


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.08.2013, 16:07
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo Oddy!
auch nach der Prozedur: keine Zahlen in der Spalte S/N 
Er sieht nach wie vor 8 Satellitien :-(
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
17.08.2013, 16:22
|
#12
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Das ist schlecht, dann ist dein Rechner warscheinlich fällig!
Würde an deiner stelle kurz mit einem bekannten mal das Navigation wechseln!
MfG Odd....
|
|
|
17.08.2013, 16:22
|
#13
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo Peter
hast Du vielleicht irgendwo einen Magneten angebracht?
Hatte so ein Problem mal auf der Sternfahrt, als ich die Magnetfussantenne montiert hatte, da konnte er Norden nicht mehr erkennen.
SG
Horst
__________________
|
|
|
21.08.2013, 18:35
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo Oddy!
hab mit Diddibor das navi mal getauscht. - er hat ein NAVI03.
Ergebnis:
SEIN NAVI03 liefert in meinem Fahrzeug genauso Nullen im Untermenu wie mein Navi02.
Aber auch hier wird eben NICHT angezeigt, dass die GPS-Sender gefunden werden und auch die Längen- und Breitenangabe glänzt durch KEINE Einträge.
Die Anzeige auf der Karte erfolgt durch die Radsensoren halbwegs schlüssig.
Dann hab ich MEIN NAVI02 in seinen Wagen eingebaut:
Nach ca. 2 Minuten findet das Navi mit Hilfe der angezeigten GPS-Satelliten den korrekten Standort - alle Einträge in den Untermenus sind korrekt.
Schlussfolgerung:
Mein navi ist NICHT defekt, sondern die Antenne in meinem Fahrzeug liefert kein Signal ...
ein Austausch scheint also angesagt - aber dazu muss man die Dach-Innenverkleidung und die linke C-Säulenverkleidung irgendwie abnehmen, um das 3 m-lange Kabel dort durchzufrickeln ......
also erst mal vielen Dank für deine Tips.
Sie waren sehr hilfreich.
mfg
peter
ps. auch beim LCI von Diddibor gab es den Eintrag "menu" nicht - sondern auch bei ihm musste ich über das Lautsprecher-Symbol ins Geheim-menu - wie bei meinem VOR-LCI.
|
|
|
21.08.2013, 19:51
|
#15
|
Gast
|
Nur um die Antenne zu tauschen, muss der Himmel nicht weg. Das kannst Du alles von oben machen. Plastikdeckel vom Dach popeln, eine Schraube lösen und die Antenne kannst Du einfach rausnehmen. Nur wenn Du das Kabelcauch tauschen willst, muss innen alles runter.
|
|
|
21.08.2013, 20:05
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von presswurst
Nur um die Antenne zu tauschen, muss der Himmel nicht weg. Das kannst Du alles von oben machen. Plastikdeckel vom Dach popeln, eine Schraube lösen und die Antenne kannst Du einfach rausnehmen. Nur wenn Du das Kabelcauch tauschen willst, muss innen alles runter.
|
oh - danke für den Tip - wie ist denn die Verkleidung drauf geklickt?
oha - ich hab grad mal im TIS nachgeschaut - das ist größerer Aufwand.
Die Finne ist mit Scheibenkleber befestigt, man muss das Dach rundherum bis unter die Finne abkleben, den Bereich mit Heißluft auf 50 Grad erhitzen - und dann mit einem Ziehmesser zwischen Finne und Karosserieblech den Klebstrang durchschneiden ......
Anschließend soll man das Plastikteil leicht abnehmen können .... und dann die Antenne tauschen können ....
und dann die Finne wieder mit Scheibenkleber wasserdicht draufkleben ......
mfg
peter
Geändert von peterpaul (21.08.2013 um 21:02 Uhr).
|
|
|
21.08.2013, 20:09
|
#17
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
ps. auch beim LCI von Diddibor gab es den Eintrag "menu" nicht -
|
das ist kein Eintrag, das ist die zusätzliche Taste am I-Drive
.................................................. .................................................. .....
Cool, dass es nicht der teuere Rechner ist
Berichte mal weiter von deiner Fehlersuche
Wüsste in deinem Fall auch nicht wie man da genau vorgeht, bist glaube ich der zweite, der so ein Problem hat!
|
|
|
21.08.2013, 20:20
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von presswurst
Nur um die Antenne zu tauschen, muss der Himmel nicht weg. Das kannst Du alles von oben machen. ...
|
Wenn es mal die Antenne einzeln geben würde .....
ich find sie nicht im ETK ....
dort hab ich NUR das Kabel gefunden .....
und dass ein Kabel wegen 8 Monate nicht Benutzens defekt geht - das wär schon erstaunlich ^^
HILFE ..
mfg
peter
|
|
|
21.08.2013, 21:08
|
#19
|
Gast
|
Die Antenne findest Du hier
Der GPS-Empfänger ist auch in der Flosse, nicht nur die Handy-Antenne.
|
|
|
21.08.2013, 21:52
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
danke!
ist ja doch ein etwas größerer Aufwand, die Finne abzulösen ......
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|