Hallo 7er Freunde!
Im März diesen Jahres habe ich mir den langen Traum eines 7er BMW nach meiner Ausbildung erfüllt. Technisch bin ich, nach 4 Monaten und 15.000Km, immer noch zufrieden, hoffen wir, dass es dabei bleibt
Einzig und allein die Verarbeitung des Autos machen mich etwas böse. Bei einem Premiumfahrzeug dieser Klasse, und möge es auch 10 Jahre alt sein, hätte ich mehr erwartet. Zwei Fragen habe ich dazu an die Community:
Thema1: knarzende Kunststoffbauteile im Innenraum
In meinem Dicken knarzt es in jeder Ecke. Er hat nun 100.000Km runter und ich muss mich nur auf die Mittelarmlehne stützen und fühle mich wie in einem Mitsubishi Colt, es knarzt extrem. Wenn ich etwas Druck auf die Zierleisten ausübe kommt das Klangergebnis allemal einem Opel Corsa gerecht. Der zweite Knackpunkt sind die Sitze. Ich setzte mich immer recht vorsichtig auf das Leder um Schrammen und auffällige Abnutzungsspuren zu vermeiden, dennoch reibt das Leder derart auf dem Kunststoffgerüst, dass man meinen könnte, man setze sich auf ein 20 Jahre altes Sofa welches 2 Familien, 3 frische Beziehungen und 5 Hunde erlebt hat.
Kennt jemand diese Probleme bzw kennt Haustricks um diesem beizukommen?
Thema2: rauschende Boxen bei hoher Lautstärke oder hohen Tonlagen
Das ich von einem LOGIC 7 keinen Surroundsound a la Harman Kardon oder Teufel erwarten kann ist mir bewusst, jedoch kann es auch nicht sein dass, wenn ich einmal die Musik aufdrehe , die hinteren Boxen anfangen zu kratzen und rauschen. Hat das in meinem Fall was mit dem Alter zu tun oder ist davon auszugehen das bereits der Vorbesitzer der Anlage vieles abverlangt hat?
Kann man die Boxen selbst austauschen (ich bin Industriemechaniker mit etwas Ahnung und handwerklichem Geschick) oder ist ein Werkstattbesuch zu empfehlen?
Ich freue mich auf eure Einschätzungen und Tipps.
Nudel