Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2013, 06:56   #11
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ersatzteile gibts von BMW immer, notfalls kommen die von BMW Classic, wie für meinen Bj.'80.
Eine Automatik paßt nicht gut zu dem Auto. Ich hatte und habe nur Sportgang-Schalter.

Ab 1987 gabs den mit Kat und damit billigerer Steuer. Ohne Kat ist erst bei Oldtimern interessant, da die 218 PS-Modelle besser ziehen und einen unvergleichlich schöneren Klang haben.
Mir haben die Velourausstattungen mit Sportsitzen besser gefallen, als der jetzige mit Leder und Recaro-Sitz. Im Velour fährt sichs sportlicher.

Bekannte Roststellen sind die vorderen Kotflügel ca. 15 cm vom Blinker nach hinten, alle Aufbockpunkte, die hinteren Radläufe hinten unten, die hintere Stirnwand unterhalb des Nummernschildes sowie an der unterseite innen der hinteren Blinker.
Die Frontscheibengummis werden mürbe und gehen ein bißchen ein. Dann dringt Wasser an den unteren Scheibenecken ein und läuft innen unter der A-Säule herunter.
Die, ggfls., ScheinwerferWischWasch-Wischerachsen sind meist festgerostet.
Wenn man bei den Normalen einen mit Sperrdifferential erwischt, der ist bei Schnee und Nässe besser.
Die Differentiale singen gerne. Das macht aber nichts, die halten deswegen noch lange.


Der Bj. 82 bis '85 ist meiner Ansicht nach der schönste der drei Baureihen. Vor allem der normale, serienmäßige Spoiler, nicht der M-Spoiler, tuts mir an.
Der Spoiler im oben Verlinkten sieht für mich genauso aus, wie in der Baureihe bis '85.

Geändert von amnat (03.01.2013 um 07:22 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 09:02   #12
BMW750iii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750iii
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Vielen Dank für die vielen Tipps.
Ich bin mir wirklich nicht sicher ob ich den kaufen soll oder lieber besser auf einen anderen warte.
Was würde so ein Steuerkettentausch bei BMW den kosten?

Wobei für mich nur die ///M Variante in Frage kommt.

Geändert von BMW750iii (03.01.2013 um 09:08 Uhr).
BMW750iii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 10:34   #13
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Danke für die Infos Theo!

Welcher anderer Motor ist auch noch interessant ausser der M-Version, da die preislich schon durch die Decke gegangen ist.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 12:01   #14
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Meiner Meinung nach spielt doch nur eine Rolle ob Automatik oder Schalter.
635i bei Automatik (20 PS sind weg ) und als Schalter würde genauso der 628i reichen. Solche Schmuckstücke werden doch ganz anders bewegt als anno dazumal.Der Zustand und der eigene Anspruch sollte ausschlaggebend sein.


Und ich wage zu behaupten das selbst Claus heute anders mit so einem Wagen umgehen würde, so das die Kette eben nicht vorsorglich gewechselt werden muß. Alter Heizer Ist natürlich alles machbar aber die Ersatzteile (auch wenn man es selbst macht) sind oben angekommen.
Mein Favorit:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 635CSi A, Occasion, Benzin, 74'000 km,CHF 18'700 - AutoScout24

Gruß Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 12:05   #15
BMW750iii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750iii
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Bei mir würde nur ein Schalter in Frage kommen. Wobei es den ///M ja auch nur so gibt.
Ich denke das ich den Wagen schon sportlich bewegen werde und ihn auch mal gern bis zur Vmax fahren würde. Alles andere würde ich mir nur einreden.
Deswegen möchte ich ein gutes Exemplar kaufen wollen.
BMW750iii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 13:48   #16
BMW750iii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750iii
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Bei einem Motorschaden hätte BMW nicht mal mehr einen Motor da. Was würde man i so einem Fall machen?
BMW750iii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 14:29   #17
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Micham6 Beitrag anzeigen
Die Anfälligkeit des M635-Motors ist eigentlich recht überschaubar - will sagen, die Robustheit ist gut.
Das Problem ist eher, daß der M zwischenzeitlich mal ziemlich billig war, aber ebenso das Geld für die angemessene Wartung als auch die Geduld fürs ordentliche Warm- und ggf auch wieder Kaltfahren nicht immer in ausreichendem Maße vorhanden war!
...
Danke für Deine Hinweise und Ergänzungen!

Dass ich nach 2 nicht selbst zu verantwortenden kapitalen Motorschäden in einem überschaubaren Zeitraum nicht gut auf den M635CSi zu sprechen bin, versteht sich von selbst. Ich fahre meine Autos eigentlich immer auf Betriebstemperatur, bevor ich "Druck" gebe. Damit meine ich jetzt nicht die Kühlwassertemperaturanzeige...

Mein M war aus 1. Hand von einem Arzt, immer bei BMW gewartet (und das Autohaus kannte sich mit den M wirklich aus) und war damals trotz des Alters von über 8 Jahren beim Kauf noch entsprechend teuer (weit über 20.000 DM). Die meisten der damals knapp über 100.000 km Laufleistung waren zudem Autobahnkilometer, weil der "Herr Doktor" noch ein Chalet in der Schweiz besaß, das er samt Gattin (oder anderen möglichen Gespielinnen) regelmäßig aufzusuchen pflegte. Sprich: Ich habe keine getretene Gurke aus 4. Hand gekauft, das Auto war ja damals (Anfang 1995) auch noch nicht sooo alt...

Ich weiß, dass M-Motoren empfindlicher als die Großserie sind (kein Wunder), und daher hat man als Fahrer einen noch viel größeren Einfluss auf Haltbarkeit, Spaß und Lebensdauer der Antriebsaggregate.

Abraten würde ich vom Kauf nicht, allerdings wäre mir so ein M heute das Geld nicht mehr wert, das verlangt wird. Da würde ich mir lieber einen 850 CSi ("M8") kaufen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 14:48   #18
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Da mich das Thema jetzt auch beschäftigt, besonders die Wartung vom Triebwerk Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de - Fotostory
und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34m5.de - Forum - Bericht: Motoruberhohlung E28S M5

hab ich erstmal so gefunden .Ich hoffe ich bekomm kein Ärger wegen den Links.

Spezialwerkzeug zum Ventile einstellen:113150,

es gibt wohl ein Problem mit verharzten Einspritzventilen, welche nach längerem Zeitraum dann zu wenig einspritzen und in dessen Folge der Motor insbesondere der Kopf zu Rissen zwischen den Ventilen führt.

Einschlägige Meinung der Experten: um Himmels willen nicht zum Freundlichen wegen Reparatur oder Motorüberholung, dort gibt es in dem Fall keine Spezies mehr!

Geändert von Bolek (03.01.2013 um 16:03 Uhr).
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 15:04   #19
BMW750iii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750iii
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Was kostet so ein Kettenwechsel?
BMW750iii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 15:28   #20
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Du suchst dir die Teile hier raus Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motor ? Bildtafeln BMW 6' E24, M635CSi (S38) ? BMW Teilekatalog

und gibst sie hier ein Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Original Teile online bestellen www.online-teile.com/bmw

plus,ich schätze mal 8-12h Arbeitszeit.

Mfg Mario
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW blaues Tuch Werkzeugkasten Bordwerkzeug E24 M635CSi E28 M5 M535i E23 E30 M3 Biteflight eBay, mobile und Co 33 01.07.2013 19:22
M635csi Asrael eBay, mobile und Co 14 18.03.2011 11:23
BMW-Auto: SUCHE E24 635CSi ODER M635CSi Tyler Durden Suche... 0 04.01.2008 19:18
Bremsen: Passen 750i Sättel beim M635CSI Ratho BMW 7er, Modell E32 5 26.07.2007 11:30
Suche M88(M635CSI) Motor Nephthys Suche... 0 02.06.2005 10:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group