Wenn du die Riemen per Hand bewegen kannst, bzw. die angetriebenen Aggregate drehen kannst, dann ist entweder der Riemenspanner defekt und der Riemen hat nicht mehr genügend Spannung, dein Riemen hat jeglichen "grip" verloren oder eben dein Schwingungsdämpfer/Riemenscheibe an der Kurbelwelle hat den Geist aufgegeben.
Obwohl ich defekte Schwingungsdämpfer nur so kenne, dass die einfach auseinanderfallen wenn Defekt. Dann springt der Riemen auch runter. Beim e65 bin ich mir aber nicht sicher wie da der Schwingungsdämpfer konstruiert ist.
Zu deinem Ladestromproblem: Wenn der Riemen zwar noch läuft, aber immer über die Riemenscheibe deiner Lichtmaschine rutscht, dann kann es gut möglich sein dass die Lichtmaschine einfach nicht mehr schnell genug dreht. Dann bricht dein Ladestrom auch zusammen.
Mein Tipp an dich, da dein Wagen offensichtlich ein Problem hast dass nicht so schwer zu finden ist aber Ferndiagnosen immer blöd sind, fahr in eine Werkstatt und lass das begutachten
Pass aber bitte auf deine Kühlwassertemperatur auf, wenn der Riemen wirklich rutscht und die Wasserpumpe da genauso wenig angetrieben wird, dann hast du ganz schnell nen Kopfdichtungsschaden.