Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2013, 10:09   #1
BA_Automobile
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BA_Automobile
 
Registriert seit: 10.08.2012
Ort: Hönigsberg
Fahrzeug: E65 735i (07.02)
Standard

@MasterXX123: Ich habe den Trick was im Forum beschrieben ist probiert mit dem Tuch. Aber der ist trocken, auch bei Kickdown. Kann es trotzdem an der Sekundärluftpumpe liegen?

@Amnat: Ich denke mir wenn es an der Kompression liegen würde, müsste er das Problem auch im warmen Zustand haben.

Das einzige was ich noch nicht getauscht habe, sind die Zündspulen, die gehe ich heute an.

Ich werde berichten ob es besser ist.

Mfg
BA_Automobile ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 12:55   #2
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Nicht die Luftpumpe selber, sondern die Sperrventile und Schläuche dazu, hinten am Motor. Suche mal nach "Sperrventile".

Der Tausch dieser Ventile steht bei mir auch aus. (Sekundärluft Fehler im Speicher und ruckeln bei Kaltstart mit kaltem Wetter)

http://www.7-forum.com/forum/3/bmw-745i-motor-wackelt-rasselt-189288.html
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 15:11   #3
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hat die Dinger schon irgendjemand mal selber gewechselt ?
Ich hab gestern mal geguckt als ich den LMM gewechselt hab. Viel sehen konnte ich nicht.
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Bei Volllast gelbe Motorkontrollleuchte. 00phil BMW 7er, Modell E38 27 12.04.2012 22:28
Motorraum: Gelbe Motorkontrollleuchte / Fehlerprotokoll 735iA BMW 7er, Modell E38 7 30.01.2011 13:53
Auto ruckelt Motorkontrollleuchte geht an! fantomas1703 BMW 7er, Modell E65/E66 7 12.08.2009 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group