Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2015, 20:31   #11
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Der Wally schreibt gerne

Mal ehrlich; für 7k wirst nichts finden ohne ne menge Kohle rein zu stecken.

Bei dem Wagen brauchst nen Guten schrauber zur Hand.

Meiner hat noch keine VSD oder Wasserrohr gemacht bekommen.
Dafür ne menge anderer Sachen.


Wenn du km schrubben willst und dabei das fahrgefühl wahren willst, musst dir im klaren sein, das es ins Geld gehen kann.
__________________
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 20:35   #12
TaYy
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2015
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 745i
Standard

Klar weiß ja das ein Auto auch Geld verschlingt wenn man viel fährt.

Ja was denkt ihr den was man für einen guten gebrauchten ausgeben muss.
TaYy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 21:10   #13
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Da steckt man nicht drin.

Wenn noch keine Dichtungen usw. gemacht wurden, kannst egal bei welchem Kaufpreis erstmal Geld investieren.

Hatte mal direkt beim die Ventildeckeldichtungen wechseln lassen. Ende vom Lied war, selbst bei der Nachbesserung haben die es nicht hinbekommen.
Da musste dann Wally dran
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 22:27   #14
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Ich bin ebenfalls selbständig im Vertrieb und habe mir einen 745i für ca 5200€ gekauft als Zusatzwagen. 220TKM. BJ 2001. Mit LPG Prins. Natürlich Ohne Historie oder Serviceheft.
Habe jetzt innerhalb 1 Jahr und 60TKM folgendes machen müssen.
Handwerklich begabt, daher folgende Materialkosten reingesteckt:

1. Wassergekühlte Lichtmaschine 350€, kommt immer bei 200TKM-250TKM. Hätte ich es früher bemerkt hätte ich Sie für 80Euro reparieren lassen können. kostet meist 500€

2. Bremse HA Beläge + Scheiben knapp 200Euro.

3. Querlenker oben und Unten für TÜV: Ca. 280 Euro.

4. Stabilisator Vorne (Dynamic Drive) gebraucht für 150Euro.(Hat Öl rausgeschossen.)

5. Soundsystem Bass weg. 170Euro beim King. ( Wer sowas übrigens billiger machen kann bitte melden.)

Ansonsten habe ich noch neue Sommerreifen drauf gemacht was aber durch meine Fahrleistung bedingt ist.

Habe noch ein Problem mit Kühlwasserverlust. Fing mit 1Liter / 800Km an aufzufallen. Mittlerweile 150-300Km, alles nur bei Kurzstrecke. Fahre ich von Hamburg nach München verliert er so gut wie nichts,
Ich denke da an Kühler, WAPU oder Wasserrohr.

Ich denke danach kann ich sagen das er die 500TKM locker schaffen wird. Er läuft ohne Probleme.
Daher auch etwas umgebaut. Alpina Front ,etc.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net...22823710_o.jpg


Wie gesagt nur Materialkosten, da ich Schrauben kann mache ich alles gerne selber. Beim 7er kann es aber auch gerne mal ins Geld gehen, vor allem wenn man nicht Schrauben kann.
Hoffe konnte dir helfen.

Geändert von E65-Enthusiast (30.11.2015 um 22:42 Uhr).
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 22:37   #15
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Jetzt mal ganz ehrlich. Wozu dieses billige Gepose?

Ich bin eigentlich immer sehr tolerant, bei solchen Aussagen wird aber auch mir schlecht. Ein 7er für 7000€ kaufen sich Sammler, Bastler, Liebhaber usw.

Ein Käufer ohne die Leidenschaft zu diesem Modell, verfügt über kein rationales Denkvermögen. Wartung, Instandhaltung, Service in den ersten 2 Jahren kann 50% des Kaufpreises betragen (wenn es gut läuft). Du suchst nach einem zuverlässigen 7er, wahrscheinlich auch wegen dem Image des Fahrzeugs. Dann kauft man sich aber keine 7000€ Schrottlaube. Für ein ordentliches Fahrzeug musst du schon mehr bezahlen. Bei einem begrenztem Budget kann es auch passieren, dass der Wagen mehr in der Garage steht, wie auf der Straße bewegt wird. Eine gewisse Liquidität sollte vorhanden sein.

Ich habe nichts gegen billige 7er ABER es muss genügend Geld vorhanden sein.


Zitat:
Zitat von E65-Enthusiast Beitrag anzeigen
Wie gesagt nur Materialkosten, da ich Schrauben kann mache ich alles gerne selber. Beim 7er kann es aber auch gerne mal ins Geld gehen, vor allem wenn man nicht Schrauben kann.
Gehörst zu den Liebhabern mit der BMW-Brille.
Wenn du nicht selbst geschraubt hättest wären es keine 1500€ sondern eher 5500€. Wir machen sowas aus Spaß am Hobbie.

Aus diesem Grund kann man NICHT LIEBHABERN nur davon abraten einen alten billigen 7er zu erwerben. Besonders wenn man nicht selbst schraubt und beschränktes Budget hat.

Geändert von Pureman (30.11.2015 um 22:57 Uhr).
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 22:47   #16
TaYy
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2015
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 745i
Standard

@E65-Enthusiast hört sich interessant an.
Ansich finde ich die Kosten für ein großes Auto mit dementsprechend Leistung überschaubar.

@pureman
Klar ich verstehe deine Ansichtsweiße.
Jedoch musst du dich in meine Lage versetzen ich brauche ein "Arbeitstier" mehr nicht. Und nun ist die Frage zu klären ob das bei einem 7er gegeben ist?

Ich fahre zurzeit einen jetta auf der Basis eines 5er Golf jedoch wenn man viel Zeit im Auto verbringt will man es sich auch gemütlich machen darin und mich überzeugt der e65 vom Innenleben
TaYy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 22:52   #17
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
Jetzt mal ganz ehrlich. Wozu dieses billige Gepose?

Ganz einfach du bekommst einfach nicht MEHR Auto für so WENIG Geld.

Außerdem hat der E65 einen entscheidenen Vorteil. Er ist vllt schon 15 Jahre alt. Da der E65 damals aber technisch und Optisch seiner Zeit voraus war hat er immer noch den Flair eines aktuellen KFZ auf dem Markt. Vor allem der Innenraum. Das einzige woran man sein Alter erkennt ist seine Bildschirmdarstellung vorne.

>80% denken das es ein Neuwagen ist. Der E65 ist schon fast zeitlos.


Die Wartungskosten sind wie gesagt wenn man nicht selber Schrauben kann schwer einzukalkulieren. Allein bei der Besichtigung sollte man gut Ahnung haben.
Daher sollte jeder selber Wissen in welcher Preisklasse er ansetzen muss. Genug Fachwissen und eine Hebebühne sind da stark von Vorteil.
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 23:16   #18
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Dann muss es aber ein Facelift sein.

Ansonsten:
Kein AUX, teilweise kein MP3 ....

Sowas kann jeder Golf V


P.s.
Der VFL sieht nicht nach einem aktuellen KFZ aus.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 23:26   #19
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Trotzdem wird meiner immer für ein aktuelles Modell gehalten - beim geneigten Publikum .....

Meiner: ein VFL von 2002

Und beeindruckt, wie gut er ausschaut - und völlig verblüfft, dass er schon 13 Jahre alt ist .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 04:06   #20
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Kann ich bestätigen.
Die Leute sind regelmässig völlig verblüfft, wenn ich denen erkläre, dass mein Auto 11 Jahre alt ist. Die meisten denken, ich bin reich, weil ich mir so ein teures, fast neues Auto leisten kann. Steigen in ihren nagelneuen Prollgolf, der mehr gekostet hat und düsen davon.

Zum Thema:
Wenn es ein 730d, also der kleine Diesel, wird, sehe ich da durchaus sinnvolle Möglichkeiten für den Themenstarter.
Dem wird sicherlich klar sein, dass man als Nichtselbstschrauber keinen Siebener zum Preis eines Jetta fahren kann, und dass so ein Auto weit höhere Wartungs- und Reparaturkosten hat. Dafür aber auch zehnmal mehr Fahrspass bietet.
So oder so bin ich darüber verblüfft, wie günstig für diese Wagen z.B. AT-Motoren mit Garantie zu haben sind.
Bei einem V8 (auch mit Gasanlage) hingegen wäre ich sehr vorsichtig, schon alleine weil der Verbrauch um Einiges höher liegt. Das kann schnell zur Kostenfalle werden, wenn man beruflich so viel fahren muss.
Würde ich mir in so einer Konstellation sicher nicht kaufen.
__________________
Wer nichts weiss, muss alles glauben ...
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einladung zum 7er-Jahres-Treff unserer niederländischen 7er-Freunde Christian Aktivitäten, Treffen, ... 123 21.02.2012 13:06
Einladung zum 7er-Jahres-Treff unserer niederländischen 7er-Freunde Christian Aktivitäten, Treffen, ... 8 11.04.2011 13:23
Wie viele Kilometer hat euer 7er E38 auf der Uhr? wtd-garage.de BMW 7er, Modell E38 1 05.07.2010 09:20
Ab wieviel Kilometer/Jahr lohnt sich ein 7er Diesel??? Jo BMW 7er, Modell E38 5 12.01.2003 11:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group