Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2013, 12:48   #11
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von nerko Beitrag anzeigen
Naja in seltensten Fällen gibts ne freie Werkstatt, die sich mit V8 Motoren auskennt und schon garnicht solchen die voller Technik sind...

Und selbst die wollen dann Ihre 2000-3000€ und die wahrscheinlichkeit ist gross, dass man für Pfusch bezahlt...
......


... ich agiere sehr gern in einem TAUSCH.Universum

beispiel:
jemand macht den motor und motorbesitzer pinselt des jemanden haus ...
es wechselt kein geldbetrag den besitzer und beide parteien sind uebergluecklich ...


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (02.11.2013 um 13:04 Uhr).
TRANSPORTER ist offline  
Alt 02.11.2013, 12:53   #12
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Wenn dir jemand aus dem Forum helfen kann, dann dürfte eine mögliche Bezahlung doch gar nicht im Raum stehen, ist und bleibt Hobby
Wenn die in Aussicht gestellte Bezahlung Anreiz ist, dann ist es eben...

Mal zum Thema Bei solchen Arbeiten würde ich persönlich immer eine Rechnung haben wollen, da zahle ich lieber etwas mehr habe dafür aber Gewährleistung. Gerade wenn ein Motor komplett zerlegt und wieder zusammengesetzt wird, wäre mir der mögliche Fehler eines Hobbymechanikers zu risikoreich. Wenn man schon soviel Geld rein steckt würde ich auf der sicheren Seite sein wollen und im Fall der Fälle jemanden haben wollen der haftet bzw. zahlt.
Muss jeder selbst wissen, aber nur so als Denkanstoß
__________________
krie6hofv ist offline  
Alt 02.11.2013, 13:02   #13
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@krie6hofv,
recht hast du ---

jedoch geht es auch anders, vorraussetzung fuer diese
option ist allerdings:
---> Faehigkeit, Vertrauen und! Ehrlichkeit ...
das alles vereint zu finden ist nicht einfach,
die erfolgschancen sind heutzutage dafuer aehnlich der sichtung
einer 2. Erde im ereichbaren umfeld unserer galaxis ...


gruss
TRANSPORTER ist offline  
Alt 02.11.2013, 18:36   #14
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Wenn dir jemand aus dem Forum helfen kann, dann dürfte eine mögliche Bezahlung doch gar nicht im Raum stehen, ist und bleibt Hobby
Wenn die in Aussicht gestellte Bezahlung Anreiz ist, dann ist es eben...

Mal zum Thema Bei solchen Arbeiten würde ich persönlich immer eine Rechnung haben wollen, da zahle ich lieber etwas mehr habe dafür aber Gewährleistung. Gerade wenn ein Motor komplett zerlegt und wieder zusammengesetzt wird, wäre mir der mögliche Fehler eines Hobbymechanikers zu risikoreich. Wenn man schon soviel Geld rein steckt würde ich auf der sicheren Seite sein wollen und im Fall der Fälle jemanden haben wollen der haftet bzw. zahlt.
Muss jeder selbst wissen, aber nur so als Denkanstoß
Rechnung, alles schön und gut aber beweis mal heut zu tage was da schief geloffen ist und was der Lehrling da falsch gemacht hat

Oft enden solche Sachen in einem Rechtsprozess der sich lange hinauszieht und man irgendwann einmal es einfach aufgibt, da mein kein Bock mehr hat...

Desweiterem gebe ich lieber einem Kollegen, welcher sich sehr gut mit BMW Motoren auskennt, 1000€ anstatt 3000€ dem Freundlichen, welcher mir noch seine private Geldprobleme in der Abschlussrechnung einfliessen lässt.

NATÜRLICH stimme ich dem auch zu, dass es für diese Arbeit eine geschulte Hand braucht und unter geschult meine ich einen Kenner und keinen Theoretiker, welcher erstmal ne halbe stunde im TIS rumgurken muss, bis er verstanden hat wohin eine Leitung hinführt...
nerko ist offline  
Alt 02.11.2013, 19:09   #15
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von nerko Beitrag anzeigen
Rechnung, alles schön und gut aber beweis mal heut zu tage was da schief geloffen ist und was der Lehrling da falsch gemacht hat
Die ersten 6 Monate muss ich gar nichts beweisen und ansonsten gibt es Schlichtungsstellen, Gutachter, Anwälte und seriöse Firmen die auf Handwerkerehre und Kundenzufrieden doch noch wert legen.

Zitat:
Zitat von nerko Beitrag anzeigen
Desweiterem gebe ich lieber einem Kollegen, welcher sich sehr gut mit BMW Motoren auskennt, 1000€ anstatt 3000€ dem Freundlichen...
Wenn der TE so einen Kollegen hätte, dann würde er hier wohl nicht fragen.


Ich hatte extra geschrieben "würde ich persönlich" das kann ja jeder sehen wie er will und auch machen was er will Nur muss man dann auch mit den Konsequenzen leben. Ich hatte das schon öfter im Bekanntenkreis, ob das nun Auto oder Haus ist, es wird ein Angebot eingeholt "Oh das ist aber teuer" egal "kann ich selbst" oder "ich kenne da jemanden der macht das günstig" dann wird gewerkelt... und ein paar Monate später sackt die Einfahrt ab oder es kommt Wasser hinter den Badezimmerfliesen her. Dann ist das Geheule groß weil der "günstige Privatfachmann" wohl doch nicht so klasse war. Muss nicht immer so sein, aber man steht im Fall der Fälle eben da und hat niemanden der für seinen Fehler haften muss.
krie6hofv ist offline  
Alt 02.11.2013, 20:58   #16
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Und am Ende antworten manche Hobbyschrauber dem Finanzamt persönlich
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline  
Alt 03.11.2013, 06:50   #17
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Zitat:
Zitat von TheBrain Beitrag anzeigen
Wenn jemand keinen Werkstattbetrieb hat, und trotzdem das nötige Engagement, Know-How und Werkzeug, dann ist mir das genauso recht wie eine freie Werkstatt die auf Rechnung arbeitet.
Es geht mir darum, dass ich bei diesem Projekt, den Motor zu zerlegen, dabei sein kann.
Darum gehts doch in erster Linie, oder ? Einem Profi über die Schulter schauen, einen gut gemachten Motor und Fachwissen erhalten....da wirst du leider viel Glück bei der Suche brauchen, egal ob mit Rechnung oder Farbeimer bezahlt wird. Ich hör mich aber auch mal um.
VG Stephen
Stephen ist offline  
Alt 03.11.2013, 11:53   #18
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Hi.
Also ich verstehe diese ganze Diskussion hier nicht!

Der Threadstarter hat ganz klar und deutlich nach jemandem gesucht der sich mit BMW-Motoren auskennt. Er wäre gerne dabei um natürlich zu lernen und zu helfen (sonst würde er es ja gleich selbst machen). Da dies das 7er Forum ist und der Thread sogar in den E65/E66-Bereich verschoben wurde, ist die Wahrscheinlichkeit doch SEHR GROSS, dass sich hier jemand finden lässt, der das schonmal gemacht hat?!

Es ist eine Sache, wenn man vor Hobbyschraubern, die vielleicht mal ein Ford geöffnet haben oder bei sich den Keilrippenriemen gewechselt haben, warnt. Aber es ist eine ganz andere Sache wenn man total abschweift und anfängt von Garantie und Schwarzgeld und was auch immer zu reden. Wenn man selbst kein Experte ist was den Motor betrifft, dann braucht man doch auch nichts schreiben?! Wenn jemand einen netten Hinweis mit der Warnung vor Pfuschern schreibt, reicht doch dieser eine Hinweis?! ...

Ich zum Beispiel wäre auch sehr an einem (fähigen) Hobbybastler interessiert der mit mir mein Motor öffnet und mit einem erfahrenen Auge sagt was ich besser neu machen sollte. So lerne ich was ohne eine Ausbildung anfangen zu müssen. Und für diese Schulung oder Ausbildungsmaßnahme kann man sich gegenüber einem neu erworbenen Freund auch erkenntlich zeigen. Eine solche Andeutung hätte sicherlich genügt. Aber an der Wortwahl des Threadstarters herumzuzipfeln muss auch nicht sein.

Ich komme übrigens "auch" aus dem Raum Mannheim/Heidelberg->Darmstadt->Frankfurt und fahre ebenso ein 745i. Deshalb finde ich diesen Thread sehr interessant um ggf. später den Threadstarter zu fragen ob er jemanden gefunden hat. Somit kann er dann seine gemachten Erfahrungen mit mir (dank dem Forum) teilen - das ist doch die Idee dahinter?

Nicht böse gemeinter Nachtrag: Zu meinen 5er-Zeiten (E39), war ich (bin immernoch) im E39-Forum. Die Atmosphäre dort ist ganz anders. Da gibt es kaum solche Diskussionen. Diejenigen die eine Antwort haben, antworten. Die anderen lassen es einfach. Schon steigt die Qualität. Bisher war ich hier auch sehr zufrieden und mir wurde auch immer (sogar mitten in der Nacht) geantwortet und geholfen. Macht das bitte nicht mit solchem OT kaputt.

Viele Grüße aus Hockenheim
Wally ist offline  
Alt 03.11.2013, 12:14   #19
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Die Idee ist ja nett nur wer soll das machen? Ein bisschen was codieren oder mal eben ein Lichtmodul tauschen kann man aus Forumsverbundenheit machen, habe ich auch schon oft genug Aber wer zerlegt inkl. nötigem Werkzeug, Halle, Wissen, Zeit! den Motor eines Fremden?
Und dann muss das was @TRANSPORTER geschrieben hat auch noch passen, nur weil jetzt jemand ne u2u schreibt und seine Hilfe anbietet, vertraut man jemandem solche Werte wie einen Motor an? Der wird schon wissen was er macht...

SEHR GROSS? Sehe ich anders Mir fallen spontan 2 aktive User ein denen ich das wirklich zutraue würde, der eine macht das Beruflich und wird sich nicht selbst die Kunden klauen indem er umsonst arbeitet. Und der Andere bastelt auch nicht für Fremde stundenlang an einem Motor rum nur weil man zufällig im gleichen Internetforum angemeldet ist. Der Rest hat einen Motor noch nie von innen gesehen bzw. da hört es mit dem Wissen und Können genau dann auf wenn Monitor, Tastatur und Google plötzlich weg sind...

Entweder man hat einen Freund der einem helfen kann und dem man vertraut oder man muss für die Dienstleitung eben bezahlen. Alles andere ist doch eine Wunschvorstellung...
krie6hofv ist offline  
Alt 03.11.2013, 12:47   #20
Mr.A Murder In
Andrew
 
Benutzerbild von Mr.A Murder In
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

the brain
hast eine PM
__________________

Die 8 Zylinder singen die Symphonie der Vernichtung

Interner Link) $ Mr.A Murder Inc $

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lovely sound BMW M5
Mr.A Murder In ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Suche Schrauber in Bremen (gegen Bezahlung) Rumpshaker Suche... 0 23.04.2010 19:08
Motorraum: Den halben Motor zerlegt wegen einer 5er Inbus ? johnwayne27 BMW 7er, Modell E38 18 12.03.2010 17:56
Kann mir bitte jemand Standlichtringe einbauen (gegen Bezahlung)? Imperatorpers Suche... 14 25.01.2009 16:16
Karosserie: Wer will mit mir tauschen ???!!! 750iL gegen ? mido06 BMW 7er, Modell E32 3 13.11.2006 15:12
Fahrwerk: Hier mal vergleichsbilder meines E38 mit 20Zoll gegen Mayams mit 19Zoll DD BMW 7er, Modell E38 24 25.03.2005 22:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group