Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2014, 07:01   #11
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von V12force Beitrag anzeigen
Das Auto ist definitiv nicht dafür gebaut, zum ziehen von Pferdeanhänger sollte man einen Lastesel bemühen, die sind dafür ausgelegt
Deswegen haben die BMW Leute ihm auch über 2 T Anhängerlast mitgegeben....

So ein Schwachsinn...

Gerade ein 730d mit seinen 500 Nm ist aber sowas von gut geeignet für den Hängerbetrieb.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 09:13   #12
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

ich hab nicht gesagt der kanns nich, ich hab gesagt der ist nicht dafür gebaut, in anbetracht des Alters wäre ich bei sowas immer vorsichtig. Aber sieht sicher sogar nett aus, ein 7er mit nem Pferdeanhänger, fehlt nur der Kleber : Sportpferde und schon biste in der Kategorie Neureich angekommen
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 09:16   #13
kennyken17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
Standard

Joa sind ja nicht meine Pferde gehören meiner Freundin

Aber dann bin ich ja froh das die Getriebe standfester geworden sind
kennyken17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 09:44   #14
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von kennyken17 Beitrag anzeigen
Ivh frage weil den e39,e38 also der 5hp30 und den gm getrieben hat man ja nachgesagt das diese durch hängerbetrieb schnell den Geist aufgeben
Hab ich bisher noch nichts von gehört.
Quelle?

Entscheidend für die Haltbarkeit des Getriebes ist doch vielmehr Umgang damit und Wartung.

Ob Du ab und zu mal einen Hänger ziehst, ist auch beim E39 und E38 doch sowas von egal.

Zitat:
Zitat von V12force
fehlt nur der Kleber : Sportpferde ...
Den Aufkleber "Achtung Turnierkrokodile" fand ich immer schon besser.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 09:45   #15
kennyken17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
Standard

Das mit gm hab ich vom bmw Mechaniker
5hp30 war eher auf e34 und e32 bezogen
kennyken17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 09:46   #16
Janus
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (9/02)
Standard

Mein Dicker (Bj.02) zieht, seit ich ihn habe, pro Jahr zwischen 2.000 u. 3.000 Km ohne Probleme Anhänger (Boot, Pferd und einmal sogar Segelflugzeug) mit Gewichten zw. 1.800 und 2.400 Kg.

Die ideale Zugmaschine!
Janus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 10:49   #17
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen

Die ideale Zugmaschine!
Würde ich auch so Unterschreiben, hier gibts einige die auch große Wohnwagen oder gar Boote ziehn, incl. ich selber, daher sehe ich da keine bedenken.

mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 17:03   #18
kennyken17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
Standard

Ok alles klar ja Boot wäre auch noch da zum ziehen vom Papa aber der hat ja eigene Autos
kennyken17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 14:46   #19
RoWa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Berg Oberölsbach
Fahrzeug: 9.22 G11 Bj,21
Standard Hängerbetrieb

Hallo Kennyken,
seit 2008 ziehe ich mit meinem E65 ein Boot mit 2,2t und zwar ohne Getriebe- probleme. Die Probleme die ich hatte haben nie etwas mit dem Hängerbetrieb zu tun, ist halt ein Baujahr 2004.. Ich glaube, dass Dein Pferdeanhänger incl. Pferd keine 2t hat. Also keine Angst!
Gruß RoWa
RoWa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 17:58   #20
kennyken17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
Standard

Hi

Ja den den ich im Auge habe ist einer von 10/2003 also mit Mini FL
Naja pro Pferd kann man mal 700-800kg rechnen was der Hänger hat keine Ahnung gehe aber auch mal von 700-800kg aus aber sollte ja dann passen
kennyken17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730D - Hänger beim Beschleunigen dfrie00 BMW 7er, Modell E65/E66 10 05.04.2013 19:44
Getriebe: Hänger beim Beschleunigen und Navi DVD lion76 BMW 7er, Modell E65/E66 2 01.04.2013 08:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group