Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2013, 21:24   #1
Daniel496
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
Standard

Ja es stimmt, es läuft auf Android Geräten was schon mal eine große Masse an Nutzern deckt. Habe die App soeben gekauft und da hat sich mir folgendes aufgetan

Gruß Daniel
Daniel496 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 15:04   #2
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Welche Apps für werden denn sonst noch verwendet, es soll ja auch noch andere Fahrzeughersteller geben, oder funktioniert das BMWhat auch bei anderen Autos mit OBD2 Schnittstellen?
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 15:14   #3
BMWAugsburg
Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2013
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E65 - 730d (11.04)
Standard

Kompatibel mit nem E65 2004er Bj ? also laut liste sollte es möglich sein
was brauch ich außer der app ? wie verbinde ich die app mit dem auto ?
BMWAugsburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 15:48   #4
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von BMWAugsburg Beitrag anzeigen
Kompatibel mit nem E65 2004er Bj ? also laut liste sollte es möglich sein
was brauch ich außer der app ? wie verbinde ich die app mit dem auto ?
Nen OBD 2 Bluetooth Adapter für nen BMW .. Einfach mal bei Ebay gucken.. Den Adapter in die Schnittstelle und über Bluetooth am Smartphone verbinden.
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 17:16   #5
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Suchst du sowas??

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) cartrend Bluetooth<sup>®</sup> OBD-II Car Interface Geeignet für alle Fahrzeuge mit OBD II Buchse im Conrad Online Shop | 396059
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 19:19   #6
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
Welche Apps für werden denn sonst noch verwendet, es soll ja auch noch andere Fahrzeughersteller geben, oder funktioniert das BMWhat auch bei anderen Autos mit OBD2 Schnittstellen?
Ich zitiere mich mal selber

Die BMWhat App hat einen "Universal" Modus den man bei Fahrzeugmodell auswählen kann, da müsste die App die 08-15 OBD2 Codes auslesen können.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 13:54   #7
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Also den Stecker habe ich mir mal bestellt.
Die Testversion runtergeladen.
Sobald der Stecker da ist, werde ich mal berichten, ob auch andere Autos gehen.
Wäre Super, für meinen Caddilac haben manche Opelhändler schon Probleme mit Auslesen und Fehlerspeicherlöschen gehabt.
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 13:48   #8
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Es geht weiter.
Stecker da, Testversion funzt.
Sieht gut aus. Codieren so einfach wie nie.
Originalversion wird jetzt gekauft und runtergeladen.
Bericht folgt.
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 17:06   #9
Daniel496
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
Standard

Für Modelle ab 03/07 kommt die Kodierfunktion vermutlich ab Juni diesen Jahres raus. Für ältere Modelle kann es noch dauern.

Gruß Daniel
Daniel496 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 09:14   #10
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

So die App ist installiert und gestern konnte ich diese testen.
Fehlerspeicher auslesen funzt.

Codiern leider noch nicht, denke aber ist eine Frage derZeit.

Steuergeräte für Fehlerspeicher wurden 76 angezeigt.
Steuergeräte zum Codieren 4.

Am WE ist ja unser Jahrestreffen.
Da kann man ja bei dem einen oder anderen es mal ausprobieren.

Adapter rein, Handy raus und los gehts. Allein für die Auslesung der Fehlerspeicher lohnt sich die Investition. (15 für den Adapter und 40 für die Software)
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Do-It-Auto ODB Interface 7erfly Biete... 0 15.07.2011 06:15
iPad 16GB WiFi at4wobe1 Biete... 0 04.04.2010 07:52
Elektrik: ODB codes Erich BMW 7er, Modell E32 2 23.09.2004 18:30
Elektrik: PIN-Belegung ODB I Erich E32: Tipps & Tricks 0 23.09.2004 17:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group