


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.08.2015, 19:34
|
#11
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von driven
naja, der XE hat Neupreise, die mein 4jahre alter phaeton gerade mal jetzt erreicht hat. also über 100k BLP sollten es schon sein ;-)
edit: ist auch mittelklasse.
|
Eher sogar mit dem 3er zu vergleichen, aber für den Laien kaum vom XF (vergleichbar mit 5er) zu unterscheiden.
Wollte damit nur die Fallen beim Vergleich der Leasingkonditionen angedeutet haben. Das wird wohl bei Maserati auch nicht anders sein.
|
|
|
10.08.2015, 19:44
|
#12
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Und da haben wir es auch schon:
http://www.maserati.de/maserati/de/de/index.html
ab 499 Euro bei 36/20.000 und 14.900 Euro Sonderzahlung - umgerechnet ab 913 Euro
|
|
|
11.08.2015, 10:41
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 02.11.2010
Ort: München
Fahrzeug: G11 740d xDrive 3/2016
|
Da bekomme ich ja schon nen 750d für die 913, zugegeben etwas nackig...;-)
|
|
|
11.08.2015, 10:53
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
930.- auch zuviel für mich - wobei wenn da wartung drin sind (verschleiss wohl leider auch nicht) und die karre etwas weniger als der phaeton (unter 12-14L geht nix) schluckt ( ja ne is klar *g*), wäre das auch nicht mehr was mich der phaeton effektiv kostet.
ich bin auch eher der businesslimo-typ... der maserati ist ja dann auch eher was kleineres...
|
|
|
11.08.2015, 11:30
|
#15
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von driven
930.- auch zuviel für mich - wobei wenn da wartung drin sind ... businesslimo-typ ...
|
Die Betonung liegt auf dem ab (913 Euro). Das wird wohl für den nackten Ghibli Diesel mit 275 PS gelten.
Also Wartung, Versicherung usw. kommen da noch hinzu.
Beim 7er kannst du ja noch "07NH Service inklusive" konfigurieren, was sich bei höheren Laufleistungen durchaus rechnen kann.
Ansonsten ist "Business-Limo" nicht mehr unbedingt trendy.
Da wir öfter zu Presseterminen in Ministerien und Botschaften einfahren, macht das noch Sinn, aber beim gemeinen Business-Termin kann das im Zeitalter von eMobility neuerdings sogar kontraproduktiv sein.
Peter Altmaier war übrigens Phaeton-Fan. Inzwischen ist er auf A8 umgestiegen.
|
|
|
11.08.2015, 14:23
|
#16
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
|
Das war nicht das Angebot was ich im Newsletter bekommen habe. Hinzu sind hier keinerlei Nachlass berücksichtig wie üblich bei Werbungsangeboten; ich bekomme zum Bsp. 12% Rabatt bei Maserati.
Ich schaue nochmals.
Grüße Philipp
Geändert von JPM (11.08.2015 um 14:29 Uhr).
|
|
|
11.08.2015, 14:41
|
#17
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
OK, Maserati hatte sich vorhin bereits gemeldet wegen der Ghibli-Probefahrt. Ich bin gespannt.
Von Jaguar kam heute auch ein Brief - ähm fast schon Päckchen - mit Plastikkarte am Halsband für den "Testfahrer" und diversen Werbematerialien.
Ich habe mich jetzt nochmal für eine Probefahrt mit XE angemeldet, aber diesmal "25t" oder "S". Der Diesel "20d" ist mir auch in der sogenannten Sportausführung zu lahm und wenig dynamisch in der Kurve.
|
|
|
11.08.2015, 15:14
|
#18
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ich denke bei "Exoten" kann man immer gut handeln, weil die Dinger schließlich im Straßenbild gesehen werden sollen.
Für Leute die in Bezug auf Navi & Co. etc. den neusten Stand brauche kommt man Mercedes, Audi und BMW leider nicht vorbei.
Grüße Philipp
|
|
|
11.08.2015, 16:04
|
#19
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Verhandlungsbereitschaft in den beiden Jaguar-Referenzhäusern fand ich jetzt - trotz Markenwechsel - nicht soooo dolle.
Mit Maserati habe ich noch keine Erfahrungen. Aber guter Tipp mit den Exoten im Straßenbild.
Den Phaeton war ich vor drei(?) Jahren mal Probe gefahren. Die Bedienung war sehr gewöhnungsbedürftig und Null Überholprestige.
Die Junx hatten sich aber nie wieder mit irgendwelchen Angeboten gemeldet.
|
|
|
11.08.2015, 21:55
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Das mit den Exoten, wie Maserati, darf man nicht überbewerten. Die machen inzwischen auch faire Preise. Aber statt des Quattroporte mit V6 hätte ich bei Audi problemlos ein S8 bekommen.
Was relativ neu ist, ist dass sie auch Kilometerleasing, nicht nur für den "Massenwagen" Gibli, anbieten, sondern für die gesamte Palette und auch noch gute Wartungspakete und günstige Versicherung. Das waren ja früher Punkte, die eher abschreckend wirkten.
Wer jetzt denkt, dass Maserati das neue Schnäppchen im Billig-Leasing mit LF 1.0 Raten, wie früher der F01 ist, den muss ich leider enttäuschen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|