Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2013, 16:59   #11
rostxx
Mitglied
 
Benutzerbild von rostxx
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Sotogrande
Fahrzeug: E66 750LI 05/2006
Standard

klar aber sie rutschen in meinem fall nicht drüber.
rostxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 17:05   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Aber treibt die Hauptriemenscheibe noch alles ordentlich an?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 17:10   #13
rostxx
Mitglied
 
Benutzerbild von rostxx
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Sotogrande
Fahrzeug: E66 750LI 05/2006
Standard

ja, nur wenn ich die klima anschalte hört es fast auf sich zu drehen...bzw stoppt kurz. dann kommt auch der fehler generator störung. schalte ich die klima wieder aus....verschwindet die fehlermeldung und alle riemen drehen sich wieder, wobei die lima nach wie vor nicht lädt. :(
rostxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 17:31   #14
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Wenn du die Riemen per Hand bewegen kannst, bzw. die angetriebenen Aggregate drehen kannst, dann ist entweder der Riemenspanner defekt und der Riemen hat nicht mehr genügend Spannung, dein Riemen hat jeglichen "grip" verloren oder eben dein Schwingungsdämpfer/Riemenscheibe an der Kurbelwelle hat den Geist aufgegeben.

Obwohl ich defekte Schwingungsdämpfer nur so kenne, dass die einfach auseinanderfallen wenn Defekt. Dann springt der Riemen auch runter. Beim e65 bin ich mir aber nicht sicher wie da der Schwingungsdämpfer konstruiert ist.


Zu deinem Ladestromproblem: Wenn der Riemen zwar noch läuft, aber immer über die Riemenscheibe deiner Lichtmaschine rutscht, dann kann es gut möglich sein dass die Lichtmaschine einfach nicht mehr schnell genug dreht. Dann bricht dein Ladestrom auch zusammen.



Mein Tipp an dich, da dein Wagen offensichtlich ein Problem hast dass nicht so schwer zu finden ist aber Ferndiagnosen immer blöd sind, fahr in eine Werkstatt und lass das begutachten


Pass aber bitte auf deine Kühlwassertemperatur auf, wenn der Riemen wirklich rutscht und die Wasserpumpe da genauso wenig angetrieben wird, dann hast du ganz schnell nen Kopfdichtungsschaden.
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 17:56   #15
rostxx
Mitglied
 
Benutzerbild von rostxx
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Sotogrande
Fahrzeug: E66 750LI 05/2006
Standard

vielen dank für eure infos

da wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben als zum freundlichen zu fahren.... wobei ich denen nix zutraue ...sind halt spanier mit nem hang zu marokko

@lukasRgb
der riemen rutscht nicht drüber.......sondern es kommt fast alles zum stillstand...was ungefähr aufs gleich rauskommt

gruß roman
rostxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 18:43   #16
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Und wenn die Motordrehzahl gleich bleibt und die Riemen fast stehen ist es eindeutig die Kurbelwellenriemenscheibe.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 05:53   #17
rostxx
Mitglied
 
Benutzerbild von rostxx
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Sotogrande
Fahrzeug: E66 750LI 05/2006
Standard

@ 730i Schnitzer

danke schön. kannst du mir noch sagen was man in diesem zusammenhang gleich alles mitwechseln sollte ?

werde nächste woche mal einen termin beim machen.
rostxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 07:22   #18
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Maximal die Riemen viel mehr gibt es da nicht eventuell die Spanner.

Aber das scheint ja in Ordnung zu sein.

Jedoch wäre interessant warum der abreißt hab die konstruktion vom E65 nicht im Kopf aber bei den Vorgängermodellen brauchts da ordentlich was dafür.

Da sollte man nach der Rep auf jeden Fall ein Auge drauf haben nicht das der Klimakompressor so gut wie fest ist und die Last dann für die Scheibe zu hoch und dir wieder abreißt.

G. Matze
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 12:13   #19
rostxx
Mitglied
 
Benutzerbild von rostxx
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Sotogrande
Fahrzeug: E66 750LI 05/2006
Standard

sodele, komme gerade von meinem nachbarn ( der eine kleine werkstatt hat)
neue kurbelwellenriemenscheibe febi 240 €
neue riemen: 25€
einbau: 20€

alles funktioniert wieder wie neu.

vielen dank für eure tips und info´s.

gruß roman

ps: bmw hier unten in andalusien wollte mir knapp 700€ abluchsen
rostxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 19:04   #20
rostxx
Mitglied
 
Benutzerbild von rostxx
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Sotogrande
Fahrzeug: E66 750LI 05/2006
Standard Kühler

by the way...man sollte ab un mal den kühler reinigen. meiner war dermaßen zugesetzt...ein wunder das er noch gekühlt hat.

gruß roman
rostxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit dem TÜV Dr. No. BMW 7er, Modell E38 15 06.07.2012 19:31
Karosserie: Problem mit dem Schiebedach yojimbo BMW 7er, Modell E65/E66 7 25.11.2010 15:36
Elektrik: Problem mit dem CC Bluebird BMW 7er, Modell E32 1 02.10.2005 12:01
Problem mit dem Schiebedach lowamann BMW 7er, Modell E32 5 19.01.2003 21:04
Problem mit dem Scheibenwischer H@Pe0815 BMW 7er, Modell E32 4 22.10.2002 17:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group