


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.12.2015, 08:27
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
|
wie soll der motor fehlermeldungen produzieren, der merkt doch nicht dass er sich frei bewegt und die klappen nicht betätigt. daher also wieder anbauen und anstecken, so hab ich es auch gemacht.
lg
Geändert von Motorh3ad (31.12.2015 um 09:37 Uhr).
|
|
|
31.12.2015, 09:32
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
|
|
|
31.12.2015, 09:38
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
|
agr stilllegen? danke für den tipp, werd mich gleich schlaumachen....
ps: wie kann man drallklappen befürworten bzw was sind da die argumente?
|
|
|
31.12.2015, 12:35
|
#14
|
|
Eu-Flüchtling
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
|
Zitat:
Zitat von Motorh3ad
agr stilllegen? danke für den tipp, werd mich gleich schlaumachen....
ps: wie kann man drallklappen befürworten bzw was sind da die argumente?
|
Nein bitte frag nicht........ 
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen 
|
|
|
10.01.2016, 01:50
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d
|
Zitat:
Zitat von Motorh3ad
agr stilllegen? danke für den tipp, werd mich gleich schlaumachen....
ps: wie kann man drallklappen befürworten bzw was sind da die argumente?
|
Bei meinem e46 330d hab ich den druckschlauch vom agr abgemacht und in den druckschlauch eine schraube gestopft und somit war das agr-ventil ohne funktion!
Geändert von 325tdsTuning (10.01.2016 um 01:56 Uhr).
|
|
|
10.01.2016, 01:55
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d
|
Zitat:
Zitat von Motorh3ad
wie soll der motor fehlermeldungen produzieren, der merkt doch nicht dass er sich frei bewegt und die klappen nicht betätigt. daher also wieder anbauen und anstecken, so hab ich es auch gemacht.
lg
|
Genau diese gedanke hatten wir auch  aber dennoch führte es im e46 330d dazu das der motor ab und zu kein gas angenommen hat und in den notprogramm ging.Erst das abstecken des steckers vom stellmotor der drallklappeneinheit löste den fehler auf und der wagen ging ohne probleme
Deshalb meine Frage...
|
|
|
10.01.2016, 10:27
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E65 730 D
|
Also wir haben alles so gelassen wie es ist, nur die Dralklappen rausgenommen. Stecker etc. ist alles noch drin. Seitdem 2.000 km gefahren ohne Probleme.
|
|
|
10.01.2016, 10:33
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E65 730 D
|
Zitat:
Zitat von Motorh3ad
schau mal auf den verbrauch ob sich was ändert, bei mir wars erstaunlicherweise ein paar zehntel weniger wenn man wirklich spritsparend sowie spritsparende strecken fährt.

|
So der Verbrauch ist ziemlich gesunken, das liegt aber glaube ich nicht an den Drallklappen, sondern an der Optimierung. Dazu habe ich auch den Kraftstofffilter ausgetauscht und alles was dazu gehört ( glühkerzen, luft-micro-filter).
Vorher bei dauerhaft 120km/h war der Verbrauch um die 7,8 Liter, mittlerweile komme ich bei gleicher Strecke gleichem Tempo auf die 6,3 Liter.
|
|
|
14.01.2016, 01:20
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d
|
Danke für die informationen! Hab ich ebbenfalls auch vor! Ich würd aber noch nen downpipe empfehlen...der ist turboschonend,bringt nochmal paar ps mehr und der wagen bleibt besser am gas!
|
|
|
14.01.2016, 05:31
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E65 730 D
|
Zitat:
Zitat von 325tdsTuning
Danke für die informationen! Hab ich ebbenfalls auch vor! Ich würd aber noch nen downpipe empfehlen...der ist turboschonend,bringt nochmal paar ps mehr und der wagen bleibt besser am gas!
|
Wenn man einen Downpipe verbauen möchte, kommt der DPF dann raus ? Muss ja oder ? Dann erlischt ja die legalität, richtig ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|