Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2013, 16:56   #11
e65_Driver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Gießen
Fahrzeug: 745i E65 10.2003
Standard

Hallo Forum,

@Froschmann
muss man das Steuergerät mit ncs codieren oder muss es noch anderweitig programmiert werden? (wie bekommt es z.b. die VIN zugeteilt?

Hab am WE mal das ganze im Auge behalten und folgende neu Erkenntnisse gesammelt:

die Überspannungsfehler kommen bei Temperaturen < 10°C vor.
Wenn die Lichtmaschine lädt ist die Spannung Drehzahlabhängig. Bei Standgas habe ich ein Spannung von 13,4V wenn man dann Gas gibt steigt sie dann auf 14,8V. Analog dazu der gelieferte Strom vom Generator (60A standgas und 160A bei Drehzahl)
e65_Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2013, 18:10   #12
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von e65_Driver Beitrag anzeigen
... der gelieferte Strom vom Generator (60A Standgas und 160A bei Drehzahl)
Das halte ich nicht für plausibel es sei denn, Deine AGM-Batterie war nur z.Bsp. zu 60 % gefüllt.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2013, 18:20   #13
e65_Driver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Gießen
Fahrzeug: 745i E65 10.2003
Standard

Vor dem Start habe ich 12,4 V gehabt, die Strom werte habe ich der Diagnose SW entnommen. Quelle hier war das Powermodul.
e65_Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2013, 19:20   #14
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
Standard

Zitat:
Zitat von e65_Driver Beitrag anzeigen
Hallo Forum,

@Froschmann
muss man das Steuergerät mit ncs codieren oder muss es noch anderweitig programmiert werden? (wie bekommt es z.b. die VIN zugeteilt?.......
Jup, codieren und es passt
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 16:55   #15
lynxi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Schwarzach
Fahrzeug: E63 645ci 2004
Standard

Hai,

ich hatte das vor kurzem bei meinem E63. Alle möglichen Fehlermeldungen, DynamicDrive ausgefallen, Getriebenotprogramm, RDC weg, verstärkt wenn es kalt war! Wurde mit der Zeit immer schlimmer, Monitor ging für ne halbe Sekunde aus, Motor ruckte kurz usw.

Im Fehlerspeicher standen diverse Meldungen mit "Überspannung" "KL30 16,8V" und in der DME stand "Generatorkommunikation". Hab ich aber während der Motor lief die Spannung gemessen, hatte ich 14V am Multimeter. Die Überspannungen waren anscheinend nur immer für ganz kurze Momente und total willkürlich.

War mit Sicherheit der Lima-Regler bei mir, hab den letzten Freitag inkl. Lichtmaschine getauscht, seitdem ist Ruhe und meine Batterie (keine AGM) erholt sich auch wieder.
lynxi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 09:46   #16
e65_Driver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Gießen
Fahrzeug: 745i E65 10.2003
Standard

Hallo Forum

Meiner hat gestern einen neuen Regler bekommen,
Ergebnis 14,8V nach dem Starten. Das sieht schonmal nicht schlecht aus.
Was aufgefallen ist, eine der drei Schrauben des Reglers war Lose.

Ich werde nach ner weile nochmal berichten, ob die anderen Probleme auch der Vergangenheit angehören.

Gruß
e65_Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 15:23   #17
e65_Driver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Gießen
Fahrzeug: 745i E65 10.2003
Standard

Hier der versprochene Bericht:

nach ca. 8TKm keine Spannungsprobleme mehr.

Vielen Dank an alle Beteiligten!
e65_Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 19:03   #18
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hatte auch am e63 das Problem nach 2 Jahren suche wusste keiner mehr weiter.
Als ich den Regler getauscht habe war alles wieder ok.
Im Regler ist eine Platine und die sah sehr schlecht aus.

Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 19:25   #19
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
... Im Regler ist eine Platine ...
In dem Regler in der LiMa? Ich dachte bisher, der sei hermetisch vergossen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 18:40   #20
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
In dem Regler in der LiMa? Ich dachte bisher, der sei hermetisch vergossen.
Im E63 nicht! Und im E 65 weis ich es nicht!
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Powermodul oder Lima defekt ?? Wie Werte kontrollieren ?? HenningOWL BMW 7er, Modell E65/E66 21 17.03.2015 19:47
Fehlermeldung PowerModul 735iA BMW 7er, Modell E65/E66 0 12.08.2013 18:39
E65-Teile: Powermodul amnat Biete... 0 05.03.2013 18:57
Powermodul austauschen! Tundem BMW 7er, Modell E65/E66 4 21.07.2012 13:49
Elektrik: Powermodul - Raum Stuttgart iscri BMW 7er, Modell E65/E66 6 17.04.2012 15:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group