Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2014, 18:48   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

febi kauft aber nur da ein, wo es grad am günstigsten ist und labelt dann um...kann man Glück mit haben, meist eher nicht .
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 10:58   #12
ABMW
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 730d / E65 / 04.05
Standard

Danke für die vielen Infos und das Video

Ich denke ich werde Lemförder nehmen.

läuft mir allerdings das "ich mach mal alles wenn ich schon dabei bin"-Wasser im Mund zusammen....kann aber nix taugen, es steht nicht mal die Marke dabei.

Gruss,
Andre
ABMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 15:44   #13
ABMW
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 730d / E65 / 04.05
Standard

Zitat:
Zitat von nesi Beitrag anzeigen
Hier bei Ebay:


Ich habe noch die Schrauben bei BMW besorgt, so kommst auf jeden fall günstiger weg.
Danke nesi, ich habe sie gerade bestellt

Muss man die Schrauben unbedingt tauschen bzw. gibt es da "Einwegschrauben" die man immer ersetzen muss?

Danke & Gruss,
Andre
ABMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 20:57   #14
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Die Schrauben muss man nicht ersetzen, da hier auch nichts eingestellt wird, beim E38 war das anders, diese wurden zum einstellen benutzt.
Ich habe neue gekauft um sicher zu gehen, die sind ja auch nicht teuer.

Versuche es bloß nicht selbst zu tauschen, lass es machen, die Kugelgelenke müssen raus gepresst werden.
Das Fahrverhalten wird deutlich besser, es fährt sich wie auf schienen.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 22:44   #15
ABMW
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 730d / E65 / 04.05
Standard

Danke für die Info nesi, die Schrauben kaufe ich dann bei Bedarf.

Ich lasse das auf jeden Fall machen, meine Erfahrung hierzu habe ich vor vielen Jahren mit dem Radlager eines Audi 100 gemacht. Kein Internet, keine Anleitung, nichts. Nur ich, das Lager, der Hammer und der Meissel. Ich dachte es sei nur hartnäckig festgerostet und habe gemeisselt was das Zeug hielt. Bis ein zufällig vorbefahrender Automechaniker anhielt, mich aufklärte (Des mussde ausbresse losse, Bub) und das Auto von seinem Leid befreite.
ABMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 14:11   #16
ABMW
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 730d / E65 / 04.05
Standard Kleines Feedback

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Knarzen ist in der Regel das Integrallenkerlager, nicht die Schwinge.
Hi Sebastian, du hattest Recht, es war das Integrallenkerlager
ABMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ein Neuteil defekt ist? Domi BMW 7er, allgemein 13 08.01.2008 11:21
Motorraum: ist das die Kurbelgehäuseenlüftung?? abenson BMW 7er, Modell E32 4 28.06.2007 07:37
Innenraum: Das Teil das die Gurthöhe anpasst ist kaputt? Wie heißt's? Domi BMW 7er, Modell E32 3 11.05.2005 23:50
Motorraum: Die Quelle des Klackerns ist lokalisiert - wer weiß, was für ein Teil das ist?! John McClane BMW 7er, Modell E38 10 18.03.2005 21:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group