08:00
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Linkenheim-Hochstetten
Fahrzeug: e65 735i (02.2004)
|
Was ohne Hebebühne geht😉
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|