Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2013, 07:46   #11
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

3 Wochen, nicht 3 Tage.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 07:54   #12
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Als ich 3 Wochen in Thailand war, stand mein E39 auch bei Schnee und Eis draussen....nach 3 Wochen wollte ich bei Arschkaelte um 6h Frueh schnell zum Baecker fahren...also im Pulli schnell zum Auto, Sitzheizung an und Fahrzeug gestartet.....tata...laeuft wie ein Uhrwerk. Beim Baecker dann die boese Ueberraschung, Batterie leer ....
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 08:27   #13
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Siehe
WDS/E65/Karosserie/Spannungsversorgung/Spannungs- und Stromüberwachung/Elektronischer Batteriehauptschalter/Batterieschalter/Batterieschalter/Powermodul:
Zitat:
Elektronischer Batteriehauptschalter
In Abhängigkeit von der Stellung des Batterieschalters werden folgende Funktionen vom Powermodul gesteuert:
Distributionsmode (Transportmode)
Ruhestromüberwachung
Elektronische Sicherung
Automatische Bordnetzauftrennung
...
Batterieschalter
Der Batterieschalter hat folgende Schalterstellungen:
ON = Ruhestromüberwachung
OFF = Distributionsmode (Transportmode)

Das heißt auf Deutsch, in Schalterstellung "OFF" findet keine zyklich eingeleitete, stromfressende Ruhestromüberwachung statt.
Ansonsten funktioniert aber alles wie gewohnt.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 08:48   #14
jamos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jamos
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
Standard

Also kann man den dann ja immer auf off lassen oder? Schont die Batterie.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
jamos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 09:00   #15
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Wenn Du täglich fährst ist das nutzlos.

Die Entladung, die sie während des Schlafs des Autos durch die zyklischen Ruhestromroutinen ergibt, die wird locker auch nach kurzer Fahrt wieder nachgeladen.

Nur, wenn das Fahrzeug im längere Zeit geparkt ist, dann wären diese Ruhestromroutinen doch für die Katz, denn im Ruhezustand sind die Module und Geräte doch fast nicht belastet, da sie ja auch schlafen. So ist auch die Wahrscheinlichkeit äußerst gering, daß diese während des Schlafs einen Ruhestromdefekt erleiden, bei dem man natürlich normalerweise per Abschaltung gewisser Stromkreise die Batterie gegen Tiefentladung schützen will.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beim Motorausbau Automatikgetriebe drin lassen? Frage an die Schrauberprofis unter euch.. BeaMerWin BMW 7er, Modell E32 19 29.01.2011 16:33
Wie lange ohne Schäden stehen lassen? Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 22 20.05.2009 13:41
Wo kann ich den Kilometerstand überprüfen lassen? TanzRalf BMW 7er, Modell E38 18 04.01.2004 19:31
Hat den keiner interesse??Chris bitte stehen lassen! DD BMW 7er, Modell E38 7 04.09.2002 09:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group