


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.09.2012, 10:47
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Yup, Klima ist Dauer an
|
|
|
30.09.2012, 10:51
|
#12
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, dann 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
30.09.2012, 18:06
|
#13
|
|
aus Freude am Fahren
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
|
Ich hatte vor meinem Urlaub ein ähnliches Problem:
Es quietschte
--> drehzahlunabhängig.
--> im Leerlauf und beim Gasgeben (Drehzahl über 1700) war es wieder weg.
--> wenn die Klima lief, beim Ausschalten ging es kurz weg, kam aber wieder.
Ursache: die Membran eines KGE-Ventils hatte einen Riss und erzeugte somit wahrscheinlich dieses Geräusch...zumindest war nach einem Wechsel alles gut.

|
|
|
01.10.2012, 19:08
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
KGE Ventil?
Sorry, habe 2 Wochen gebraucht, um zu verstehen, was VSD bedeutet dass hier in jedem zweitem Thread besprochen ist 
Geändert von BigTom (01.10.2012 um 19:18 Uhr).
|
|
|
01.10.2012, 19:16
|
#15
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Kurbelgehäuseentlüftung 
|
|
|
01.10.2012, 19:19
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Danke!
Erscheint sowas im Fehlerspeicher?
Habe habe bald einen Termin bei BMW zur Inspektion
LG
Tom
|
|
|
02.10.2012, 10:33
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Graz
Fahrzeug: E65-745LI 07.03
|
Hi,
ich hatte genau das selbe Gräusch wie du. Bei mir wurde der Keilriemen und der Keilriemenspanner getauscht, dann war es für 500km weg. Dann wurde noch eine Umlenkrolle getauscht, seit dem kein Geräusch mehr.
|
|
|
02.10.2012, 10:34
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Zitat:
Zitat von fancimann_53
Hi,
ich hatte genau das selbe Gräusch wie du. Bei mir wurde der Keilriemen und der Keilriemenspanner getauscht, dann war es für 500km weg. Dann wurde noch eine Umlenkrolle getauscht, seit dem kein Geräusch mehr.
|
Danke! an sowas dachte ich auch.
|
|
|
02.10.2012, 10:43
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Bei mir war es auch die Umlenkrolle. Obwohl es eigentlich unlogisch ist, da sich das Geräusch mit der Drehzahl verändern müsste. Tat es bei mir jedoch auch nicht, zumindest nicht wahrnehmbar.
Versuche mal bei laufendem Motor etwas WD40 auf die Rollen und den Riemen zu spritzen, ob es dann kurzzeitig weg ist. Dem Riemen macht das nichts. Der rutscht deswegen auch nicht durch.
Gruß
|
|
|
02.10.2012, 19:07
|
#20
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Hört sich für mich auch nach Spannrolle an. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|