


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.12.2014, 09:43
|
#11
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von E38_Fan
Der alte A8 (D2) hatte wirklich noch thermische Probleme. Der A8 D3 und Phaeton laufen ohne Probleme, nehmen sich aber gerne ein Schluck mehr, aber auch keine 20l wie manche vielleicht behaupten 
|
Kann mich da nur anschließen. Das Thema hatten wir letztens hier erst behandelt.
Bei uns im A8- Forum gibt es W12- Fahrer, Probleme gibt es beim D3 keine mehr. Nur der alte D2 hatte diese Probleme mit der Thermik. Beim D3 kannst du beim Benziner alle Modelle kaufen. Probleme machen alle nicht. Bin zwar nur den 3.7er gefahren, aber selbst der war schon klasse. Das Handling ist deutlich besser als beim E65, was auch in Vergleichtests bewiesen wurde.
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Ich bin recht markenoffen aber Audi  Ich finde sie alle langweilig und emotionslos, so was wie das deutsche Hyundai.
|
Schon mal nen A8 oder dergleichen gefahren, dass du sowas behaupten kannst?
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
28.12.2014, 14:10
|
#12
|
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Zitat:
Zitat von Todi.
Schon mal nen A8 oder dergleichen gefahren, dass du sowas behaupten kannst?
|
Ich denke er spielt auf das Außendesign an und um das beurteilen zu können, muß man das Auto ja nicht gefahren sein.
Mir gefallen die Audis von außen auch nicht, vor allem sehen die irgendwie alle gleich aus. Ohne einen Größenvergleich in direkter Umgebung kann ich nie sagen, ob ich gerade einen A4, A6 oder A8 sehe. Geht mir mit den aktuellen BMWs aber genauso, nur daß ich die nicht ganz so häßlich finde. Kann trotzdem bei den aktuellen Modellen 3er und 5er gar nicht und den 7er (F01) nur anhand der Rückleuchten unterscheiden.
Technisch sind die Audis sicher super Autos, da hab ich keinen Zweifel dran! Auch die aktuellen BMWs sind, was Ausstattung und Technik angeht, sicher ganz hervorragende Autos, aber ich finde einfach, daß sich alles mehr und mehr zu einer Design-Einheitssoße entwickelt und kaum noch eigenständige Identifikationsmerkmale für das eine oder andere Modell existieren.
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
28.12.2014, 17:21
|
#13
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Es war nur auf's Design bezogen - sowohl aussen als innen, finde ich Audi nicht sonderlich spannend - da finde ich sogar Volkswagen attraktiver.
|
|
|
28.12.2014, 19:24
|
#14
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Es war nur auf's Design bezogen
|
So so, aufs Design bezogen..........meinst du, dass den TE deine Meinung zur Optik interessiert? Würde sie ihm nicht gefallen, hätte er keinen A8 im Visier. Ihm ging es bestimmt um Erfahrungsberichte und nicht darum, wie jemand den Achter optisch findet.
|
|
|
29.12.2014, 07:09
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hallo,
was denkt ihr:
Audi Q7 12 cilinder, gibts den auch in Benzin?
gr Appy
|
|
|
29.12.2014, 07:17
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Der Diesel V12 ist doch genial... 1000 Nm 
Laut Wiki gibt es den als Benziner nur bis V8.
|
|
|
29.12.2014, 12:11
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Den W12 gabs nur im Touareg.
Der V12 Diesel ist sicher genial, aber waren damals nicht die Versicherungskosten auf Lamborghini Gallardo Niveau?
|
|
|
29.12.2014, 20:55
|
#18
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Jaguar X300 mit V12?
Oder Maserati Quattroporte aber "nur V8"
Die V12 Biturbo von Mercedes sind relativ standfest.
Grüße Philipp
|
|
|
31.12.2014, 09:42
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
So,
und jetzt hab ich wieder was gefunden?
De VW Pheaton V12, wie ist der?
Bei Uns ( Holland ) gibst die nicht zoviele, bei euch in Deutschland massenhaft
gr Appy
|
|
|
31.12.2014, 10:01
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich find ihn von innen sehr schön 
Von außen, naja, großer Passat halt 
Wäre aber auch ein Wagen den ich fahren würde.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|