


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.06.2014, 14:41
|
#1
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Keine Platten, sondern sehr hell betoniert. Mir waeren Pflastersteine lieber.
Gruss,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
17.06.2014, 19:45
|
#2
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ich persönlich vermisse noch diesen Wagen bei dir.
Würde hervorragend zum W126 passen und die Lücke der 80er Luxus Wagen in den US schließen. Denn das weren W126 und R107 wirklich. Was anderes gab es da nicht.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
17.06.2014, 20:16
|
#3
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Sag mal, was zahlt man eigentlich überm Teich für den Unterhalt eines solchen Wagens ? Du hast ja alle 3 parallel angemeldet, wenn ich das richtig erkenne.
greetz
der art
|
|
|
17.06.2014, 20:26
|
#4
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Zitat von Artos
Sag mal, was zahlt man eigentlich überm Teich für den Unterhalt eines solchen Wagens ? Du hast ja alle 3 parallel angemeldet, wenn ich das richtig erkenne.
greetz
der art
|
Sehr sehr wenig...
Dort drüben gab es den W116 und W126 in den 80ern auch schon als Turbodiesel, 300SD und 300SDL. Selbst diese, kosten heute da drüben nix gross an Steuer und Versicherung. Jetzt schaut mal was ein alter 3 Liter Diesel ohne irgend eine Art von Abgasreinigung alleine hier an Steunern verschlingt. 
|
|
|
23.06.2014, 19:16
|
#5
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Fuer mein Streckenprofil (viel und lange geradeaus) ist der W140 das bessere Fahrzeug. Und der hat schon auch Dampf wenn's mal vorwärts gehen muss.
Gruss,
Wolfi
|
|
|
23.06.2014, 20:12
|
#6
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Fuer mein Streckenprofil (viel und lange geradeaus) ist der W140 das bessere Fahrzeug.
|
Du wirst halt alt. 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
23.06.2014, 20:52
|
#7
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Pah!
Recht durstig ist er uebrigens: 15,2L/100Km
Gleiche Strecke mit 7 er 13,6L/100Km.
Gruss,
Wolfi
.
|
|
|
24.06.2014, 10:56
|
#8
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Der Komfort im Fond hängt davon ab, ob man die Langversion hat oder nicht: auf der Rückbank des normalen Modells ist der Raum eher wie im 5er, da kann die S-Klasse mit dem E38 wirklich nicht mithalten.
Der Verbrauch ist sehr günstig - zumindest, wenn man vor dem W140 drei Jahre lang Audi V8 gefahren ist. 
|
|
|
24.06.2014, 13:52
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2014
Ort: Gößweinstein
Fahrzeug: E38 728iA (08.96)
|
Ich finde den W140 auch ein wirklich schönes Auto.
Nur leider hat der auch ein total schlechtes Image hier in Deutschland.
In USA haste ja auch mehr Strecke gradeaus 
|
|
|
25.06.2014, 11:00
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
|
Also bei meinem s320 komme ich auch mit sehr viel Stadtverkehr auf 12,5.
Der Raum im Fond ist genauso groß, vllt etwas weniger Beinraum, aber dafür ein besseres Raumgefühl. Die Sitze sind hinten allerdings im BMW besser.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|