Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2014, 07:48   #11
Michi-BMW754i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
Standard

Bei ZF in Dortmund wurde der Getriebe Ölwechsel gemacht.
Michi-BMW754i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 08:00   #12
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Mal aus reinem Interesse:
Wo liegt der Unterschied zwischen ZF Dortmund und anderen ZF Niederlassungen? (Ich war auch zum Getriebeölwechsel in Dortmund)
Ist Herr Sagert der Einzige der sowas machen kann?

Ich war kürzlich in Pfungstadt (bei Darmstadt), ohne Termin, und dort wurde mir ausserordentlich zuvorkommend geholfen. Es wurde nachgesehen ob eine größere Menge Öl fehlt und es wurde der Stecker am Getriebe vom Öl befreit (Timeout Fehlermeldung). Ich war baff als ich für diesen Service nichts bezahlen sollte und habe dann für die Kaffekasse etwas da gelassen!
Die Niederlassung im Pfungstadt erschien mir von der Größe und Ausstattung der Niederlassung in Dortmund überlegen.
Das nächste mal werde ich nach Pfungstadt fahren und dort den Service am Getriebe machen lassen!
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 09:16   #13
Kuni78
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750i xDrive 10/2017
Standard

Ich denke da ist nix besser oder schlechter als bei anderen. Ich habe meinen Service mit dichtBrille und allem bei ZF in leipzig machen lassen. Die haben genau so super Arbeit abgeliefert.
Kuni78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 11:23   #14
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Liegt an der Vielseitigkeit von ZF. Die machen nicht überall alles.

Mit Dortmund, wo ich auch schon zweimal war, gibt es die besten Erfahrungswerte.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 19:05   #15
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

ach - @The Brain - lies doch mal die Berichte - dann weißt auch DU das ...

In Dortmund werden alle Getriebe bis einschließlich der 5Gänger überholt - NUR dort.
Die haben eben einen enormen Wissens- und Erfahrungsvorsprung vor den Kollegen von anderen Niederlassungen ....

ZF hatte viele Jahre lang heftigste Probleme diesen Wissens- und Erfahrungsvorsprung auf die anderen Niederlassungen zu übertragen

Außerdem werden dort noch viele weiter Getriebe überholt - auch die von audi .....
und die von der Bahn AG - ok, etwas größere Dimension - trotzdem ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 11:47   #16
Michi-BMW754i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
Standard

Ist ja schön das wir hier ZF Werbung machen, darüber diskutieren welche
Niederlassung die beste ist , aber bei meinem Problem hilft das
wenig.

Noch jemand mit technischem Verständnis für die Sache
der einen brauchbaren Tipp für mich hat ?
Michi-BMW754i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 15:59   #17
Kuni78
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750i xDrive 10/2017
Standard

Hast du bei deinem Getriebeölwechsel auch die dichtbrille mit wechseln lassen? War bei mir so ähnlich. Im normalen Betrieb keine Probleme aber nach einer weile Autobahn hat das Getriebe nicht mehr richtig geschalten. Nach einer abkühlphase ging es wieder.
Kuni78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 18:53   #18
Michi-BMW754i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
Standard

hmm laut ZF wurde diese natürlich auch mit getauscht.
Werde in diese Richtung aber mal rescher schieren.

Selbst wenn was soll die denn damit zu tun haben. ???
Ich meine diese dichtet ja nur oder ?

Dann müsste ich ja Ölverlust haben.

Geändert von Michi-BMW754i (19.06.2014 um 19:05 Uhr).
Michi-BMW754i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 19:57   #19
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

So wie ich bisher im Forum verstanden habe dichtet die Dichtbrille zwei Kanäle voneinander ab. Bei einer defekten Dichtbrille führt das nicht zu einem Ölverlust sondern es kann (verständlicherweise) nicht der benötigte Ölruck aufgebaut werden, was dann zu einem Schaltruck führt...
__________________
Link zu meinen Büchern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/stores/author/B0DXXL9GV9?
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 20:05   #20
Kuni78
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750i xDrive 10/2017
Standard

Die ist im Getriebe und trennt die Ölströme voneinander. Wenn die dichtbrille kaputt geht behindern sich die Ölströme und das getriebe kann nicht mehr richtig schalten. Um so mehr die kaputt geht desto weniger kann das getriebe schalten. Bis es komplett ausfällt. Will jetzt nicht sagen das das dein fehler ist aber wäre eine Möglichkeit. Aber wenn die vor 5000km gewechselt wurde sollte sie eigentlich noch io sein.
Kuni78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Werkstatt/Standort von ZF-Getriebespezialisten nähe Heidelberg/Mannheim/Karlsruhe black735 BMW Service. Werkstätten und mehr... 8 12.11.2011 12:06
frage zur automatikschaltung e65 mariomarko BMW 7er, Modell E65/E66 4 08.07.2009 07:40
Motorraum: Getriebespezialisten BB BMW 7er, Modell E38 2 29.06.2005 19:38
Felgen/Reifen: Felgen e65 an e38 Frage zu Radbolzen? Kimble BMW 7er, Modell E38 6 06.03.2005 14:33
Dringend an Getriebespezialisten 7er Jens BMW 7er, Modell E32 14 17.05.2004 23:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group