Hallo,
Zitat:
Zitat von wayne
die niveauregulierung ist doch dafür da das auto hinten immer auf einer höhe zu halten oder???
|
Ja, das ist so richtig!
Zitat:
Zitat von wayne
und was genau macht das edc???
|
Die EDC (Elektronische Dämpfer Control) bewirkt, dass du über die entsprechende Taste am unteren Ende der Mittelkonsole (S-EDC) die Härte deiner Stoßdämpfer verstellen kannst.
Somit verfügst du zum einen über eine weiche, komfortable oder eine harte, sportliche Dämpferabstimmung/Fahrwerkseinstellung.
Diese System arbeitet hydraulisch.
Achte bei der Probefahrt darauf, dass sich das Fahrwerk des Dicken auch wirklich unterschiedlich verhält, je nachdem, welche Einstellung du über die S-EDC-Taste gewählt hast.
Achte bitte auch auf sehr auffällige Poltergeräusche von der VA!
Diese können durch defekte EDC-Stoßdämpfer erzeugt werden.
Ein Austausch ist extrem teuer!
Ein vorderer Dämpfer kostet beim Freundlichen ca. 700,- €!
Und da hast du noch keinen Zweiten, vom Einbau ganz zu schweigen!
Betrifft V12 - 750 / Motor:
Achte auch auf den Motorlauf, vor allem im Leerlauf!
(Und bitte, wenn der 7er bereits warmgefahren ist, wenn du kommst, dann geh am Besten gleich wieder oder warte bis der Motor kalt geworden ist.
Egal, was dir der Verkäufer erzählt, letztendlich will er damit nur irgendeinen Mangel verdecken!)
Der Motorleerlauf sollte absolut stabil sein, keine merklichen Drehzahlschwankungen!
Öffne bei laufendem Motor mal den Öleinfülldeckel bzw. ziehe den Ölmessstab und achte dabei darauf, ob ein sehr hoher Unterdruck im Motor selbst vorhanden ist!
Dies deutet auf Undichtigkeiten im Bezug auf die Kurbelgehäuseentlüftungsmembranen oder/und die Ansaugbrückendichtungen oder/und die VDD (Ventildeckeldichtungen) hin!
Auch können defekte an den LMM (Luftmassenmessern) vorhanden sein!
All diese Reparaturen sind beim V12 nicht für "nen Appel und ein Ei" zu bekommen, wie man so schön sagt.
Alleine eine Ansaugbrückendichtung, es gibt davon vier beim V12, kostet um die 100,- €.
Betrifft V12 - 750i / Getriebe:
Achte hier bei einer Probefahrt, der 7er sollte dabei schön warm gefahren sein, darauf, dass du im Geschwindigkeitsbereich um die 80 km/h, bei wenig Gas, nur soviel um die Geschwindigkeit zu halten, keine Brummgeräusche, welche sich so anhören als kämen sie aus der Auspuffanlage, wahrnimmst!
Sollte dem so sein, dann weisen diese Geräusche auf einen verschlissenen Getriebewandler hin!
Beschleunige den 7er auf ca. 100 km/h und gehe dann so lange vom Gas, bis er ungefähr 50 - 40 km/h erreicht hat.
In diesem Bereich sollte die WÜK (Wandlerüberbrückungskupplung) geöffnet haben und der Motor ohne Last in LL (Leerlauf) gegangen sein.
Fängt der Dicke dort an zu Rucken, dann lass die Finger von ihm!
Dies sind alles Hinweise auf eventuelle Mängel am V12.
Über spezifische Probleme beim V8 kann ich leider keine Aussagen treffen.
Über solche Sachen, wie Fahrwerksprüfung usw. brauchen wir uns ja bestimmt nicht zu unterhalten, denn diese Probleme tauchen nicht nur beim V12 auf.
Auch in Sachen Rost solltest du immer die Augen offen halten.
Dann wünsche ich dir viel Erfolg bei deiner Suche nach dem für dich passenden E38!
Gruß
René