Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2014, 15:12   #11
flash_power
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: 86438 Kissing
Fahrzeug: e65 - 745i (10.2004), Prins VSI
Standard

Probier nochmal im Benzinbetrieb ob die MKL angeht. Bei VSD würde er außerdem öl verbrauchen das müsstest auch beobachtet.

Geht die MKL nur im Gasbetrieb an liegt es an der Gasanlage und deren Einstellungen. Bei meiner Gasanlage musste ich nach dem Einbau auch einmal zum einstellen da die MKL anging.
flash_power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 06:36   #12
Moethi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E65-745i (02.02)
Standard

Verd....

Jetzt habe ich vergessen, in den Papieren nachzusehen, was das für eine Gasanlage ist. Ich habe aber gestern die Winterreifen (wer jetzt lacht, wird erschossen! Der Termin stand schon länger fest!) aufziehen lassen und der freundliche Schrauber hat mal seinen schlauen Computer an mein Fliewatüüt gehängt. Fehlermeldung: Gemisch zu mager!

Wir haben dann noch gemeinsam festgestellt, dass der Wagen auf Benzin deutlich ruhiger läuft als auf Gas. Er hat mir empfohlen, mal zwei oder drei Tage nur auf Benzin zu fahren und dann mal wieder auf Gas umzuschalten. Das mach ich doch jetzt einfach mal; schauen wir, was passiert.

Den Typ der Anlage schaue ich dann noch mal nach und poste es hier. Ich meine, es war was mit M... jedenfalls keine Prins-Anlage, so viel ist sicher.

Have a nice day!
Jürgen
Moethi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 06:40   #13
Moethi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E65-745i (02.02)
Standard

@flash_power:

Ich bin heute morgen auf Benzin gefahren und die MKL ist nicht angegangen (hab die gestern löschen lassen). Er qualmt aber recht nett, so dass Eure Diagnose, dass es die VSD (ich lerne dazu, gell?!) sein könnten, immer wahrscheinlicher werden. Ich hoffe, es ist nicht allzu viel Aufwand, die zu tauschen ...

Die Gasanlage scheint aber auf jeden Fall noch mal eingestellt werden zu müssen. Wie gesagt, läuft der Motor bei Gasbetrieb deutlich unruhiger als bei Benzinbetrieb.

Have a nice day!
Jürgen
Moethi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 08:30   #14
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Hallo,
der handwerkliche und finanzielle Aufwand zum Wechsel der VSD ist sehr groß. Selbst wenn Du es nicht bei BMW machen lässt. Einige Berliner Mitglieder haben die Sache in Polen machen lassen. Dort arbeitet ein kompetenter Boschdienst zu erträglichen Preisen.
Hast Du denn einen merklichen Ölverbrauch?
Die Gasanlage könnte bei übergroßen Differenzen zur DME (Motorsteuerung) auch ursächlich sein. Um das zu prüfen, brauchst Du ein OBD Scanner oder ein anderes Gerät, mit dem Du die prozentuale Verschiebung der Einspritzzeiten unter Ottokraftstoff und LPG sehen kannst. Der eine Wert nennt sich "ltft" und liegt, idealer Weise bei Null. Er kann von +30% bis -30% schwanken. Wird das überschritten, kommt die MKL. Der zweite Wert nennt sich "stft". Er pendelt ständig um Null. Auch hier kommt die MKL bei Überschreitung der 30% Marken (Mehrfachüberschreitung in einem Zyklus oder über längere Zeit).
Liegt der ltft im Super Betrieb unter/über +-10% ist was nicht i. O. (Falschluft, Einspritzventile, LMM, Lambdas usw.). Liegt die Abweichung im LPG Betrieb stark über der Abweichung im Superbetrieb, ist die LPG Einstellung zu mager. Fährst Du nun eine Weile auf Gas, passt die DME das Gemisch (die Einspritzzeiten) an (Anfettung durch Verlängerung der Einspritzzeiten). Schaltest Du dann LPG ab, läuft der Motor plötzlich viel zu fett. Bis die DME wieder geregelt hat. Das könnte zu dem Qualm führen. Die DME benötigt einige Zeit, um die Werte zu normalisieren. Damit ist aber noch nicht gesagt, dass die VSD i. O. sind.
Auch so: Dass die MKL nicht leuchtet, bedeutet nicht, dass Alles bestens ist.

Grüße

Nossi

Geändert von nossi (18.09.2014 um 08:51 Uhr).
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 10:05   #15
flash_power
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: 86438 Kissing
Fahrzeug: e65 - 745i (10.2004), Prins VSI
Standard

VSD zu tauschen ist nicht ohne. Aber wie schon gesagt müsstest du einen Ölverbrauch haben.

Dazu am besten die Zylinderköpfe runter.
Es geht auch ohne diese runterzumachen. Dazu wird Pressluft über die Zündkerzen eingeblasen damit sich die Ventile nicht nach unten verabschieden.

Habe bei meinem letztes Jahr die VSD tauschen müssen (360"km) Würde aus Erfahrung nicht raten das selber zu machen ohne die Köpfe zu entfernen. Das ist eine sehr fummelige Arbeit. Zudem kannst du so gleich die Kopfdichtung erneuen sowie die Ventile begutachten/einschleifen.

Wie nossi das bereits geschrieben hat wird es wohl in Polen günstig gemacht. Soweit ich das noch in Erinnerung habe waren es um die 650 Euro. Dazu gibt es hier einen Thread wo und was.
flash_power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 07:18   #16
Moethi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E65-745i (02.02)
Standard

Hallo,

Ihr seid echt die Besten! So viele Tipps und Tricks hier, das ist echt der Wahnsinn. Bedauerlicherweise steigt der Schrauber meines Vertrauens bei der Diagnose VSD aus, und Polen ist von (hinter) Düsseldorf schon ein ordentliches Stückchen weg. Da werde ich wohl eher lokal bleiben.

Ob es einen Ölverbrauch gibt, kann ich noch nicht sagen. Am Wochenende wurde ein Ölwechsel gemacht und ich werde nun mal schauen müssen, wie sich das entwickelt.

Übrigens gab es gestern auch bei Benzinbetrieb ein Aufleuchten der MKL.

PS: Hab immer noch nicht nachsehen können, was das für eine Gasanlage ist; aber mittlerweile scheint das auch nicht mehr das vorrangige Problem zu sein ...
Moethi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 15:15   #17
Moethi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E65-745i (02.02)
Beitrag Fehlerprotokoll

Teufel, das war ja eine schwierige Geburt ... aber jetzt habe ich endlich den Fehlerbericht. Für die Motorsteuerung wird folgendes angezeigt:

Motorsteuerung:
Engine / Motor
Fehler: Fehler DISA / Absolutdrucksensor
Code: 2820
Fehler: E-Box Luefter Steuerung / E-Box Geblaese / Die Aktivierung der E-Box-Fan / SG interner Fehler INJ Prozesskontrolle / Endstufe E-Box Luefter
Code: 27A0
Fehler: DISA Temperaturwarnschwelle / DISA temp. warnen Ebene Motorschutz-Modell / DISA temp. Warnung Motorschutz-Modell / Valvetronic, Exzenterwellensensor: Spannungsversorgung, Spannung zu hoch
Code: 2821
Fehler: Sekundaerluftsystem OBDII Fehler !! / Secondar Luftsystem / Sekundaerluft-Einspritzsystem / VANOS maximalen Halt Steckdose Bank 1
Code: 2760
Fehler: Katalysator-Konvertierung (Bank2) / Zuendspule Zylinder 1 / Catalyst-Bank 2 / Lambda-Sonde Teil / volle diagnostische VKAT Bank 2 / Leckluft nach Drosselklappe / Cat Umwandlung
Code: 273D
Fehler: Katalysator-Konvertierung / Catalyst-Bank 1 / DMTL / Cat Umwandlung / Fuellen Plausibilitaet Bank 2 / Leckluft vor Drosselklappe
Code: 2738


So, und außer dass es mich entsetzt ... was sagt mir das jetzt? Hab ich übrigens mit BMWhat ausgelesen; bedauerlicherweise fehlt mir die Fachkenntnis, aus diesem Fehlerbericht auch Sinn zu ziehen.

Aber Katalysator, Zündspule ... das sagt mir schon mal was. Für mich klingt das nach einem Haufen Stahlschrott. Ich hoffe, es ist nicht gaaanz so schlimm.

Have a nice day!
Jürgen
Moethi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 17:25   #18
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Ich würde mal den user Turboboldy kontaktieren.
Er ist unser Forums-Experte was den Motor angeht und er wechselt die VSD am laufenden Band. Ist auch einigermaßen in Deiner Nähe, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Sicher kann er auch die anderen Fehler deuten.
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 19:02   #19
Moethi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E65-745i (02.02)
Standard

Hey Master,

Vielen Dank für den Tip! Da werde ich doch direkt mal auf die Suche gehen.

Habe a nice evening!
Jürgen
Moethi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Mein persönlicher Sorgenthread (MKL) DanoreyV12 BMW 7er, Modell E38 116 17.08.2017 18:01
Motorraum: MKL leuchtet auf delirio BMW 7er, Modell E38 15 15.09.2014 10:15
Elektrik: Gurtstraffer meldet Fehler und MKL leuchtet nicht maccia BMW 7er, Modell E65/E66 2 31.05.2012 07:27
Motorraum: MKL meldet sich, verschiedende Fehler, was tun? hiho70 BMW 7er, Modell E65/E66 29 30.06.2011 07:00
Abgasanlage: MKL Kat 1&2 Konvertion nicht möglich Britney BMW 7er, Modell E38 2 03.05.2011 12:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group