


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.04.2013, 10:50
|
#11
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Ich habe letzten Monat ein Angebot von 829.- Euro für Scheiben und Beläge rundum bekommen. Sollte ich mir sorgen machen, dass es sich um ein billigangebot handelt oder ist das ok?
|
|
|
16.04.2013, 11:01
|
#12
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Musst halt fragen, was da verbaut wird - wieso viele einfach blind kaufen und sich meist nachher beschweren 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.04.2013, 11:34
|
#13
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Also die bestellen soweit ich weiß bei der Firma Wessels & Müller. Aber welche Marke die haben weiß ich nicht...
|
|
|
16.04.2013, 13:20
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Also ich zahl grade für meinen e38 nir die VA 320euro nur an teilen.ATE.
|
|
|
16.04.2013, 13:22
|
#15
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
E38 hat etwas andere Preise als der E65.
|
|
|
16.04.2013, 13:28
|
#16
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
E65 hat aber auch im Gegensatz zum E38 ne ordentliche Bremse 
|
|
|
16.04.2013, 13:33
|
#17
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Zitat:
Zitat von warp735
E65 hat aber auch im Gegensatz zum E38 ne ordentliche Bremse 
|
Hat auch 'ne Weile nach dem Umstieg vom E38 gedauert, bis ich nicht mehr beim Bremsen Richtung Windschutzscheibe gegangen bin 
|
|
|
16.04.2013, 13:34
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Ist mir schon bewusst nir damit wollte ich halt darstellen, das selbst beim e38 die bremsen eine stange geld kosten obwohl der wagen älter ist und von mir aus auch die schlechteren bremsen hat
Lg.olli
|
|
|
16.04.2013, 13:37
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Und wenn ich die HA dazu nehme komm ich auch auf 6-700euro nur an materialkosten.plus einbau ist es dann beim e38 also auch nur noch n hunnie unterschied 
|
|
|
16.04.2013, 13:40
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Also ich denke, dass das ganz ok ist. Nicht jede Werkstatt kauft auch beim günstigsten Anbieter ein. Meist dort, wo die besten Lieferfristen sind. Und die Preise werden ja an die Kunden weitergegeben. Beispiel Stossdämpfer VA. Billigste Anbieter haben Preise für einen Sachs Supertouring um 180 Euro. Werstattpreise fangen bei 300 Euro an. Bei BMW bei 380 Euro. Dafür ist das Ding auch nach 6 Stunden vor Ort.
Wenn ich bei Bremsen günstig kaufe, dann kosten zwei Scheiben rund 180 Euro und der Satz Beläge rund 90 Euro. Dazu Warnkontakt und Paste für 20 Euro. Die HA ist etwas billiger, wobei es sich komplett um ATE Teile handelt.
Ich empfehle die Händlerplattform Daparto. Dort ist auch immer der Vergleich zu BMW vorhanden.
Grüße
Nossi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|