


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.02.2014, 22:48
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
|
Zitat:
Zitat von TBor
......Leider ist das Motorruckeln nicht weg und er läuft nur im Notprogramm.
Nachdem ein elektr. Problem ausgeschlossen ist, sollen es wohl die Zwischenhebel der Vanos sein. Aber garantieren will es mir keiner.
......Habe die Zündaussetzer ( lt. auslesen) immer nur auf Zyl.8
Wär klasse, wenn Ihr mir auch hier helfen könntet.
|
Du meinst wohl die Zwischenhebel der Valvetronic, die Vanos haben keine Hebeln, nur Öldruck und Zahnräder.
Lass dir keinen Bären aufbinden, der V8 hat eher Probleme mit gelängter Steuerkette/defekte Steuerkettenspanner oder Exzenterwellenverschleiß.
Ein oder paar Zwischenhebel können höchstens gebrochen sein, aber dass "nur" die Zwischenhebel verschlissen sein sollen, halte ich für ein Gerücht.
Wenn die Zwischenhebel verschlissen sind, dann ist davon auch die Welle betroffen und müsste auch ersetzt werden.
Da müsste man so oder so den Ventildeckel abnehmen, um dazu irgendwas sagen zu können, aber mit der Aussage wollen die dich nur ködern.
Wenn du erstmal 700 Ocken in das Öffnen der Zylinderkopfhaube investiert hast, dann sagen sie dir, dieses und jenes muss nun mitgetauscht werden und dreimal darfst du raten was du dann sagst.
Wenn die dir von vornherein sagen würden, wenn die Zwischenhebel verschlissen sind, musst du mit knapp 600 Dukaten für die Welle rechnen oder wenn die Kette gelängt ist, musst du 5 Mille für die Reparatur locker machen, würdest du es dir vielleicht anders überlegen.
Ich kann dir nur raten, wenn du das irgendwie selbst bewerkstelligen kannst, mach es selbst, oder hol dir noch ein Kumpel mit Schrauber Erfahrung an Board.
|
|
|
09.02.2014, 23:12
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
|
Genau deshalb habe ich die meine Sache erst mal bis April auf Eis gelegt. Da habe ich meinen Sommerflitzer wieder angemeldet und werde meine Ventildeckeldichtungen und Kerzenrohre machen. In dem Atemzug werde ich meine Zwischenhebel und die Wellen gleich begutachten ob diese eingelaufen oder Luft haben oder ob da was auffällig ist.
|
|
|
10.02.2014, 07:54
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.11.2013
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-750i (04.08)
|
... 32Stück ( a40€) da lt Werkstatt beide Bänke gemacht werden sollen.
Fehlermeldung ist immer nur Zündaussetzer Zylinder 8 und ganz ganz selten auch mal Zyl.5.
Wenn er warm ist, läuft er eigentlich, nur beim sanften beschleunigen ruckelt er merklich. Bei voller Beschleunigung merkt man nichts.
Kann man den nicht eine zu lange Kette oder verschlissener Kettenspanner bzw verschlissene Exenterwellen, prüfen??
Kann doch nicht sein, dass ich eine Steuerkette austauschen muss, um dann fest zu stellen, es war nicht das Problem.
|
|
|
10.02.2014, 08:18
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
|
Einen verschlissenen Kettenspanner/Steuerkette kann man prüfen, aber dazu muss man die Zylinderkopfhaube runternehmen um da dran zu kommen.
Den Spanner von der Bank 2 kann man schnell ausbauen und auf Gängigkeit hin überprüfen, bei dem von Bank 1 wird es schwieriger, dazu muss man den Motor um 10cm anheben, um an den Spanner zu kommen.
Schau mal in den folgenden Fred rein, da gibt es eine do-it-yourself-Anleitung, zum wechseln der Spanner:
http://www.7-forum.com/forum/3/steue...-201550-4.html
Jemand hier aus dem Forum meint, er könne anhand von den Live-Werten eine verschlissene Exzenterwelle herauslesen, aber halte ich eher für eine Fährtensucherei. Um einen definitiven Verschleiß der betreffenden Komponenten zu diagnostizieren wird man nicht drum rumkommen, die Zylinderkopfhaube abzunehmen.
|
|
|
11.02.2014, 06:58
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.11.2013
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-750i (04.08)
|
Denkst Du denn, dass bei Deinen vermuteten Fehler, solche Syntome auftreten. ( Fehlerspeicher= Zündaussetzer Zyl.8 Motor ruckelt beim beschleunigen )
|
|
|
11.02.2014, 09:34
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
|
Bei dir liegt wahrscheinlich ein Verschleiß der VVT vor, wenn dann die Exzenterwelle sicher und vielleicht die Zwischenhebel.
Du wirst fast 3 Mille Materialkosten haben und 4 bis 5 Mille insgesamt bei BMW bezahlen.
Aber von außen kann man nichts sagen, wie gesagt erst wenn man die Haube runter genommen hat.
Würde ich vorher die Synchronisation der Exzenterwellenstellmotoren überprüfen, die V8 hatten damit Probleme und die Kettenspanner.
Der Fehler ist typisch, wenn man das ganze andere Zeugs ausgeschlossen hat, für diese Probleme am N62.
Wenn es die VVT ist, kann die Reparatur ganz locker von einem gewöhnlichen Mann erledigt werden, muss man keine Dukaten in Rachen von Raubtieren werfen.
Vielleicht mal den Minihub auf 0,8mm erhöhen, müsste Verbesserung bringen.
Geändert von knuffel (12.02.2014 um 13:38 Uhr).
Grund: Editiert
|
|
|
11.02.2014, 14:56
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.11.2013
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-750i (04.08)
|
Die Schrauberei traue ich mir zu, nur wenn ich zB einen Kettenspanner in der Hand habe, sehe ich nicht ob der putt is oder nicht.
Die Werkstatt hatte das mal mit dem anheben des Hub's gemacht und angeblich lief er dann. Aber ich glaube nicht mehr alles.
Wär das alles keine Arbeit für Dich??
Geändert von knuffel (12.02.2014 um 13:38 Uhr).
Grund: Editiert
|
|
|
11.02.2014, 23:10
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
|
Arbeit schon, aber kein Problem, bis darauf, dass ich knapp 600km weiter weg bin.
Wenn du einen erfahrenen Kollegen hast, kannst du ihn ja zur Beurteilung hinzuziehen.
Bei dem Wagen muss man penibelste auf die Ölwechselinterwalle und die Ölqualität achten, sonst drohen kapitale Motorschäden.
|
|
|
12.02.2014, 06:59
|
SteveR
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT
|
12.02.2014, 08:33
|
oddysseus
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT
|
12.02.2014, 13:29
|
BMW
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT
|
04.03.2014, 18:33
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.11.2013
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-750i (04.08)
|
.... richtig weiter bin ich noch nicht, aber eine entscheidende Frage hätte ich nochmal: wieviel Zwischenhebel sind es?? pro Zylinderbank 8, oder ??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|