Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
läuft mir allerdings das "ich mach mal alles wenn ich schon dabei bin"-Wasser im Mund zusammen....kann aber nix taugen, es steht nicht mal die Marke dabei.
Die Schrauben muss man nicht ersetzen, da hier auch nichts eingestellt wird, beim E38 war das anders, diese wurden zum einstellen benutzt.
Ich habe neue gekauft um sicher zu gehen, die sind ja auch nicht teuer.
Versuche es bloß nicht selbst zu tauschen, lass es machen, die Kugelgelenke müssen raus gepresst werden.
Das Fahrverhalten wird deutlich besser, es fährt sich wie auf schienen.
Danke für die Info nesi, die Schrauben kaufe ich dann bei Bedarf.
Ich lasse das auf jeden Fall machen, meine Erfahrung hierzu habe ich vor vielen Jahren mit dem Radlager eines Audi 100 gemacht. Kein Internet, keine Anleitung, nichts. Nur ich, das Lager, der Hammer und der Meissel. Ich dachte es sei nur hartnäckig festgerostet und habe gemeisselt was das Zeug hielt. Bis ein zufällig vorbefahrender Automechaniker anhielt, mich aufklärte (Des mussde ausbresse losse, Bub) und das Auto von seinem Leid befreite.