


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.06.2014, 21:12
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: Altheim
Fahrzeug: F16 X6 40d (07/17); G11 750 xd (03/17) und F12 640i Cabrio (06/11)
|
Sorry Leute, dass ich mich erst jetzt melde, hatte aber etwas viel um die Ohren heute.
Also gestern bei der Heimfahrt durch DE kam das "Schreien" wieder. Ich also ab zum nächsten Parkplatz, und wollte schon beginnen mit meiner "Fetterei", aber vorab hab ich noch den Öldeckel runter genommen.
Siehe da, Deckel weg = Geräusch weg, Deckel drauf, Geräusch wieder da.
Also hab ich den Riemen nicht geschmiert, sondern bin quer durch Deutschland heim "getingelt", heute früh zu meinem Mechaniker, und als wir die Membran der KGE genauer untersucht haben, haben wir einen kleinen Riss direkt im Wulst gesehen.
Alte raus, neue rein, in der Hoffnugn, dass jetzt wieder Ruhe herrscht.
Kommende Woche bin ich wieder in DE unterwegs, da wird sich zeigen, ob es das auch wirklich war.
Danke euch allen!
Lg Christoph
|
|
|
20.06.2014, 23:27
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
|
Zitat:
Zitat von fortyfiver
....besprühen vom Riemen mit Bremsenreiniger dauert vielleicht 2-3sec., glaube kaum, das sich in der Zeit was rauslöst.....
|
Eigentlich hatte ich nicht vor einen Vortrag über Lösungsmittel zu halten, aber die selektive Anreicherung an der Grenzschicht des Adsorbens geschieht instantan, sodass du davon ausgehen kannst, das die Kontaktzeit lange ausreichend ist, um das Gummi irreparabel zu schädigen.
Aufgrund dessen wird auf jeden technischen Gefahren- und Sicherheitshinweisen, davor gewarnt, etwa Bremsschläuche mit Bremsenreiniger in Kontakt zu bringen.
Diese Ausführung sollte der Sicherheit dienen, nicht das noch irgendjemand das mit dem Bremsenreiniger für bare Münze nimmt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|