Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ja , links der große Silberne Kasten der schräg nach oben eingebaut ist und da der unterm Kofferdeckelscharnier ist, kommt da auch gerne etwas Wasser hin, deshalb abstecken und nach Wasserspuren suchen.
Hab den L7 Verstärker schon draussen, habe ja Übung was Verkleidung abnehmen anbelangt dank Stoßdämpferwechsel hinten
Aber der ist astrein, keine Wasserspuren etc, auch waren alle Stecker sauber drin. Werde präventiv etwas Kontaktspray in die Stecker befördern.
Muss wohl doch die Türverkleidung raus :-)
ja schade, ich hätte fast Wetten können das es an der Endstufe liegt aber o.k., suche Bitte weiter und berichte, es dient ja letztendlich uns allen im Falle des Falles.
Ich würde beim Original bleiben. Es gibt keine passenden Lautsprecher und das L7 ist vom Klang ja wirklich nah an der Perfektion für ein Serien Soundsystem dieses Baujahres.
gibt schon welche
die Frage ist nur, wie gut sind sie? Firma ETON produziert welche und die sollen recht ordentlich sein. Nur ob sie an die Lautsprecher vom Logic7 heran kommen, kann ich wirklich nicht beurteilen.
Vielleicht gibts ja jemanden (jemand, der CarHifi macht - gibts in jeder größeren Stadt jemand), der die hat, wo man mal Probehören kann.
Versprochen werden tiefere Bässe, klarere Höhen, besserer Wirkungsgrad und Tonqualität.. alle Lautsprecher mit Fahrzeugkonformen Anschlüssen...
Zitat:
Aus dem jeweiligen BMW wird - zumindest klangtechnisch - ein völlig neues Auto.
Endstufen-Anschlusskabelsatz BAK für alle BMW F-Serien
Fahrzeuge und einige E-Serien (letzte Baureihe) mit der Ausstattung "Stereo" und "HiFi" (ohne zusätzlichen Verstärker). Wird bei Anschluss eines zusätzlichen 4-Kanal Verstärkers benötigt http://www.eton-gmbh.com/produkte/ca...e/product/bak/
Also habe jetzt alles kontrolliert...Verkleidung ab, LS ausgebaut, Kabel abgezogen, nix, alles ok, auch der LS hat keinen Riss oder ähnliches....in Top Zustand. Auch den Kabelbaum verfolgt Richtung A-Säule, alles überprüft.
Hab dann in die Stecker noch etwas Kontaktspray, schaden kann es nicht, natürlich nicht soviel, dass es tropft.
Eben probegehört..zuerst Red Red Wine, dann Night Club Dear Enemy und zum Schluss 5FDP mit Wrong Side of Heaven...voll aufgedreht....nix..kein klopfen oder scheppern oder ähnliches...kristallklar mit viel Bass. Ich werde es beobachten.